Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 156 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 156.

Sortieren

  1. Sprachzwang und Sprechfreiheit
    eine Frage an die Forschung und den Unterricht ausgehend von der "freien Wortbildung im Anlaut"
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt a. M.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Sprechen; Wortart
    Umfang: 16 S.
  2. Herr Balaban und seine Tochter Selda
    über Sprache und Sprechen in literarischen Texten nachdenken
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirklichkeitssinn und Allegorese; Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2007; 2007, S. 162-171; 439 S., 21 cm
    Schlagworte: Sprache; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Auer, Martin (1951-)
  3. Reden und Schweigen in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
    Fallstudien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neisse-Verl. {[u.a.], Dresden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393403862X; 9783934038622; 8374321288
    Weitere Identifier:
    9783934038622
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Orbis linguarum ; 49
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprechen <Motiv>; Schweigen <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 438 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Briefgeheimnis
    Sprechen und Sprache in Ingeborg Bachmanns "Malina"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Und wir werden frei sein, freier als je von jeder Freiheit..."; Wien : Ed. Praesens, 2005; 2005, S. 23-38; 143 S., Ill.
    Schlagworte: Sprechen <Motiv>; Sprache
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
  5. Bettler des Wortes
    Irritationen des Dramatischen bei Sorge, Hofmannsthal und Horváth
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631330499
    RVK Klassifikation: GM 1803 ; GM 5758
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1667
    Schlagworte: Dialog; Metrik; Sprachlosigkeit <Motiv>; Sprechen <Motiv>; Schweigen <Motiv>; Drama
    Weitere Schlagworte: Sorge, Reinhard Johannes (1892-1916): Der Bettler; Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929): Der Turm; Horváth, Ödönvon (1901-1938): Der jüngste Tag; Sorge, Reinhard Johannes (1892-1916); Horváth, Ödönvon (1901-1938); Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929)
    Umfang: 239 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997

  6. Sprechen, Schweigen, Schauen
    Rede und Blick in Hölderlins "Der Tod des Empedokles" und "Hyperion"
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Bouvier, Bonn {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3416022629
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 388
    Schlagworte: Sprechen; Nichtverbale Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 308 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [295] - 308

  7. Die Sprechästhetik bei Ernst Jandl
    Autor*in: Pack, Sang B.
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachproblematik und ästhetische Produktivität in der literarischen Moderne; München : Iudicium-Verl., 1994; 1994, S. 43/53; 230 S.
    Schlagworte: Sprechen; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Jandl, Ernst (1925-2000)
  8. Wiederfindung der Sprache
    das neue Verhältnis des Sprach-Ichs zur Welt bei Peter Handke seit dem Werk "Der Chinese des Schmerzes"
    Autor*in: Kim, Hyun-Jin
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sprache <Motiv>; Prosa; Sprachlosigkeit <Motiv>; Sprechen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Der Chinese des Schmerzes; Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 173 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2002 (Nicht für den Austausch)

  9. "Dunkles zu sagen"
    die Dichterin hören und verstehen ; zur Hermeneutik von Ingeborg Bachmanns Lesen und Rhetorik des Sprechens
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ingeborg Bachmann; Roma : Donzelli Ed., 2004; 2004, S. 77-94; 265 S.
    Schlagworte: Lesen; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
  10. Emilia Galotti und Minna von Barnhelm
    die Möglichkeiten weiblicher Rede im Drama des achtzehnten Jahrhunderts
    Autor*in: Haag, Ingrid
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dialogues; Aix-en-Provence : Univ. Provence, Inst. d'Etudes Germaniques, 2004; 2004, S. 99-111; 265 S.
    Schlagworte: Drama; Sprechen; Frau
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Minna von Barnhelm
  11. Dem Wort auf der Spur
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Prometh-Verl., Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922009964
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; ES 665 ; GM 2660 ; GM 4004
    Schlagworte: Vertonung; Deutsch; Literatur; Deklamation; Auswendiglernen; Kurzepik; Erzählen; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Hauspostille; Kafka, Franz (1883-1924); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 176 S., graph. Darst., Noten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 176

