Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 365 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 365.
Sortieren
-
Albumblätter
Stammbuchverse und Sprüche -
DIe höfflichen Weydsprüch, inn Reimen gestelt, Kurtzweilig vnnd fruchtbar zulesen
-
Haussprüche des Kreises Tecklenburg
Gesammelt u. zsgest. von Hermann Franz Julian Barta -
Hessische Hausinschriften aus der Marburger Gegend
ein Beitr. zur Volks- u. Heimatkunde von Paul Bender -
Vom heiligen Brot
Tischsprüche für d. nationalsozialist. Haus -
Kreis am Mittag
Sprüche und Tischsegen -
Kreis am Mittag
Tischsegen und Sprüche -
Egendorfer Tischsprüche
-
Im Ring
eine Sammlung von Sprüchen und Worten zur Arbeit für Volkstum und Heimat -
Das herzhaft Sprüchl-Büchl, will sagen Neue An-, Auf- und Überschriften für Häuser, Mauern, Bänk, Tisch, Wänd, und allerhand Gerät, demnach Das deutsche Epigramm, oder Kreuzfideles Inventarium
-
Alte Hausinschriften in Morsum bei Verden/Aller <Hann>
ein Beitrag zur Heimatkunde -
Haussprüche
-
Brauch, Spruch und Lied der Bauleute
-
Die Hausinschriften des ehemaligen Fürstentums Corvey
(Verf.: Karl J. Thiele.) Hrsg. vom Amt Höxter-Land -
Tischsprüche für den Reichsarbeitsdienst der Männer
-
Spruchperlen heitrer Lebenskunst
Hrsg. -
Sammlung der schönsten Stammbuch-Verse und Denksprüche für alle Verhältnisse des Lebens
Der Liebe u. Freundschaft gewidmet -
Gute alte deutsche Sprüche
Ausgelesen u. erl. für Schule u. Haus von Xanthippus [d.i. Franz Sandvoss] -
Deutsche Haussprüche
-
Heiß Flagge!
Sprüche zur Flaggenehrung u. für Betriebs-Appelle. Von Karl Löcklin -
Schwäbische Spruchkunst
Inschriften an Haus u. Gerät. Gesammelt u. bearb. von Wilhelm Mönch. Mit 45 Bildern -
A por Klumpa Streeßel
die isergebirg. Volksreime, Sprichworte u. Redensarten. Aufgetischt von Wilhelm Müller-Rüdersdorf -
Alttirolische Sinnsprüche
Hrsg. von Hugo Neugebauer -
Alte Hausinschriften in Wulmstorf b/ Verden/Aller
ein Beitrag zur Heimatkunde -
Denk an mich!
Eine Samml. von Sinnsprüchen aus Werken deutscher Denker u. Dichter für d. Stammbuch. Ausgew. u. zsgest. von Hans Satow