Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Historische und gesellschaftliche Bedingungen der Sprachkritik in Deutschland: Die Auseinandersetzung um die Sprache im Nationalsozialismus
  2. Plädoyer für mehr Sensibilität beim Übereinander-Reden
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antos, Gerd (Herausgeber); Fix, Ulla (Herausgeber); Kühn, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sensibilität; Sprechen; Sprache; Äußerung; Plädoyer; Minderwertigkeitsgefühl; Deutsch; Einstellung; Sensibilität
    Weitere Schlagworte: Steinitz, Wolfgang (1905-1967)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Sprach- und Kommunikationserfahrungen zehn Jahre nach der "Wende". - Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang, 2001., S. 261-263, ISBN 3-631-37425-9, Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur ; 2

  3. Reden wie ein Hund - Pfeifen wie eine Maus - Lernen wie ein Dachs
    über abgebrochene Serien des Tier-Werdens in Kafkas Erzählungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Werden <Motiv>; Hund; Dachs; Sprechen; Pfeifen; Tiere; Lernen; Forschungen eines Hundes; Kafka, Franz; Josefine, die Sängerin oder das Volk der Mäuse; Der Bau; Natur; Vergänglichkeit; Tiere <Motiv>; Metamorphose; Wirklichkeit; Tier; Mensch
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Forschungen eines Hundes; Kafka, Franz (1883-1924): Josefine, die Sängerin oder das Volk der Mäuse; Kafka, Franz (1883-1924): Der Bau
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kunst der Serie : die Serie in den Künsten / herausgegeben von Christine Blättler, München : Wilhelm Fink ; 2010, Trajekte ; ISBN 978-3-7705-5005-0, S. 33-41

  4. Göttliche Stimme, irdische Schrift
    Dante, Petrarca und Caterina da Siena
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110437713; 3110437716
    Weitere Identifier:
    9783110437713
    RVK Klassifikation: IT 4150 ; IT 4258
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; Volume 29
    Schlagworte: Stimme <Motiv>; Sprechen <Motiv>; Frau <Motiv>; Subjekt <Philosophie, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Raimund von Capua (ca. 1330-1399): Vita sanctae Catherinae Senensis; Francesco Petrarca (1304-1374): Canzoniere; Dante Alighieri (1265-1321): La vita nuova; Voice; Trecento; Dante; Petrarca; gender
    Umfang: VIII, 223 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sommersemester 2014

  5. Die Stimme
    Einblicke in die physiologischen Vorgänge beim Singen und Sprechen = The voice : insights into the physiology of singing and speaking
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © + 2017
    Verlag:  Helbling, Innsbruck ; Esslingen ; Bern-Belp

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Bernhard (Hrsg.); Echternach, Matthias (Hrsg.); Traser, Louisa (Hrsg.); Burdumy, Michael (Hrsg.); Spahn, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862272587
    Weitere Identifier:
    9790502395773
    HI-S8007CR
    RVK Klassifikation: LY 11048 ; LW 56983 ; YN 6207 ; GC 6400
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Singen; Physiologie; Sprechen; Stimme
    Umfang: 1 DVD-ROM (160 min), 12 cm
  6. Schnell fertig mit dem Wort oder Ihr wisst, auf unseren deutschen Bühnen parliert ein jeder wie er mag
    ein paar Anmerkungen zur Sprach- und Sprechverhunzung im Theater
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  IFB Verlag Deutsche Sprache, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glück, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942409643
    RVK Klassifikation: GO 20600
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Henning-Kaufmann-Stiftung ; 2016
    Schlagworte: Theater; Deutscher Sprachpreis; Verleihung; Sprache; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Stadelmaier, Gerhard (1950-)
    Umfang: 44 Seiten, Illustration
  7. Schnell fertig mit dem Wort oder Ihr wisst, auf unseren deutschen Bühnen parliert ein jeder wie er mag : ein paar Anmerkungen zur Sprach- und Sprechverhunzung im Theater
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  IFB Verlag Deutsche Sprache, Paderborn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2017 A 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 195
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/300/1833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4155-2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00647:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-7964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    444333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274532 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3507:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Glück, Helmut (HerausgeberIn); Alt, Peter-André (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942409643
    RVK Klassifikation: GO 20600
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Henning-Kaufmann-Stiftung ; 2016
    Schlagworte: Deutschland; Theater; Deutsch; Sprachgebrauch; Sprechen; ; Stadelmaier, Gerhard; Deutscher Sprachpreis; Geschichte 2016;
    Umfang: 44 Seiten, Illustration, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ill. ist Photogr. des Preisträgers nach der HTS

