Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Sprachgewalt: Die sprachliche Reproduktion der Geschlechterhierarchie
    Elemente einer feministischen Linguistik im Kontext sozialwissenschaftlicher Frauenforschung
    Autor*in: Frank, Karsta
    Erschienen: 2011; ©1992
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111709109
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8750 ; ES 150 ; GC 5072
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 130
    Schlagworte: Standard language; Language and languages; Sexism in language; Women; Language and languages.; Sexism in language.; Standard language.; Women.; Geschlechtsunterschied.; Sexismus.; Sprache.; Sprachnorm.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 169 S.)
  2. Sprachgewalt: Die sprachliche Reproduktion der Geschlechterhierarchie
    Elemente einer feministischen Linguistik im Kontext sozialwissenschaftlicher Frauenforschung
    Autor*in: Frank, Karsta
    Erschienen: 2011; ©1992
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    PDA DeGruyter 2019/20
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111709109
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8750 ; ES 150 ; GC 5072
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 130
    Schlagworte: Standard language; Language and languages; Sexism in language; Women; Language and languages.; Sexism in language.; Standard language.; Women.; Geschlechtsunterschied.; Sexismus.; Sprache.; Sprachnorm.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 169 S.)
  3. Gute Sprache, schlechte Sprache
    Sprachnormen Und Regionale Vielfalt Im Wandel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Inhalt; Vorwort VII; Lieselotte Anderwald: „My dear uncle" - was Briefe über Sprachwandel verraten 1; Thorsten Burkard: Vulgärlatein und Klassisches Latein 21; Alastair Walker: Sprach- und Sprachenpolitik am Beispiel des Nordfriesischen 47; Jarich... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Inhalt; Vorwort VII; Lieselotte Anderwald: „My dear uncle" - was Briefe über Sprachwandel verraten 1; Thorsten Burkard: Vulgärlatein und Klassisches Latein 21; Alastair Walker: Sprach- und Sprachenpolitik am Beispiel des Nordfriesischen 47; Jarich Hoekstra: Rapider Sprachwechsel und syntaktische Trägheit im nordfriesisch-niederdeutsch-dänischen Sprachkontakt 63; Markus Hundt: Schöner Dialekt, hässlicher Dialekt - Theorien und Methoden der Einstellungsforschung im Bereich der Wahrnehmungsdialektologie 77; Ulrich Hoinkes: Migration, Minderheiten und Regionalsprache 105 Uwe Vosberg: Varianten und Varietäten im Wandel. Die Entwicklung von aktiven und passiven Infinitiven bei tough-Konstruktionen und verwandten Strukturen im britischen und amerikanischen Englisch 121Sonja Vandermeeren: Sprachlernstrategien oder Wie DaZ- und DaF - Lerner ihre Deutschkenntnisse verbessern 139; Jörg Kilian: „Isch muss noch uffem Sörfa gugge". Areal- und soziolinguistische Beobachtungen zur Dialektverschriftung in der internetbasierten Kommunikation 155; Hartmut Pfitzinger: Phonetische Vokalqualität: Beschreibungsmethoden seit Samuel Reyher (1679) 175 Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes 205

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoinkes, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653013955
    RVK Klassifikation: ES 143 ; ES 126 ; GC 5968
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schriftenreihe: EBL-Schweitzer
    Schlagworte: Language and languages -- Variation; Languages in contact; Linguistic change; Sociolinguistics; Standard language
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (222 p.))
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  4. The normative animal?
    on the anthropological significance of social, moral and linguistic norms
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Might we be essentially normative animals? /Neil Roughley --On Social, Moral and Linguistic Norms: The Contributions to This Volume /Neil Roughley and Kurt Bayertz --There Ought to be Roots: Evolutionary Precursors of Social Norms and Conventions in... mehr