  12. Die verschwiegene Dichtung
    Reden, Schweigen, Verstummen im Werk Robert Walsers
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631438141
    RVK Klassifikation: GM 6626
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1 ; 1250
    Schlagworte: Sprechen; Schweigen
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956)
    Umfang: 163 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1990

  13. Sprechen, Sprache, Unterricht
    eine Einführung für Studierende, Eltern und Lehrer
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 36220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2572-1678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Jc 0806
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DS 1/8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 796 spa/069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GB 2952 ade
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2956 A232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 80/4126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-4 3/231
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FD 32-12
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 1082
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 1082
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 0.1 Ade
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 3.1/42.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 504
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    80-4498
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    SA 1 660
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    80-4498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SA 1 660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6i/225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 499,13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VJ:3000:::1980
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VJ:3000:Ade::1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    80 A 11417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5545-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert Nobelkeller
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    erz 591/a22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fc Ade
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    372.61 Ade
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    90.2894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.02294:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AH 7791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 025 f AP 6675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    80-3680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4151-849 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 5825-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    S2/1--ADE70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    30/10866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Pä 850 Ade
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DCCNade = 130843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2952 A232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kress, Axel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506740806
    RVK Klassifikation: GB 2956 ; GB 2952 ; ER 910
    Schriftenreihe: Informationen zur Sprach- und Literaturdidaktik ; 30
    Schlagworte: Sprache; Sprechen
    Umfang: 358 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 338 - 340

  14. Die Redeszenen in Chrétiens Chevalier de la Charrette, in Ulrichs Lanzelet und im Prosalancelot
    eine narratologische und sprachpragmatische Untersuchung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Redseligkeit und Stillschweigen in Texten Thomas Manns
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053216; 3862053210
    Weitere Identifier:
    9783862053216
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Doitsu bungaku ; 153
    Neue Beiträge zur Germanistik ; Band 15, Heft 1 (2016)
    Schlagworte: Roman; Schweigen <Motiv>; Sprechen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Book; Doitsu Bungaku; Japanische Germanistik; Thomas Mann; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 176 Seiten, 21 cm
  16. Reden und Schweigen in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
    Fallstudien
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neisse-Verl., Dresden ; ATUT, Wrocław

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934038622 (Neisse-Verl.); 393403862X (Neisse-Verl.); 8374321288 (ATUT)
    Weitere Identifier:
    9783934038622
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Orbis linguarum : [...], Beihefte zum Orbis linguarum ; Bd. 49
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprechen <Motiv>; Schweigen <Motiv>; Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Zweiter Weltkrieg; (VLB-FS)Nationalsozialismus; (VLB-FS)Nachkriegsdeutschland; (VLB-FS)Adorno, Theodor W; (VLB-FS)Beyer, Marcel; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 438 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Hölderlins Sprachdenken zwischen Poesie und Reflexion

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Dichtersprache; Lyrik; Hören; Wortfeld; Lyrik; Sprechen; Wortfeld
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 297 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001 (Nicht für den Austausch)

  18. Mehrsprachige Lebenswelten
    Sprechen und Schreiben der türkischstämmigen Kinder und Jugendlichen
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823367079
    Weitere Identifier:
    9783823367079
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kind; Jugend; Migrationshintergrund; Sprechen; Schreiben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 263 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Horst Stern
    Reden - Essays - Interviews
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  BfN, Bundesamt für Naturschutz, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Piechocki, Reinhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896241191
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: BfN-Skripten ; 384
    Schlagworte: Sprechen; Essay
    Weitere Schlagworte: Stern, Horst (1922-)
    Umfang: 154 Seiten, 29 cm
  20. Dem Wort auf der Spur
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Prometh-Verl., Köln

