Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Normdiskurse im 16. – 18. Jahrhundert
    Geschichte der Deutschen Standardsprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656064473
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Standardsprache; Geschichte; Sprachnorm; Sprachkritik; Sprache; Sprachgebrauch; Sprachgesellschaft
    Weitere Schlagworte: Besch, Werner (1928-); Sonderegger, Stefan (1927-2017); Reichmann, Oskar (1937-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; normdiskurse;jahrhundert;geschichte;deutschen;standardsprache; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation
    Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110251258; 3110251256
    Weitere Identifier:
    9783110251258
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 106
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Sprachnorm; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics; Standardsprache; Variation (Sprache); Linguistik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Strukturwandel in Grenzdialekten
    die Konsolidierung der niederländisch-deutschen Staatsgrenze als Dialektgrenze
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515099462
    Weitere Identifier:
    9783515099462
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte ; Bd. 146
    Germanistik
    Schlagworte: Staatsgrenze; Westniederdeutsch; Ostniederländisch; Mundart; Sprachkontakt; Standardsprache; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 360 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Antwerpen, Univ., Diss., 2007

  4. Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation
    Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110251241
    Weitere Identifier:
    9783110251241
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 106
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Sprachnorm; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Keywords)Linguistik; (Keywords)Standardsprache; (Keywords)Variation (Sprache); (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics
    Umfang: XIII, 356 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr., 2011

  5. Strukturwandel in Grenzdialekten
    die Konsolidierung der niederländisch-deutschen Staatsgrenze als Dialektgrenze
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Dreißig Jahre nach der ersten modernen soziodialektologischen Studie zum Wortschatz der niederländisch-deutschen Grenzmundarten beantwortet diese Arbeit die Frage nach der Entwicklung der Dialekte beiderseits der Grenze. Die Studie weist anhand... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dreißig Jahre nach der ersten modernen soziodialektologischen Studie zum Wortschatz der niederländisch-deutschen Grenzmundarten beantwortet diese Arbeit die Frage nach der Entwicklung der Dialekte beiderseits der Grenze. Die Studie weist anhand phonologischer, morphologischer sowie syntaktischer Sprachdaten nach, wie sich die ostniederländisch-westniederdeutschen Mundarten in zwei Grenzorten den eigenen Standardsprachen angleichen. Dies schafft eine sprachlich zuverlässige Basis, um die Staats- und standardsprachliche Grenze nun auch als Dialektgrenze zu betrachten. Für die erforschten Dialektmerkmale werden die alten wie neuen Verhältnisse aller beteiligten Sprachvarietäten (Mundart, Standard-/Umgangssprache) besprochen. Ein soziolinguistischer Abschnitt zu Dialektgebrauch und -attitüden bei den deutschen und niederländischen Gewährspersonen rundet die Arbeit ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783515099462
    RVK Klassifikation: GD 1074 ; GD 4721
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; 146
    Schlagworte: Staatsgrenze; Westniederdeutsch; Sprachwandel; Mundart; Standardsprache; Sprachkontakt; Ostniederländisch
    Umfang: 360 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Antwerpen, Univ., Diss., 2007

  6. Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation
    Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110251241
    RVK Klassifikation: GC 5721 ; GC 5102 ; GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 106
    Schlagworte: Standardsprache; Deutsch; Sprachvariante; Sprachnorm
    Umfang: XIII, 356 S., Ill., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr.

  7. Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation
    Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110251258
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5102 ; GC 5721 ; GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 106
    Schlagworte: Sprachvariante; Standardsprache; Sprachnorm; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 356 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr.

