Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 405 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 405.

Sortieren

  1. Heinrich von Kleist - Glück und Aufbegehren
    eine Exposition des Redens
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3416017986
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik ; 113
    Schlagworte: Sprache; Wissen; Language and languages in literature; Communication in literature; Rede; Sprache; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 166 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1983

  2. Sprache als Technik der Rede
    Beitr. zu e. Linguistik d. Sprechens
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631404255
    RVK Klassifikation: ER 965 ; ES 100
    Schriftenreihe: Theorie und Vermittlung der Sprache ; 9
    Schlagworte: Germanistik; Sprechakt; Grammatiktheorie; Sprechen; Deutsch; Konversationsanalyse; Gesprochene Sprache; Pragmatik; Grammatik; Linguistik
    Umfang: 246 S.
  3. Bettler des Wortes
    Irritationen des Dramatischen bei Sorge, Hofmannsthal und Horváth
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Sprechen, hören, verstehen
    Tonträger und sprachliche Kommunikation ; Vorträge der 8. Arbeitstagung der "Deutschen Gesellschaft für Sprechkunde und Sprecherziehung e. V." vom 27. - 31. Oktober 1965 in Saarbrücken
    Autor*in:
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Henn, Wuppertal [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geißner, Hellmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 6400 ; GC 6500 ; CP 6500 ; ER 940
    Schriftenreihe: Sprache und Sprechen ; 1
    Schlagworte: Oral communication; Speech; Tonträger; Sprecherziehung; Sprechen
    Umfang: 157 S., Ill., graph. Darst.
  5. Sprechen und Sprache
    Tonträger und sprachliche Kommunikation ; Vorträge der 9. Arbeitstagung der "Deutschen Gesellschaft für Sprechkunde und Sprecherziehung e.V." ; vom 11. - 14. Oktober 1967 in Bochum
    Autor*in:
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Henn, Wuppertal [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geißner, Hellmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ES 665 ; GC 6400 ; ER 940
    Schriftenreihe: Sprache und Sprechen ; 2
    Schlagworte: Sprechen; Sprecherziehung
    Umfang: 163 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
  6. Sprechen und Erzählen beim Stricker
    kommunikative Formate in mittelhochdeutschen Kurzerzählungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110576146; 9783110574500
    RVK Klassifikation: GF 5434
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 35
    Schlagworte: Stricker; Märe; Mündliche Kommunikation; Sprechen <Motiv>; Kurzepik
    Weitere Schlagworte: Der Stricker
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 298 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2016

  7. Mehrsprachige Lebenswelten
    Sprechen und Schreiben der türkischstämmigen Kinder und Jugendlichen
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377078
    RVK Klassifikation: GB 3028 ; GB 3033 ; GD 8730 ; ER 930 ; GB 3012
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Jugend; Kind; Schreiben; Migrationshintergrund; Sprechen
    Umfang: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
  8. Schweigen, Sprache, Stummheit im romantischen Erzählwerk
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Hogl, Erlangen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 2831 ; GK 2605
    Schlagworte: Schweigen; Prosa; Sprechen; Epik; Deutsch; Romantik; Sprechakt
    Umfang: 242 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1969

  9. Zum Verhältnis von Sprechen, Denken und Interaktion
    Erschienen: 1978

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: ER 940 ; CQ 2000 ; GC 5050
    Schlagworte: Sprechakt; Sprechen; Denken; Psycholinguistik; Soziolinguistik; Deutsch; Sprachentwicklung
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. im Buchh. als: Europäische Hochschulschriften / 1 ; 266

    Frankfurt/M., Univ., Diss., 1977

  10. Reden und Schweigen in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
    Fallstudien
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neisse-Verl., Dresden ; ATUT, Wrocław

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934038622 (Neisse-Verl.); 393403862X (Neisse-Verl.); 8374321288 (ATUT)
    Weitere Identifier:
    9783934038622
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Orbis linguarum : [...], Beihefte zum Orbis linguarum ; Bd. 49
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprechen <Motiv>; Schweigen <Motiv>; Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Zweiter Weltkrieg; (VLB-FS)Nationalsozialismus; (VLB-FS)Nachkriegsdeutschland; (VLB-FS)Adorno, Theodor W; (VLB-FS)Beyer, Marcel; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 438 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Hölderlins Sprachdenken zwischen Poesie und Reflexion