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Might we be essentially normative animals? /Neil Roughley --On Social, Moral and Linguistic Norms: The Contributions to This Volume /Neil Roughley and Kurt Bayertz --There Ought to be Roots: Evolutionary Precursors of Social Norms and Conventions in Non-Human Primates /Peter Kappeler, Claudia Fichtel and Carel van Schaik --On the Human Addiction to Norms: Social Norms and Cultural Universals of Normativity /Christoph Antweiler --On the Identification and Analysis of Social Norms and the Heuristic Relevance of Deviant Behaviour / Karl Mertens --On the Uniqueness of Human Normative Attitudes /Marco F.H. Schmidt and Hannes Rakoczy --The Evolution of Human Normativity: The Role of Prosociality and Reputation Mangagement /Carel van Schaik and Judith Burkart --The Form of Morality: Its Importance and Emergence /Kurt Bayertz --Joint Activities and Moral Obligation /Holmer Steinfath --The Development of Moral and Social Norms, Coordination in Decision-Making and the Implications of Social Opposition /Elliot Turiel and Audun Dahl --Moral Obligation from the Outside In /Neil Roughley --Language evolution and linguistic norms /Nikola Kompa --The Normative Nature of Language /Nick J. Enfield, Jack Sidnell --Can there be Linguistic Norms? /Anne Reboul --The Normativity of Meaning Revisited /Hanjo Glock --Normative Guidance, Deontic Statuses and the Normative Animal Thesis /Neil Roughley. An interdisciplinary group of scholars investigates the claim that humans are essentially normative animals. They do so by looking at the nature and relations of three types of norms, or putative norms--social, moral, and linguistic--and asking whether they might be different expressions of one basic structure unique to humankind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Roughley, Neil (HerausgeberIn); Bayertz, Kurt (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780190846497; 0190846496; 9780190846480; 0190846488; 9780190846473; 019084647X
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Foundations of human interaction
    Schlagworte: Social norms; Normativity (Ethics); Standard language; SOCIAL SCIENCE ; General; Normativity (Ethics); Social norms; Standard language
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  5. Jazykovaja norma i estetičeskij kanon
    = Language norm and aesthetic canon
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Jazyki slavjanskich kul'tur, Moskva

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Porchomovskij, V.Ja.; Semenyuk, Natalia
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 595510142X
    RVK Klassifikation: EC 5700 ; ES 300 ; ES 115
    Schriftenreihe: Teorija i istorija literaturnych jazykov
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprache; Ästhetik; Canon (Literature); Fula language; German language; Hausa language; Japanese language; Language and languages; Literature; Persian language; Standard language; Style, Literary; Sprachnorm; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
  6. The Normative Animal?
    on the anthropological significance of social, moral, and linguistic norms
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    An interdisciplinary group of scholars investigates the claim that humans are essentially normative animals. They do so by looking at the nature and relations of three types of norms, or putative norms--social, moral, and linguistic--and asking... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    An interdisciplinary group of scholars investigates the claim that humans are essentially normative animals. They do so by looking at the nature and relations of three types of norms, or putative norms--social, moral, and linguistic--and asking whether they might be different expressions of one basic structure unique to humankind. Cover -- Series -- The Normative Animal? -- Copyright -- Contents -- Foreword -- List of Contributors -- Part I -- 1. Might We Be Essentially Normative Animals? -- 2. On Social, Moral, and Linguistic Norms: The Contributions to This Volume -- Part II -- 3. There Ought to Be Roots: Evolutionary Precursors of Social Norms and Conventions in Non-​Human Primates -- 4. On the Human Addiction to Norms: Social Norms and Cultural Universals of Normativity -- 5. On the Identification and Analysis of Social Norms and the Heuristic Relevance of Deviant Behaviour -- 6. On the Uniqueness of Human Normative Attitudes -- Part III -- 7. The Evolution of Human Normativity: The Role of Prosociality and Reputation Management -- 8. The Emergence of Moral Normativity -- 9. Joint Activities and Moral Obligation -- 10. The Development of Domains of Moral and Conventional Norms, Coordination in Decision-​Making, and the Implications of Social Opposition -- 11. Moral Obligation from the Outside In -- Part IV -- 12. Language Evolution and Linguistic Norms -- 13. The Normative Nature of Language -- 14. Can There Be Linguistic Norms? -- 15. The Normativity of Meaning Revisited -- 16. Normative Guidance, Deontic Statuses, and the Normative Animal Thesis -- References -- Name Index -- Subject Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Roughley, Neil (HerausgeberIn); Bayertz, Kurt (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780190846473
    Schriftenreihe: Foundations of Human Interaction
    Schlagworte: Social norms..; Normativity (Ethics); Standard language; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (393 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources