Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 280 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 280.
Sortieren
-
Die Spruchdichtung in der Schule
-
Deutsche Inschriften an Haus und Geräth
Zur epigrammatischen Volkspoesie -
Kreis am Mittag
Sprüche und Tischsegen -
Schwäbische Spruchkunst
Inschriften an Haus u. Gerät. Gesammelt u. bearb. von Wilhelm Mönch. Mit 45 Bildern -
Das Mühlviertel
Sprache, Brauch und Spruch ; bodenständiges Brauchtum, mundartliche Umgangssprache mit Humor und Erlebnisgeschichte – [1.] -
Deutsche, serbische und ungarische Volkssprüche im Banat
kleine Anthologie der Sprüche auf Stickereien im rumänischen und serbischen Banat und in der Batschka -
"Lichter des poetischen Himmels"
Weltliteratur im Spiegel von Goethes "Sprüchen in Prosa" -
"Ich beswer dich wurm und wyrmin ..."
Formen und Typen altdeutscher Zaubersprüche und Segen -
Lexikon der Stammbuchsprüche
Stechow's Stammbuchsprüche-Schlüssel (S.S.S.S.) -
Ein guter Spruch zur rechten Zeit
Demosprüche von den Sechzigern bis heute -
Hundert noch ungedruckte Priameln des fünfzehnten Jahrhunderts
-
Sprüche für Haus und Gerät
-
Brauch, Spruch und Lied der Bauleute
-
Sprüche für Haus und Gerät
-
Mein Stammbuch der Erinnerung, Freundschaft und Liebe heilig
Sammlung von 330 der auserlesensten und beliebtesten Stammbuchaufsätze und Gelegenheitsgedichte nebst Akrostichen auf die gebräuchlichsten Tauf-Namen, dem lustigen Stammbuche eines Seifensiedersgesellen ... -
Die Abzählreime zwischen Russ- und Gilgestrom
-
Deutsche Inschriften an Haus und Geräth
zur epigrammatischen Volkspoesie -
1400 deutsche Hausinschriften
eine Sammlung schon bestehender und von 135 deutschen Schriftstellern eingesandten, für dieses Buch eigens neu geschaffenen Hausspruchdichtungen -
Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen
auf der Thomasschule gesammelt -
Sayings of Jesus
canonical and non-canonical ; essays in honour of Tjitze Baarda -
Die Inschriften des deutschen Mittelalters
ein Aufruf zu ihrer Sammlung und Bearbeitung -
Die Sprache des Volkes
die Friedliche Revolution 1989 und ihre Transparentsprüche -
Niederdeutsches Reimbüchlein
eine Spruchsammlung des sechzehnten Jahrhunderts -
Fürsten, Weiber und Schlingpflanzen
Sanskritsprüche -
Deutsche Reime
Inschriften des 15. Jahrhunderts und der folgenden