  8. Variantenwörterbuch des Deutschen
    Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Das Variantenwörterbuch des Deutschen enthält ca. 12.000 Wörter und Wendungen der Standardsprache mit national oder regional eingeschränkter Verbreitung oder mit Differenzen im Gebrauch sowie deren gemeindeutsche Entsprechungen. Es basiert auf der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Das Variantenwörterbuch des Deutschen enthält ca. 12.000 Wörter und Wendungen der Standardsprache mit national oder regional eingeschränkter Verbreitung oder mit Differenzen im Gebrauch sowie deren gemeindeutsche Entsprechungen. Es basiert auf der Auswertung eines umfangreichen Quellenkorpus aus allen Ländern, in denen Deutsch nationale oder regionale Amtssprache ist, sowie des Internets als Belegquelle. Damit ist erstmals ein Wörterbuch greifbar, das die Variation auf der Ebene der deutschen Standardsprache systematisch und umfassend darstellt. Ein solches Wörterbuch existiert bisher noch für keine andere Sprache. Es kommt für alle Sprachen in Betracht, die sich über mehrere Nationen erstrecken und nationale oder regionale Besonderheiten aufweisen. Dieses Wörterbuch ist deshalb von grundlegender wissenschaftlicher Bedeutung nicht nur für die deutsche Lexikographie, sondern für die Sprachwissenschaft insgesamt. Das Wörterbuch hat großen praktischen Wert u. a. für Übersetzer, Autoren, Lehrer und Lerner des Deutschen, auch für das Fach 'Deutsch als Fremdsprache', und als Nachschlagewerk für Leser deutschsprachiger Literatur. Innovatives Wörterbuch mit dem Sonderwortschatz der verschiedenen deutschsprachigen Länder Umfassende Informationen (Herkunft - Verbreitung - Bedeutung) zu ca. 12.000 nationalsprachlichen Wörtern Mit ausführlichem Belegteil und Verwendungsbeispielen Wertvolles Nachschlagewerk für Sprachwissenschaftler, Lehrer, Journalisten, Übersetzer und sprachlich-literarisch Interessierte Pluspunkte: großer praktischer Wert u. a. für Übersetzer, Autoren, Lehrer und Lerner des Deutschen, auch für...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bickel, Hans; Ebner, Jakob; Esterhammer, Ruth; Gasser, Markus; Hofer, Lorenz; Kellermeier-Rehbein, Birte; Kyvelos, Rhea; Löffler, Heinrich; Mangott, Doris; Moser, Hans; Nyffenegger, Regula; Oehler, Thomas; Schläpfer, Robert; Schloßmacher, Michael; Schmidlin, Regula; Vallaster, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110905816; 3110165759; 3110165740; 9783110165746
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1490 ; GB 1526 ; GB 1571 ; GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Sprachvariante
    Umfang: 1 Online-Ressource (1029 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)

  9. Strukturwandel in Grenzdialekten
    die Konsolidierung der niederländisch-deutschen Staatsgrenze als Dialektgrenze
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.654.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 4721 S665
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 4721 S665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 3002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 32.1 - S 819
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/10269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1001 D536 -146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515099462; 3515099468
    Weitere Identifier:
    9783515099462
    RVK Klassifikation: GD 4721
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; 146
    Schlagworte: Staatsgrenze; Westniederdeutsch; Ostniederländisch; Mundart; Sprachkontakt; Standardsprache; Sprachwandel
    Umfang: 360 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Antwerpen, Univ., Diss., 2007

  10. Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation
    Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110251258
    RVK Klassifikation: GC 5102 ; GC 5721
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 106
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Sprachnorm; Sprachvariante;
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 356 S.), graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr.

  11. Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation
    Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin ; Boston

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110251241
    Weitere Identifier:
    9783110251241
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 106
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Sprachnorm; Sprachvariante
    Umfang: XIII, 356 Seiten, graph. Darst., 24 cm
  12. Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation
    Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 1001 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.605.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 5102 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 3003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 80 - S 9961
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5102 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1001 S348
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110251241; 3110251248
    Weitere Identifier:
    9783110251241
    RVK Klassifikation: GC 5102 ; GC 5721 ; GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 106
    Schlagworte: Standardsprache; Sprachnorm; Sprachvariante; Deutsch
    Umfang: XIII, 356 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [305] - 336

  13. Einstellungen zu Dialekt und Standardsprache in Österreich
    eine empirische Untersuchung in Graz und Wien
    Erschienen: 2011

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schlagworte: Language attitude; Standardsprache; Mundart
    Umfang: 109 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2011