  21. Wiederfindung der Sprache
    das neue Verhältnis des Sprach-Ichs zur Welt bei Peter Handke seit dem Werk "Der Chinese des Schmerzes"
    Autor*in: Kim, Hyun-Jin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Sprache <Motiv>; Prosa; Sprachlosigkeit <Motiv>; Sprechen <Motiv>; Handke ; Peter / Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau ; Save ; Morawa und Drina oder Gerechtigkeit für Serbien ; Handke ; Peter / Der Chinese des S
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Der Chinese des Schmerzes; Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 173 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2002 (Nicht für den Austausch)

  22. Der Kinderduden
    Sprechen, Schreiben, Lesen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bröger, Achim; Rübel, Doris (Ill.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411044942
    Auflage/Ausgabe: 4., völlig neu bearb. Aufl
    Schlagworte: Sprechen; Kindersachbuch; Schreiben; Kindersachbuch; Lesen; Kindersachbuch
    Umfang: 189 S, zahlr. Ill
  23. Sprechendes Denken
    Essays zu einer experimentellen Kulturwissenschaft
  24. Sprechen und Zuhören im Deutschunterricht
    Bildungsstandards, Didaktik, Unterrichtsbeispiele
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Der Kompetenzbereich Sprechen und Zuhören spielt im Unterricht aller Fächer eine zentrale Rolle. Im Deutschunterricht ist Sprechen und Zuhören zudem Lerngegenstand und als solcher in den Kerncurricula der verschiedenen Schulformen fest verankert. Das... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2960-0585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.4320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2960 H773
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2960 H773
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2960 H773
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2960 H773
    keine Fernleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2968 H773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: IV 2.0 Hon 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2952 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFc 3092
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    DtschU 2 HON 284/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 925 : H55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 925 : H55,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 925 : H55,c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 28 hon 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fda Hon
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3390.038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.02818:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.02818:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 2952 H773
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DCW 6242-081 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2952 H773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2952 H773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2952 H773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2952 H773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2952 H773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zf 7/ Honn 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/11338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DCWFhon = 464616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2968 H773 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Kompetenzbereich Sprechen und Zuhören spielt im Unterricht aller Fächer eine zentrale Rolle. Im Deutschunterricht ist Sprechen und Zuhören zudem Lerngegenstand und als solcher in den Kerncurricula der verschiedenen Schulformen fest verankert. Das Studienbuch bietet vielfältige Anregungen, wie Sprech- und Gesprächskompetenzen gefördert werden können. Neben Teilkompetenzen wie Erzählen, Vorlesen und Diskutieren werden auch bislang im Deutschunterricht wenig berücksichtigte Teilkompetenzen behandelt: das Hörverstehen und das Hör-Seh-Verstehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kühn, Peter (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381952
    Weitere Identifier:
    9783823381952
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; DP 4000 ; DP 1100 ; GB 2968 ; GB 2952
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sprechen; Zuhören;
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 241-259

  25. Schnell fertig mit dem Wort oder Ihr wisst, auf unseren deutschen Bühnen parliert ein jeder wie er mag : ein paar Anmerkungen zur Sprach- und Sprechverhunzung im Theater
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  IFB Verlag Deutsche Sprache, Paderborn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2017 A 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 195
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/300/1833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4155-2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00647:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-7964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    444333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274532 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3507:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Glück, Helmut (HerausgeberIn); Alt, Peter-André (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942409643
    RVK Klassifikation: GO 20600
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Henning-Kaufmann-Stiftung ; 2016
    Schlagworte: Deutschland; Theater; Deutsch; Sprachgebrauch; Sprechen; ; Stadelmaier, Gerhard; Deutscher Sprachpreis; Geschichte 2016;
    Umfang: 44 Seiten, Illustration, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ill. ist Photogr. des Preisträgers nach der HTS

    :