Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Herr Balaban und seine Tochter Selda
    über Sprache und Sprechen in literarischen Texten nachdenken
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirklichkeitssinn und Allegorese; Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2007; 2007, S. 162-171; 439 S., 21 cm
    Schlagworte: Sprache; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Auer, Martin (1951-)
  2. Dramenanalyse zu Bertolt Brechts "Arturo Ui" - Vergleich und Analyse der Inszenierungsweisen von Heiner Müller und Peter Palitzsch/Manfred Wekwerth
  3. Die Integrationskurse nach dem Gesetz zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und zur Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern (Zuwanderungsgesetz) und ihre Auswirkung auf die Integrationserfahrungen Betroffener : Studie im empirischen Feld
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barkowski, Hans (Gutachter); Demmig, Silvia (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Aufenthalt; Spurensicherung; Sprechen; Erfahrung; Betroffener
    Weitere Schlagworte: Integration
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2007

  4. Le conte en ses paroles
    la figuration de l'oralité dans le conte merveilleux du Classicisme aux Lumières ; [... les actes du Colloque International Le conte en ses Paroles: le Dire et le Dit dans le Conte Merveilleux de l'Âge Classique (XVIIe - XVIIIe siècles) (Université Grenoble 3-Stendhal, 22, 23, 24 septembre 2005)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Éd. Desjonquères, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 746427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Def 3.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/467214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 12437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 1711 D316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Defrance, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782843210914
    Weitere Identifier:
    9782843210914
    RVK Klassifikation: IF 5950 ; IF 5930 ; IG 1675
    Schriftenreihe: L'esprit des lettres
    Schlagworte: Französisch; Märchen; Mündliche Überlieferung; Sprechen <Motiv>; Geschichte 1600-1800; ; Französisch; Zaubermärchen; Feengeschichte; Mündliche Überlieferung; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 504 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings from an international colloquium held at Université Grenoble 3-Stendhal, Sept. 22-24, 2005

  5. Das ist kein Papagei!
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schami, Rafik (Sonstige); Erlbruch, Wolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423620208
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; DX 4060 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 62020 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Parrots; Talking birds; Haustiere; Erkennen; Geschlecht; Sprechen; Irrtum; Kind; Papageien; Bilderbuch; Sprache; Mädchen; Familie
    Umfang: 26 S., überw. Ill.