  14. Die Vielfalt des Deutschen, Standard und Variation
    Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache
    Erschienen: ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110251258; 3110251256; 9783110251241
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 106
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Yiddish; German language / Lexicology; German language / Standardization; German language / Variation; Deutsch; German language; German language; German language; Sprachvariante; Standardsprache; Sprachnorm; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 356 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  15. Strukturwandel in Grenzdialekten
    die Konsolidierung der niederländisch-deutschen Staatsgrenze als Dialektgrenze
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Dreißig Jahre nach der ersten modernen soziodialektologischen Studie zum Wortschatz der niederländisch-deutschen Grenzmundarten beantwortet diese Arbeit die Frage nach der Entwicklung der Dialekte beiderseits der Grenze. Die Studie weist anhand... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dreißig Jahre nach der ersten modernen soziodialektologischen Studie zum Wortschatz der niederländisch-deutschen Grenzmundarten beantwortet diese Arbeit die Frage nach der Entwicklung der Dialekte beiderseits der Grenze. Die Studie weist anhand phonologischer, morphologischer sowie syntaktischer Sprachdaten nach, wie sich die ostniederländisch-westniederdeutschen Mundarten in zwei Grenzorten den eigenen Standardsprachen angleichen. Dies schafft eine sprachlich zuverlässige Basis, um die Staats- und standardsprachliche Grenze nun auch als Dialektgrenze zu betrachten. Für die erforschten Dialektmerkmale werden die alten wie neuen Verhältnisse aller beteiligten Sprachvarietäten (Mundart, Standard-/Umgangssprache) besprochen. Ein soziolinguistischer Abschnitt zu Dialektgebrauch und -attitüden bei den deutschen und niederländischen Gewährspersonen rundet die Arbeit ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783515099462
    RVK Klassifikation: GD 1074 ; GD 4721
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; 146
    Schlagworte: Staatsgrenze; Westniederdeutsch; Sprachwandel; Mundart; Standardsprache; Sprachkontakt; Ostniederländisch
    Umfang: 360 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Antwerpen, Univ., Diss., 2007

  16. Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation
    Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110251241
    RVK Klassifikation: GC 5721 ; GC 5102 ; GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 106
    Schlagworte: Standardsprache; Deutsch; Sprachvariante; Sprachnorm
    Umfang: XIII, 356 S., Ill., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr.

  17. Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation
    Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110251258
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5102 ; GC 5721 ; GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 106
    Schlagworte: Sprachvariante; Standardsprache; Sprachnorm; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 356 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr.

  18. Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation
    Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 H 463
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GD 1001 S348
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFE1868
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/K 2015 2684/2
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/K 2015 2684
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp2.4/7060
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 153
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 36907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCG2058
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-4809
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    EU/nc58023
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58023:a
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGA7124
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110251241
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 106
    Schlagworte: Sprachvariante; Sprachnorm; Deutsch; Standardsprache
    Umfang: XIII, 356 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr., 2009

  19. Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation
    Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 106
    Schlagworte: Sprachnorm; Deutsch; Standardsprache; Sprachvariante
    Umfang: XIII, 356 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

    Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr., 2009

  20. Sprachnormen und Mentalitäten
    Sprachbewusstseinsgeschichte in Deutschland im Zeitraum von 1766-1785
    Erschienen: November 2011
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 255
    Schlagworte: Sprachbewusstsein; Sprachnorm; Regionalsprache; Nationalbewusstsein; Deutsch; Linguistik; Standardsprache; Konstruktivismus <Soziologie>; Kulturelle Identität
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 561 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2002

  21. Strukturwandel in Grenzdialekten
    die Konsolidierung der niederländisch-deutschen Staatsgrenze als Dialektgrenze
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GD 4721 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 8 B 522
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ag 847 (III,B,146)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri440.s665
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFQ1355
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    39A7895
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lkm 744
    keine Fernleihe
    Haus der Niederlande, Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies
    NIE 37.1.6.3.4.0 2011/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Niederlande, Institut für Niederländische Philologie, Bibliothek
    NIE 37.1.6.3.4.0 2011/1a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 38627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 4721 S665
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-56
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58215
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783515099462
    RVK Klassifikation: GD 4721 ; GD 1074
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; 146
    Schlagworte: Sprachkontakt; Staatsgrenze; Ostniederländisch; Standardsprache; Westniederdeutsch; Sprachwandel; Mundart
    Umfang: 360 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Antwerpen, Univ., Diss., 2007

  22. Dialektalität und Variabilität im ober-, mittel- und niederdeutschen Sprachraum
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schaub, Victoria (Verfasser); Spang, Philipp (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Perspektiven der Variationslinguistik / Brigitte Ganswindt ... (Hrsg.); Hildesheim [u.a.], 2011; S. 149-179 : graph. Darst.
    Schlagworte: Oberdeutsch; Standardsprache; Forschungsprojekt; Sprachvariante; Niederdeutsch; Mitteldeutsch
  23. Die Vielfalt des Deutschen: Standard und Variation
    Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.605.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110251241; 3110251248
    Weitere Identifier:
    9783110251241
    RVK Klassifikation: GC 5102 ; GC 5721 ; GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 106
    Schlagworte: Standardsprache; Sprachnorm; Sprachvariante; Deutsch
    Umfang: XIII, 356 Seiten, Diagramme, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [305]-336

