Ergebnisse für *
Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.
Sortieren
-
Kritische Punkte der deutschen Grammatik aus kontrastiver Sicht
-
08/15
ein Standard des 20. Jahrhunderts -
Sprachstandardisierung unter Mehrsprachigkeitsbedingungen. Das Deutsche in Luxemburg im 19. Jahrhundert
-
Sprachstandardisierung unter Mehrsprachigkeitsbedingungen. Das Deutsche in Luxemburg im 19. Jahrhundert
-
Wörterbuchartikel im Text
-
Standardisierungsprozesse und Variation
Beiträge zur Engführung von Standardsprachenforschung und Variationslinguistik -
Pledari grond
tudestg - rumantsch ; deutsch - romanisch ; stampa da la banca da datas linguisticas, elavurada dal Post da rumantsch grischun da la Lia Rumantscha -
Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung
eine vergleichende Untersuchung zur Sprachentwicklung der Städte Emmerich, Geldern, Nimwegen und Wesel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert -
EDV-unterstützte Optimierung der Verwaltungssprache in Österreich am Beispiel einer öffentlichen Kontrolleinrichtung
-
EDV-unterstützte Optimierung der Verwaltungssprache in Österreich am Beispiel einer öffentlichen Kontrolleinrichtung
-
Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung
eine vergleichende Untersuchung zur Sprachentwicklung der Städte Emmerich, Geldern, Nimwegen und Wesel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert -
Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung
eine vergleichende Untersuchung zur Sprachentwicklung der Städte Emmerich, Geldern, Nimwegen und Wesel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert -
Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung
Eine vergleichende Untersuchung zur Sprachentwicklung der Städte Emmerich, Geldern, Nimwegen und Wesel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert -
ITIL Foundation - ITIL 4 edition
-
Zur Kritik der Zeit
-
Begriffsbestimmungen für Anlagen der thermischen Braunkohleveredlung
Schwelung und Verkokung -
Schreibsprachliche und akrolektale Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
-
Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung
eine vergleichende Untersuchung zur Sprachentwicklung der Städte Emmerich, Geldern, Nimwegen und Wesel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert -
EDV-unterstützte Optimierung der Verwaltungssprache in Österreich am Beispiel einer öffentlichen Kontrolleinrichtung
-
Standardisierungsmethoden für die Technische Dokumentation
-
Empfehlungen zur Spezifikation des Kerndatensatz Forschung
-
Sprachstandardisierung in der Softwaredokumentation
eine Untersuchung von redaktionellen Richtlinien und Schreibregeln -
Kartographie und Namenstandardisierung
-
Sprachliche Steuerung in der Technischen Dokumentation mit Controlled-Language-Checkern und Authoring-Memory-Systemen
Untersuchungen zur Verbesserung der Effizienz von Schreib- und Übersetzungsprozessen -
Der wissenschaftspublizistische Wettlauf um die Standardisierung der technischen Terminologie
ein Beitrag zur Geschichte der Verwissenschaftlichung der Technik