Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Hölderlins Sprachdenken zwischen Poesie und Reflexion
    Erschienen: [2002]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schneider, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Dichtersprache; Lyrik; Hören; Wortfeld; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2001

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

  2. Wiederfindung der Sprache
    das neue Verhältnis des Sprach-Ichs zur Welt bei Peter Handke seit dem Werk "Der Chinese des Schmerzes"
    Autor*in: Kim, Hyun-Jin
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sprache <Motiv>; Prosa; Sprachlosigkeit <Motiv>; Sprechen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Der Chinese des Schmerzes; Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 173 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2002 (Nicht für den Austausch)

  3. Sprechwissenschaftliche Untersuchungen zum Moderieren im Rundfunkjournalismus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861102978
    RVK Klassifikation: ET 550 ; GD 8980 ; AP 37560
    Schriftenreihe: Sprechen und Verstehen ; 18
    Schlagworte: Broadcast journalism; Sprecherziehung; Rundfunk; Moderation; Sprechen
    Umfang: 232 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle, Univ., Diss., 2002

  4. "Labern" als sprachlicher Code der Universität
    Autor*in: Becker, Karin
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640045129
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachlicher Code; Sprechen; Wissenschaftssprache; Fremdwort; Versuchsperson; Sprecher; Fragebogen; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Labern;Code;Universität; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf die Personen in Hofmannsthals -Der Schwierige- mit besonderem Augenmerk auf Hans Karl Bühl
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  6. Hölderlins Sprachdenken zwischen Poesie und Reflexion
    Autor*in:
    Erschienen: [2002]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Dichtersprache; Lyrik; Hören; Wortfeld; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2001

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

  7. Sprechwissenschaftliche Untersuchungen zum Moderieren im Rundfunkjournalismus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.359.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    Ea 22
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2002/0297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 37560 W114 S76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861102978
    RVK Klassifikation: AP 37560 ; ET 550 ; GD 8980
    Schriftenreihe: Sprechen und Verstehen ; 18
    Schlagworte: Rundfunk; Sprechen; Moderation; Ratgeber; Sprecherziehung
    Umfang: 232 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Halle, Univ., Diss., 2002

  8. Hölderlins Sprachdenken zwischen Poesie und Reflexion
    Autor*in:
    Erschienen: [2002]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schneider, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Elektronische Ressource]
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Sprachphilosophie; Dichtersprache; ; Hölderlin, Friedrich; Lyrik; Hören; Wortfeld; ; Hölderlin, Friedrich; Lyrik; Sprechen; Wortfeld;
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2001

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss, 2001

  9. Sprechwissenschaftliche Untersuchungen zum Sprechen im Rundfunkjournalismus, unter besonderer Berücksichtigung des Moderierens
    Erschienen: 2002

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe-M 4 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Rundfunk; Sprechen; ; Deutsches Sprachgebiet; Rundfunk; Moderation; ; Deutsches Sprachgebiet; Rundfunk; Moderation; Ratgeber; Sprecherziehung;
    Umfang: 204 Bl
    Bemerkung(en):

    Halle, Univ., Diss., 2002

  10. Sprechwissenschaftliche Untersuchungen zum Moderieren im Rundfunkjournalismus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861102978
    RVK Klassifikation: ET 550 ; GD 8980 ; AP 37560
    Schriftenreihe: Sprechen und Verstehen ; 18
    Schlagworte: Broadcast journalism; Sprecherziehung; Rundfunk; Moderation; Sprechen
    Umfang: 232 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle, Univ., Diss., 2002

  11. Hölderlins Sprachdenken zwischen Poesie und Reflexion
    Autor*in:
    Erschienen: [2002]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schneider, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Dichtersprache; Lyrik; Hören; Wortfeld; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2001

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

  12. Sprechwissenschaftliche Untersuchungen zum Moderieren im Rundfunkjournalismus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.359.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861102978
    RVK Klassifikation: AP 37560 ; ET 550 ; GD 8980
    Schriftenreihe: Sprechen und Verstehen ; 18
    Schlagworte: Rundfunk; Sprechen; Moderation; Ratgeber; Sprecherziehung
    Umfang: 232 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Halle, Univ., Diss., 2002