    :

  8. Das Königreich der Sprache
    Autor*in: Wolfe, Tom
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Blessing, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    659445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 425 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 2115
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 14/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 17.14 / Wolfe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    465981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    286247 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Badal, Yvonne (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896675885; 9783896675880
    Weitere Identifier:
    9783896675880
    RVK Klassifikation: ES 415
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Speech; Human evolution; Language and culture; Oral communication; Social history; Language and languages; Historical linguistics; Sprachentwicklung; Sprechen; Sprachursprung; Hominisation
    Umfang: 223 Seiten, 21 cm
  9. Göttliche Stimme, irdische Schrift
    Dante, Petrarca und Caterina da Siena
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110437713; 3110437716
    Weitere Identifier:
    9783110437713
    RVK Klassifikation: IT 4150 ; IT 4258
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; Volume 29
    Schlagworte: Stimme <Motiv>; Sprechen <Motiv>; Frau <Motiv>; Subjekt <Philosophie, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Raimund von Capua (ca. 1330-1399): Vita sanctae Catherinae Senensis; Francesco Petrarca (1304-1374): Canzoniere; Dante Alighieri (1265-1321): La vita nuova; Voice; Trecento; Dante; Petrarca; gender
    Umfang: VIII, 223 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sommersemester 2014

  10. Schnell fertig mit dem Wort oder Ihr wisst, auf unseren deutschen Bühnen parliert ein jeder wie er mag
    ein paar Anmerkungen zur Sprach- und Sprechverhunzung im Theater
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  IFB Verlag Deutsche Sprache, Paderborn

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glück, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942409643
    RVK Klassifikation: GO 20600
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Henning-Kaufmann-Stiftung ; 2016
    Schlagworte: Theater; Deutscher Sprachpreis; Verleihung; Sprache; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Stadelmaier, Gerhard (1950-)
    Umfang: 44 Seiten, Illustration
  11. Die Stimme
    Einblicke in die physiologischen Vorgänge beim Singen und Sprechen = The voice : insights into the physiology of singing and speaking
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © + 2017
    Verlag:  Helbling, Innsbruck ; Esslingen ; Bern-Belp

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Bernhard (Hrsg.); Echternach, Matthias (Hrsg.); Traser, Louisa (Hrsg.); Burdumy, Michael (Hrsg.); Spahn, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862272587
    Weitere Identifier:
    9790502395773
    HI-S8007CR
    RVK Klassifikation: LY 11048 ; LW 56983 ; YN 6207 ; GC 6400
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Singen; Physiologie; Sprechen; Stimme
    Umfang: 1 DVD-ROM (160 min), 12 cm
  12. Spielen, Sprechen, Entdecken
    Kompetenzorientierte Bildungssprache auf der Eingangsstufe
    Autor*in: Selimi, Naxhi
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 363.4/014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2920 S465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    E2 2574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6i/594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 912 : S18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 7ha Sel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Päd 310 18-1037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DDC 6231-152 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/16119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ineichen, Gabriela (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834017930; 9783834017932
    Weitere Identifier:
    9783834017932
    RVK Klassifikation: GB 2920 ; DP 4000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Eingangsstufe; Mehrsprachigkeit; Spracherziehung; Sprachförderung; ; Eingangsstufe; Mehrsprachigkeit; Spracherziehung; Sprechen; Vorschulerziehung;
    Umfang: 171 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
  13. Arbeit und Müßiggang und das Sprechen über Literatur um 1800
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Arbeit und Müßiggang in der Romantik; Paderborn : Wilhelm Fink, 2017; Seite 39-56
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Müßiggang; Sprechen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 18 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  14. Friedrich-Hölderlin-Preis 2017
    Reden zur Preisverleihung am 11. Juni 2017
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d. Höhe, Bad Homburg v.d. Höhe

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Menasse, Eva (Array); Pollatschek, Nele (Array); Mentzer, Alf (Verfasser); Kegel, Sandra (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783928325684; 392832568X
    Weitere Identifier:
    9783928325684
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Friedrich-Hölderlin-Preis (2017, Bad Homburg v.d. Höhe)
    Schlagworte: Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe; Friedrich-Hölderlin-Preis der Universitätsstadt Tübingen und der Universität Tübingen; Preis <Auszeichnung>; Sprechen; Dankrede
    Weitere Schlagworte: Menasse, Eva (1970-)
    Umfang: 37 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 13 cm, 48 g