Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 228.

Sortieren

  1. Regiolekte
    Objektive Sprachdaten und subjektive Sprachwahrnehmung
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hundt, Markus (Herausgeber); Kleene, Andrea (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Sauer, Verena (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393177
    Weitere Identifier:
    9783823393177
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 85
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Dialektologie; Datenerhebung; Sprachdaten; Mundart; Sprachwahrnehmung; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Dialektologie; Wahrnehmungsdialektologie; Spracheinstellungen; Regiolekte; Sprachdaten; Sprachwahrnehmung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 459 Seiten
  2. Politische Grenzen - sprachliche Grenzen?
    dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palliwoda, Nicole; Sauer, Verena; Sauermilch, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110571110; 3110571110
    RVK Klassifikation: GD 1025
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 83
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachwahrnehmung; Sprachkontakt; Dialektgeografie; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten)
  3. Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen?
    dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Seit jeher befasst sich die Dialektologie mit Grenzen und Isoglossen sowie mit der Abgrenzung von Dialekten untereinander. Hierbei spielen sowohl natürliche als auch gesetzte Grenzen eine Rolle, das zeigen besonders jüngste Untersuchungen. Der... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit jeher befasst sich die Dialektologie mit Grenzen und Isoglossen sowie mit der Abgrenzung von Dialekten untereinander. Hierbei spielen sowohl natürliche als auch gesetzte Grenzen eine Rolle, das zeigen besonders jüngste Untersuchungen. Der vorliegende Band "Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen? Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum" basiert auf einer gleichnamigen Tagung, die an der Technischen Universität Dresden stattgefunden hat. Ziel des Bandes ist, unterschiedliche Forschungszweige zum Thema "Sprache und Grenze" zusammenzuführen und eine breite synchrone, methodische, strukturelle sowie funktionale Perspektive zu eröffnen. Die folgenden vier Themenschwerpunkte stehen hierbei im Mittelpunkt: Dialektgeographie, Sprachdynamik, Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit sowie Wahrnehmungsdialektologie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palliwoda, Nicole; Sauer, Verena; Sauermilch, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110571110; 9783110568738
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1025
    Körperschaften/Kongresse: Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen? (Veranstaltung) (2017, Dresden)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 83
    Schlagworte: Dialectology; Dialektologie; Kontaktlinguistik; Mehrsprachigkeit; Wahrnehmungsdialektologie; contact linguistics; multilingualism; perceptual dialectology; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Mehrsprachigkeit; Sprachwahrnehmung; Sprachkontakt; Dialektgeografie; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Resource (VI, 254 Seiten), Illustrationen
  4. Blitzschnelle Worterkennung
    (BliWo) ; Grundlagen und Praxis
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Borgmann Media, Dortmund

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938187579
    Weitere Identifier:
    9783938187579
    RVK Klassifikation: DT 4100
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Worterkennung; Visuelle Wahrnehmung; Grundschulunterricht; ; Grundschulkind; Sprachentwicklungsstörung; Sprachwahrnehmung;
    Umfang: 270 S., Ill., 32 cm
  5. Blitzschnelle Worterkennung
    Grundlagen und Praxis
    Erschienen: 2012; © 2009
    Verlag:  Borgmann Media, Dortmund

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938187975
    Weitere Identifier:
    9783938187975
    RVK Klassifikation: DT 4100 ; DP 4030 ; ER 985 ; GB 2958
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Worterkennung; Visuelle Wahrnehmung; Grundschulunterricht; ; Grundschulkind; Sprachentwicklungsstörung; Sprachwahrnehmung;
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 32 cm
    Bemerkung(en):

    CD-ROM-Beilage enthält PDF-Arbeitsblätter und Zusatzmaterial

    Literaturverzeichnis: Seite 49-52

    Im Ordner

  6. Automatische Spracheingabe und Sprachausgabe
    Analyse, Synthese und Erkennung menschlicher Sprache mit digitalen Systemen
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Verl. Markt und Technik, Haar bei München

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sickert, Klaus (Bearb.); Geppert, Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922120318
    RVK Klassifikation: ES 940 ; ST 510
    Schlagworte: Computerlinguistik; ; Automatische Spracherkennung; Automatische Sprachanalyse; ; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>; ; Sprachwahrnehmung; ; Automatische Spracherkennung;
    Umfang: 432 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Die Lautproduktion und -perzeption brasilianischer Deutschlernender: Eine empirische Untersuchung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Erlangen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Habermann, Mechthild (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Psychologie (150)
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Laut; Sprachproduktion; Sprachwahrnehmung; Lernen; Kontrastive Phonetik; Kontrastive Phonologie; Deutsch; Portugiesisch; Aussprache; Artikulation; Perzeption
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Brasilianisches Portugiesisch; Phonetik; Ausspracheschwierigkeiten; Lautprodution; Lautperzeption
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2016

