Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Alemannisch in der Rumantschia
Die alemannischen Dialekte im romanischen Sprachraum von Trin, Ilanz, Trun und Scuol -
Hochdeutsch
Basics der deutschen Standardaussprache -
Das Genus im niederdeutschen Dialekt
Was sind die Gründe für Genusunterschiede zwischen einer Hochsprache und einem Dialekt? -
Untersuchung des Berlinischen. Analyse im Hinblick auf die Tageszeitung B.Z.
-
"Recipient design" und Dialektgebrauch
Beobachtungen zu Sprachbewegungen zwischen Niederdeutsch und Hochdeutsch in einem Mehrgenerationengespräch -
Bewertungen – Erwartungen – Gebrauch
Sprachgebrauchsnormen zur inneren Mehrsprachigkeit an der Universität -
Bewertungen – Erwartungen – Gebrauch
Sprachgebrauchsnormen zur inneren Mehrsprachigkeit an der Universität -
Gibt es einen deutschen Neo-Standard und – wenn ja – wie verhält er sich zu den Entwicklungen der Standards anderer europäischer Sprachen?
-
Language and Economy. Language industries in a Multilingual Europe. Contributions to the EFNIL Conference 2019 in Tallinn
-
Stabilität und Variation. Von der variablen Nutzung eines systematischen Rahmens ; Stability and variation. On variable use of a systematic frame
-
Sonderfälle des Genitivattributs
-
Dialekt und Regiolekt in der politischen Kommunikation: Code-Switching, -Mixing und -Shifting
-
Ergebnisse einer Online-Umfrage zur „Angemessenheit von Aussprachevarianten in formellen Sprechsituationen"
-
Pesquisando a inteligibilidade entre o Hunsrückisch e o alemão standard