Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 365 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 365.
Sortieren
-
Spruchdichtung des Volkes
Vor- und Frühformen der Volksdichtung ; Ruf, Zauber- und Weisheitsspruch, Rätsel, Volks- und Kinderreim -
Egon reiß die Mauer ein ...
Leipziger DEMO-Sprüche -
Pragmatische Interpretationen zu den Spruchtönen Walthers von der Vogelweide
ein Beitrag zu einer kommunikationsorientierten Literaturwissenschaft -
Walther von der Vogelweide
-
Zur Redaktions- und Überlieferungsgeschichte des Spruchs 335 a der Sargtexte
-
Mein Stammbuch der Erinnerung, Freundschaft und Liebe heilig
Sammlung von 330 der auserlesensten und beliebtesten Stammbuchaufsätze und Gelegenheitsgedichte nebst Akrostichen auf die gebräuchlichsten Tauf-Namen, dem lustigen Stammbuche eines Seifensiedersgesellen ... -
Die Abzählreime zwischen Russ- und Gilgestrom
-
Deutsche Inschriften an Haus und Geräth
zur epigrammatischen Volkspoesie -
1400 deutsche Hausinschriften
eine Sammlung schon bestehender und von 135 deutschen Schriftstellern eingesandten, für dieses Buch eigens neu geschaffenen Hausspruchdichtungen -
Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen
auf der Thomasschule gesammelt -
Darstellung der Wechselwirkungen von Diesseits und Jenseits in Bruder Wernhers Sangsprüchen
-
Der von Gabelstein - Kyeser, Konrad
-
Textgeschichtliche Beobachtungen am Schlusstext von Totenbuchspruch 146
-
Jürgens, Peter, Grundlinien einer Überlieferungsgeschichte der altägyptischen Sargtexte, Wiesbaden 1995
-
Der Klausner in der Sangspruchdichtung Walthers von der Vogelweide: Sprechhandeln zwischen geistlichem Rollenspiel und politischem Spruchdiskurs
-
Der Text ohne Bedeutung oder die Erstarrung der Angst
zu Stifters letzter Erzählung 'Der fromme Spruch' -
Sayings of Jesus
canonical and non-canonical ; essays in honour of Tjitze Baarda -
Die Inschriften des deutschen Mittelalters
ein Aufruf zu ihrer Sammlung und Bearbeitung -
Zitate für Beruf und Karriere
-
Die Sprache des Volkes
die Friedliche Revolution 1989 und ihre Transparentsprüche -
Niederdeutsches Reimbüchlein
eine Spruchsammlung des sechzehnten Jahrhunderts -
Fürsten, Weiber und Schlingpflanzen
Sanskritsprüche -
Deutsche Reime
Inschriften des 15. Jahrhunderts und der folgenden -
Topographischer Volkshumor
Ortsnamen in Reim und Spruch aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Lauenburg und Lübeck -
Geistliche Herzens-Einbildungen in zweihundertundfünfzig biblischen Figur-Sprüchen angedeutet