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Dichtersprache; Lyrik; Hören; Wortfeld; Lyrik; Sprechen; Wortfeld
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2001

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

  12. Hölderlins Sprachdenken zwischen Poesie und Reflexion

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Dichtersprache; Lyrik; Hören; Wortfeld; Lyrik; Sprechen; Wortfeld
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 297 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001 (Nicht für den Austausch)

  13. Die Technik des Sprechens
    begründet auf der naturgemässen Bildung unserer Sprachlaute ; ein Handbuch für Stimm-Gesunde und -Kranke
    Autor*in: Hermann, Karl
    Erschienen: 1908
    Verlag:  Kesselring, Leipzig u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 2958 ; GC 6400
    Auflage/Ausgabe: 2., umgearb. und erw. Aufl., neuer Abdr.
    Schlagworte: Sprechen
    Umfang: XIX, 370 S., Ill.
  14. Wider die Frau
    zu Geschichte und Funktion misogyner Rede
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geier, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412153045; 3412153044
    Weitere Identifier:
    9783412153045
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Geschlecht : Große Reihe ; 33
    Schlagworte: Literatur; Sprechen <Motiv>; Sprechen; Frauenfeindlichkeit; Frauenfeindlichkeit <Motiv>; Kultur
    Umfang: VI, 374 S., Ill., Notenbeisp., 230 mm x 155 mm
  15. Mehrsprachige Lebenswelten
    Sprechen und Schreiben der türkischstämmigen Kinder und Jugendlichen
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823367079
    Weitere Identifier:
    9783823367079
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kind; Jugend; Migrationshintergrund; Sprechen; Schreiben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 263 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Thematische und zeitliche Diskontinuität beim fernsehbegleitenden Sprechen
    Autor*in: Anonym
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  17. Zur Verbesserung der Hörverstehens- und Sprechfertigkeiten der Deutschstudierenden in Vietnam
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Technische Universität Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinmüller, Ulrich (Akademischer Betreuer); Averina, Olga (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hörverstehen; Student; Sprechfertigkeit; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Hörverstehen; Sprechen; Lernmotivation; listening comprehension; oral communication skills; learning motivation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Berlin, Technische Universität Berlin, Diss., 2014

  18. Dramenanalyse zu Bertolt Brechts "Arturo Ui" - Vergleich und Analyse der Inszenierungsweisen von Heiner Müller und Peter Palitzsch/Manfred Wekwerth
  19. Veränderung der literarischen Kommunikation in den Umbruchssituationen von 1800 und 1900 unter Betrachtung von Kittlers Aufschreibesystemen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  20. "Deutsche Hörer!" Zu Thomas Manns Radioreden aus dem Exil
    Autor*in: Lang, Maria
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638032391
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprechen; Hörer; Mann
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PER000000; deutsche;hoerer;thomas;manns;radioreden;exil; (VLB-WN)9744
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Martin Opitz' Ausgabe des Annoliedes
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638044226
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprechen; Lyrik; Schriftsteller; Handschrift; Poetik; Strophe; Literatur; Deutsch; Nationalliteratur; Manuskript
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639); Konrad der Marner (ca. 13. Jh.); Walther von der Vogelweide (1170-1230); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; martin;opitz;ausgabe;annoliedes; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf die Personen in Hofmannsthals -Der Schwierige- mit besonderem Augenmerk auf Hans Karl Bühl
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  23. Zum Verhältnis von Schmerz, Utopie und diskursivem Sprechen in Ingeborg Bachmanns 'Erklär mir, Liebe'
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638359733
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprechen; Lyrik; Science-Fiction-Literatur; Strophe; Liebe
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Rusterholz, Peter (1934-); Wolf, Christa (1929-2011); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; verhaeltnis;schmerz;utopie;sprechen;ingeborg;bachmanns;erklaer;liebe;hauptseminar;liebesdichtung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Das 'Falkenlied' des Kürenbergers - Deutungsprobleme
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638186124
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lied; Lyrik; Minnesang; Schriftsteller; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Wapnewski, Peter (1922-2012); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; kuerenberger; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. García Lorcas und Celans poetologische Positionen im Vergleich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München