Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 365 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 365.
Sortieren
-
Inschriften in Gebäuden und an Geräthen
Zur Erinnerung an d. Gewerbe- u. Industrie-Ausstellung zu Halle a./S. 1881. -
Wohnhausinschriften in Sachsen
Hrsg. von Paul Zinck -
DIe höfflichen Weydsprüch, inn Reimen gestelt, Kurtzweilig vnnd fruchtbar zulesen
-
Frankfurter Inschriften
-
Zünftige Richtsprüche für Bauwerke aller Art
Bruder, A[lbert] -
Zünftige Richtsprüche für Bauwerke aller Art. Ges.
Bruder, A[lbert] -
Aus alten Stammbüchern von Siebenbürger Sachsen
Sylvestergabe für Gönner und Freunde -
Mein Stammbuch
Der Erinnerung, Freundschaft u. Liebe heilig. 304 auserlesene, beliebte Stammbuchaufsätze oder Verse, größtentheils aus d. Werken d. vorzüglichsten deutschen Schriftsteller. Nebst e. Anh.: Sinnige Deutung der Blumen, oder Neueste Blumensprache (oder Die Sprache der Blumen nach dem Orientalischen des Selam. In Vielem verb. u. mit Deutung d. neuern, schönsten Blumen verm.) [Mutmaßl. Verf.: Johann Daniel Symanski] -
De praeambulis eorumque historia in Germania
-
Wohnhausinschriften im Königreich Sachsen
Verein für Sächs. Volkskunde ; Im Auftr. d. Vereins für Sächs. Volkskunde hrsg. von Paul Zinck -
Die Hausinschriften des ehemaligen Fürstentums Corvey
(Verf.: Karl J. Thiele.) Hrsg. vom Amt Höxter-Land -
Tischsprüche für den Reichsarbeitsdienst der Männer
-
Sinnige Deutung der Blumen, oder Die Sprache der Blumen nach dem Orientalischen des Selam
In Vielem verb. u. mit Deutung d. neuern, schönsten Blumen verm. -
Immergrün
[Eine Sammlung alter Reimsprüche -
Lebensregeln
eine Makrobiotik in Merkversen -
Spruchkatechismus
-
Goldkörner der Weisheit
-
Deutsche Inschriften an Haus und Geräth
zur epigrammatischen Volkspoesie -
Bruder Wernher
Abbildung und Transkription der gesamten Überlieferung -
Das Poesiealbum
Studien zu d. Variationen e. stereotypen Textsorte -
Altdeutscher Witz und Verstand
Reime und Sprüche aus dem sechszehnten und siebenzehnten Jahrhunderte ; für Liebhaber eines triftigen Sinnes in ungekünstelten Worten -
Zur Redaktions- und Überlieferungsgeschichte des Spruchs 335 a der Sargtexte
-
Jürgens, Peter, Grundlinien einer Überlieferungsgeschichte der altägyptischen Sargtexte, Wiesbaden 1995
-
Die Weissagungen des Bakis aus Goethe enträtselt
"Schlüssel liegen im Buche zerstreut..." -
Hausinschriften aus den Kreisen Zeven und Rotenburg