  8. Blitzschnelle Worterkennung
    (BliWo)
  9. Blitzschnelle Worterkennung
    Grundlagen und Praxis
    Erschienen: 2012; © 2009
    Verlag:  Borgmann Media, Dortmund

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DT 4100 M468(2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E RH 450 May
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E RH 450 May
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Ambulatorium Sprachtherapie, RH 450 May
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Ambulatorium Sprachtherapie, RH 450 May
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.46 YG 3472,2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DT 4100 M468(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    DT 4100 M468(2)-CD
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938187975
    Weitere Identifier:
    9783938187975
    RVK Klassifikation: DT 4100 ; DP 4030 ; ER 985 ; GB 2958
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Worterkennung; Visuelle Wahrnehmung; Grundschulunterricht; ; Grundschulkind; Sprachentwicklungsstörung; Sprachwahrnehmung;
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 32 cm
    Bemerkung(en):

    CD-ROM-Beilage enthält PDF-Arbeitsblätter und Zusatzmaterial

    Literaturverzeichnis: Seite 49-52

    Im Ordner

  10. Blitzschnelle Worterkennung
    (BliWo)
    Erschienen: 2009-
    Verlag:  verlag modernes lernen, Dortmund

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2984 M466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Worterkennung; Visuelle Wahrnehmung; Grundschulunterricht; ; Grundschulkind; Sprachentwicklungsstörung; Sprachwahrnehmung;
  11. Speech communication with computers
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Hanser [u.a.], München [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 945 B687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    79/657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    79/3563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bolc, Leonard (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446126503; 0333261054
    RVK Klassifikation: ES 945
    Schriftenreihe: Natural communication with computers
    Schlagworte: Automatische Spracherkennung; Mensch-Maschine-Kommunikation; Natürliche Sprache; Computer; Sprachwahrnehmung
    Umfang: 206 S., Ill., graph. Darst.
  12. Linear prediction of speech
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 425 Bd. 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.937.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Naturwissenschaften (BNat)
    Ausgesondert: H 4369 MAR
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    X-2 MAR-1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    P 59/5, 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gray, Agustine H.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3540075631; 0387075631
    RVK Klassifikation: CM 5000 ; ER 980 ; ES 950 ; ET 240
    Schriftenreihe: Communication and cybernetics ; 12
    Schlagworte: Automatische Spracherkennung; Sprachwahrnehmung; Mathematisches Modell; Sprachanalyse; Akustische Phonetik; Automatische Spracherkennung; Sprachsynthese; Prädiktion
    Umfang: XII, 288 S., Ill., graph. Darst.
  13. Linear prediction of speech
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rüsselsheim
    50 ZP 320 08 A.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gray, Augustine H.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3540075631; 0387075631
    RVK Klassifikation: ER 980 ; CM 5000 ; ET 240 ; ES 950
    Auflage/Ausgabe: 2. print.
    Schriftenreihe: Communication and cybernetics ; 12
    Schlagworte: Automatische Spracherkennung; Sprachanalyse; Akustische Phonetik; Sprachwahrnehmung; Mathematisches Modell; Automatische Spracherkennung; Sprachsynthese; Prädiktion
    Umfang: XII, 288 S., 129 Ill. u. graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Auf d. Rücken: Markel-Gray

    Literaturverz. S. 278 - 284.

  14. Bedeutungen als Patterns
    Erschienen: 1984

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 113/429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 90/499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 84/5892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 5050
    Schlagworte: Mustererkennung; Sprachverstehen; Sprachwahrnehmung; Verbale Äußerung; Bedeutung; Psycholinguistik
    Umfang: 282 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1984

  15. Wie valide sind Versprechersammlungen?
    Zur Abschätzung von Perzeptionseffekten in Versprechersammlungen
    Autor*in: Ferber, Rosa
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.268.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MX 1072
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CE 0898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    167.560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 390675085X
    RVK Klassifikation: GC 5050 ; CP 6500 ; ER 950
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 21, Linguistik ; 124
    Schlagworte: Sprachproduktion; Versprecher; Sprachwahrnehmung; Fehleranalyse
    Umfang: 149 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1992

  16. Quantitative Bestimmung der Wirksamkeit von Merkmalen für die Sprachwahrnehmung und ihre Anwendung in der Spracherkennung
    Erschienen: 1992

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ZN 6070 D234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ES 945 ; ZN 6070
    Schlagworte: Automatische Spracherkennung; Sprachwahrnehmung
    Umfang: [3], 110 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    München, Techn. Univ., Diss., 1992

  17. Aktuelle Tendenzen in der Variationslinguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glawe, Meike (HerausgeberIn); Hohenstein, Line-Marie (HerausgeberIn); Sauermilch, Stephanie (HerausgeberIn); Weber, Kathrin (HerausgeberIn); Wermer, Heike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783487155814
    Weitere Identifier:
    9783487155814
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 1034 ; GD 1001
    Körperschaften/Kongresse: Regionale Sprache (2015, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Kleine und regionale Sprachen, KURS ; 4
    Schlagworte: Niederdeutsch; Variationslinguistik; ; Deutsch; Deutsches Sprachgebiet; Sprachvariante; Sprachwandel; Sprachgebrauch; Sprachwahrnehmung;
    Umfang: VI, 341 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    4. Nachwuchskolloquium des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung unter dem Titel "Regionale Sprache"