  24. Variantenwörterbuch des Deutschen
    Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Das Variantenwörterbuch des Deutschen enthält ca. 12.000 Wörter und Wendungen der Standardsprache mit national oder regional eingeschränkter Verbreitung oder mit Differenzen im Gebrauch sowie deren gemeindeutsche Entsprechungen. Es basiert auf der... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Das Variantenwörterbuch des Deutschen enthält ca. 12.000 Wörter und Wendungen der Standardsprache mit national oder regional eingeschränkter Verbreitung oder mit Differenzen im Gebrauch sowie deren gemeindeutsche Entsprechungen. Es basiert auf der Auswertung eines umfangreichen Quellenkorpus aus allen Ländern, in denen Deutsch nationale oder regionale Amtssprache ist, sowie des Internets als Belegquelle. Damit ist erstmals ein Wörterbuch greifbar, das die Variation auf der Ebene der deutschen Standardsprache systematisch und umfassend darstellt. Ein solches Wörterbuch existiert bisher noch für keine andere Sprache. Es kommt für alle Sprachen in Betracht, die sich über mehrere Nationen erstrecken und nationale oder regionale Besonderheiten aufweisen. Dieses Wörterbuch ist deshalb von grundlegender wissenschaftlicher Bedeutung nicht nur für die deutsche Lexikographie, sondern für die Sprachwissenschaft insgesamt. Das Wörterbuch hat großen praktischen Wert u. a. für Übersetzer, Autoren, Lehrer und Lerner des Deutschen, auch für das Fach 'Deutsch als Fremdsprache', und als Nachschlagewerk für Leser deutschsprachiger Literatur. Innovatives Wörterbuch mit dem Sonderwortschatz der verschiedenen deutschsprachigen Länder Umfassende Informationen (Herkunft - Verbreitung - Bedeutung) zu ca. 12.000 nationalsprachlichen Wörtern Mit ausführlichem Belegteil und Verwendungsbeispielen Wertvolles Nachschlagewerk für Sprachwissenschaftler, Lehrer, Journalisten, Übersetzer und sprachlich-literarisch Interessierte Pluspunkte: großer praktischer Wert u. a. für Übersetzer, Autoren, Lehrer und Lerner des Deutschen, auch für...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bickel, Hans; Ebner, Jakob; Esterhammer, Ruth; Gasser, Markus; Hofer, Lorenz; Kellermeier-Rehbein, Birte; Kyvelos, Rhea; Löffler, Heinrich; Mangott, Doris; Moser, Hans; Nyffenegger, Regula; Oehler, Thomas; Schläpfer, Robert; Schloßmacher, Michael; Schmidlin, Regula; Vallaster, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110905816; 3110165759; 3110165740; 9783110165746
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1490 ; GB 1526 ; GB 1571 ; GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Sprachvariante
    Umfang: 1 Online-Ressource (1029 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)

  25. Hochdeutsch und Hochdeutsch : Regionale Gebrauchsstandards im gesprochenen Deutsch
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

    Die beachtlichen Unterschiede zwischen den Dialekten des Deutschen stehen in Zusammenhang mit der territorialen Zersplitterung des deutschsprachigen Gebiets bis ins 19. Jahrhundert. In gewisser Weise spiegelt die dialektale Vielfalt das dezentrale,... mehr

     

    Die beachtlichen Unterschiede zwischen den Dialekten des Deutschen stehen in Zusammenhang mit der territorialen Zersplitterung des deutschsprachigen Gebiets bis ins 19. Jahrhundert. In gewisser Weise spiegelt die dialektale Vielfalt das dezentrale, plurizentrische Herrschaftsmodell wider, das für das vornationale Heilige Römische Reich charakteristisch ist, bei dem sich kein dauerhaftes Machtzentrum mit sprachlicher Modellwirkung, wie bspw. Paris in Frankreich, herausbilden konnte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Standardsprache; Dialektik; Lexik; Phonetik; Deutsch
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess