Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1908 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1908.
Sortieren
-
Staatsziel „Deutsch“ : die deutsche Sprache im Grundgesetz aus verfassungspolitischer Perspektive
-
Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik
Dokumente, Kommentar -
Ausgewählte Urkunden zur deutschen Verfassungsgeschichte seit 1806
zum Handgebrauch für Historiker und Juristen ; in zwei Teilen -
Corpus iuris Confoederationis Germanicae oder Staatsakten für Geschichte und öffentliches Recht des Deutschen Bundes
-
Bismarcks Staatsrecht
die Stellungnahme des Fürsten Otto von Bismarck zu den wichtigsten Fragen des Deutschen und Preußischen Staatsrechts -
Das deutsche Bundesrecht
systematische Sammlung der Gesetze und Verordnungen mit Erläuterungen -
Dissertatio Ivridica De Praescriptione Ivrisdictionis Territorialis
-
1848
1, Die erste deutsche Nationalversammlung und ihr Werk : ausgewählte Reden / eingel. von Paul Wentzcke -
Materialien der Deutschen Reichs-Verfassung
Sammlung sämmtlicher auf die Reichs-Verfassung, ihre Entstehung und Geltung bezüglichen Urkunden u. Verhandlungen, einschließlich insbesondere derjenigen des constituirenden Norddeutschen Reichstages 1867 -
Die deutsche Reichsverfassung vom 11. August 1919
-
Comitiologia Ratisbonensis de Anno 1654. Das ist/ Was bey selbigem Reichstage zu Regenspurg: Item, Was daneben bey der Wahl des Röm: Königs Ferdinandi IV. und dessen Cronung/ beydes in Iure, & facto anzumercken sich erzeiget hat: Sambt der Römischen Königlichen Newen Capitulation
Item/ Unpassionirte Gedancken/ wieder des Hippoliti De Lapide, Von dem Hochlöblichstem Hause Oestereich: Von Reformirung des gantzen Römischen Reichs: Von Verwerffung des Kayserlichen Reichs Hoffrahts: Von Restringirung des Cammergerichts: Von Restabilirung des vormahligen Regimenti Imperii, und über andere/ in seinem/ De Ratione Status genante[n] Buch/ vorgestelte verdamliche Anschläge. Item, dienliche Annotata, über die vornembste/ in dem jüngsten Reichs-Abscheide de Anno 1654. beides in politischen und Justitz Sachen/ enthaltene Hauptpuncte ... -
Politischer Pluralismus und Verfassungsstaat in Deutschland und Ungarn
-
Handkommentar der Reichsverfassung vom 11. August 1919
ein Handbuch für Verfassungsrecht und Verfassungspolitik -
Iuris Cameralis Delineatio
brevis & perspicua ex Fontibus Legum Publicarum & Recessus Visitationis Novissimæ Concinnata -
Kaiser und Reich
klassische Texte zur Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation vom Beginn des 12. Jahrhunderts bis zum Jahre 1806 -
Einleitung in das Chur-Fürst- und Herzoglich-Braunschweig-Lüneburgische Staats-Recht
vermittelst kurzer Säze und Anzeigung viler derer besten oder neuesten Scribenten, allwo mehrere Nachricht davon anzutreffen ist -
Karl Friedrich Eichhorn als Staatsrechtslehrer
seine Göttinger Vorlesung über "Das Staatsrecht der deutschen Bundesstaaten" nach einer Kollegmitschrift aus dem Wintersemester 1821/22 -
Kommentar zum Grundgesetz
-
Albrecht von Hallers Staatsromane
-
Franz Ignaz Wedekind und Georg Friedrich Zentner. Ihr Wirken an der Heidelberger Juristischen Fakultät im 18. Jahrhundert
-
Reichsritterschafftl. Allmanach
aufs Jahr ... -
Neue Beyträge zu den Geschichten, Staats-, Lehn- und Privat-Rechten der Lande des Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen
-
Stenographische Berichte über die öffentlichen Verhandlungen des Untersuchungsausschusses der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, 15. Ausschuß
Sitzung des 2. Unterausschusses -
Neues Reichstagsdiarium
-
Zeitschrift des Reichsbundes der Höheren Beamten