    Der vorliegende Sammelband ... beinhaltet einen Teil der Vorträge (des Kolloquiums)

  18. Die Verarbeitung akustischer Information in der lautsprachlichen Wahrnehmung
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Inst. für Phonetik, Kiel

    Universität Frankfurt, Institut für Empirische Sprachwissenschaft, Phonetik, Bibliothek
    Ph 3220
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Institut für Empirische Sprachwissenschaft, Phonetik, Bibliothek
    Ph 20744
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    098.130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 20 - B 17
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek, Ausgelagerte Zeitschriften Bereichsbibliothek Philosophicum
    XXIX ARB 1.13
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 985 B281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 980 ; ER 985
    Schriftenreihe: Arbeitsberichte / Institut für Phonetik, Universität Kiel ; 13
    Schlagworte: Sprachsignal; Sprachwahrnehmung
    Umfang: 191 S.
  19. Neural correlates of fricative contrasts across language boundaries
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lipski, Silvia C.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Neurolinguistik; Magnetoencephalographie; Sprachwahrnehmung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Univ., Diss., 2006

  20. Microprosodic differences in a cross-linguistic vowel comparison of speech production and speech perception
    Autor*in: Pape, Daniel
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Weißensee-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.092.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899981735
    Weitere Identifier:
    9783899981735
    RVK Klassifikation: ER 965 ; ER 985 ; ET 225
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Sprachproduktion; Vokal; Prosodie; Sprachwahrnehmung; Deutsch
    Umfang: 205 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008

  21. The representation of vocalic features in vowel alternations
    phonological, morphological and computational aspects
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scharinger, Mathias
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 810
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>; Umlaut; Elektroencephalogramm; Neurolinguistik; Priming; Sprachwahrnehmung; Mentales Lexikon
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Konstanz, Univ., Diss., 2006

  22. Sprache, Gedächtnis, Verstehen
    Erschienen: 1980
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    80/5026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 1030 W542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.469.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CP 4000 W542
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ALLG 07.34 Wettl 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.555.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ADk 406.500.N 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Bd 271
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CE 0119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 82 - W 48
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    III-1 WET-1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2013/07469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 940 W542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Psychologie
    AL 6.0/35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110079712
    RVK Klassifikation: CP 4000 ; ER 940 ; ER 980 ; GC 1030
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch. Grundlagen der Kommunikation
    Schlagworte: Sprachverstehen; Kasusgrammatik; Semantisches Netz; Sprachwahrnehmung; Computerlinguistik; Kognitionswissenschaft; Assoziation; Wissensrepräsentation; Datenverarbeitung; Semantik; Gedächtnis; Semantik; Grammatik; Verstehen
    Umfang: IX, 331 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [310] - 323

  23. Speech communication with computers
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Hanser, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 945 B687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    79/657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    79/3563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.221.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    V BOL-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bolc, Leonard (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446126503; 0333261054
    RVK Klassifikation: ST 306 ; ES 945
    Schriftenreihe: Natural communication with computers
    Schlagworte: Sprachsynthese; Automatische Spracherkennung; Mensch-Maschine-Kommunikation; Natürliche Sprache; Computer; Sprachwahrnehmung
    Umfang: 206 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Ein Computerverfahren zur direkten Messung von Artikulationsvorgängen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Buske, Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 950 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 83/990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.155.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Institut für Empirische Sprachwissenschaft, Phonetik, Bibliothek
    Ph 1029
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 21 - G 43
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    X-2 GIE-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3871182443
    RVK Klassifikation: ES 945 ; ES 950 ; ET 235
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für Kommunikationsforschung und Phonetik der Universität Bonn ; Bd. 58 : Reihe 2, Phonetik u. Phonologie
    Schlagworte: Automatische Spracherkennung; Messung; Computer; Sprachwahrnehmung; Artikulation; Artikulation
    Umfang: VII, 149 S., zahlr. graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss.

  25. Prosodische Formen in Funktion
    Leistungen der Suprasegmentalia für das Verstehen, Behalten und die Bedeutungs(re)konstruktion
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.239.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 42.90 Neube 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 225 N478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 ET 225 N478
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631389981
    RVK Klassifikation: ET 225 ; GC 6087
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 7
    Schlagworte: Suprasegmentales Merkmal; Hörverstehen; Deutsch; Prosodie; Intonation <Linguistik>; Stimme; Affekt; Sprachwahrnehmung; Sprechkunde
    Umfang: 261 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Jena, Univ., Habil-Schr., 2001