Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

Sortieren

  1. Die Sprachskepsis der Jahrhundertwendeals Instrument der Überwindung des Alten und als Modus des Neuen.Einige Bemerkungen zu Nietzsche, Landauer und Morgenstern
    Autor*in: Spörl, Uwe
    Erschienen: 2006

    Der Aufsatz befasst sich mit dem kulturkritischen und poetologischen Potential der für die Jahrhundertwende um 1900 so typischen Sprachskepsis -- und zwar anhand des Nietzsche-Essays "Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne" und seiner... mehr

     

    Der Aufsatz befasst sich mit dem kulturkritischen und poetologischen Potential der für die Jahrhundertwende um 1900 so typischen Sprachskepsis -- und zwar anhand des Nietzsche-Essays "Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne" und seiner produktiven Rezeption bei Gustav Landauer und Christian Morgenstern.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sprachskepsis; Sprachkritk; Erkenntniskritik; Kulturkritik; Zeitenwende; Weltanschauungskritik; Landauer; Nietzsche; Mauthner; Morgenstern
  2. Hofmannsthal: Ein Brief
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537769
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Ein Brief
    Umfang: 209 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Günther, Timo: Untersuchungen zur Poetik von Hugo von Hofmannsthals "philosophischer Novelle" "Ein Brief"

  3. Der Mythos der reinen Sprache: Walter Benjamin, Ernst Cassirer, Hans Blumenberg
    allegorische Intertextualität als Erinnerungsschreiben der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770542401; 9783770542406
    Weitere Identifier:
    9783770542406
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CC 6900 ; ER 560 ; GM 2378 ; CI 1397 ; CI 1451 ; CI 2017 ; GC 1020
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Sprachskepsis; Moderne
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Cassirer, Ernst (1874-1945); Blumenberg, Hans (1920-1996)
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004

  4. Einfach (.) raffiniert : Friedrich Achleitners 'einschlafgeschichten' und 'und oder oder und'
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wiener Gruppe; Experimentelle Literatur; Sprachskepsis; Literatur; Literatur; Sprache; Experiment; Achleitner, Friedrich; Wiener Gruppe; Konstruktivismus <Literatur>; Methode; Autor; Beobachter; Kritik; Beschreibung; Minimalismus <Literatur>; Sprachskepsis; Experimentelle Literatur
    Weitere Schlagworte: Achleitner, Friedrich (1930-2019); Literarisches Experiment; Sprachexperiment; Achleitner, Friedrich: und oder oder und; Achleitner, Friedrich: einschlafgeschichten; Konstruktivistische Verfahren; Autor als Beobachter; Kritik der Beschreibungsliteratur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Experimentierräume in der österreichischen Literatur / Alexandra Millner, Dana Pfeiferová, Vincenza Scuderi (Hrsg), Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019, ISBN 978-80-261-0901-3, S. 146-174

  5. Die Leere der Sprache. Die Sprachkrise bei Hofmannsthal und Nietzsche
    "Der Brief des Lord Chandos" von Hugo von Hofmannsthal und "Ueber Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne" von Friedrich Nietzsche
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346340245
    Weitere Identifier:
    9783346340245
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Sprachskepsis; Sprache; Lord
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Sprachkrise;Hofmannsthal;Nietzsche; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 14 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Die Leere der Sprache. Die Sprachkrise bei Hofmannsthal und Nietzsche
    "Der Brief des Lord Chandos" von Hugo von Hofmannsthal und "Ueber Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne" von Friedrich Nietzsche
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346340252
    Weitere Identifier:
    9783346340252
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprachskepsis; Sprache; Lord
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Sprachkrise;Hofmannsthal;Nietzsche; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Sprachkrise und Nietzsche. Rezeption in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  8. Gustav Landauer als Schriftsteller
    Sprache, Schweigen, Musik
  9. Sprachmacht, Sprachverlust und Hysterie in Hugo von Hofmannsthals "Elektra"
    Autor*in: Weber, Nadine
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668253643
    Weitere Identifier:
    9783668253643
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hysterie; Sprache; Aphasie; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Elektra; Elektra; Pappenheim, Bertha (1859-1936); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; sprachmacht;sprachverlust;hysterie;hugo;hofmannsthals;elektra; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Krise und Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mergel, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Eigene und fremde Welten ; 21
    Schlagworte: Sprachskepsis; Krise; Sprache; Gesellschaft; Politik; Sprachkrise
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Krisen verstehen : historische und kulturwissenschaftliche Annäherungen. - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2012., S. 241-255, ISBN 978-359-34101-3-5, Eigene und fremde Welten ; 21

  11. Referenzbegehren
    Sprache und Gewalt bei Bret Easton Ellis und Christian Kracht
    Erschienen: 2012; © 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412215699
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; HU 3551 ; GN 7440 ; EC 5410
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Gewalt <Motiv>; Sprache; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Kracht, Christian (1966-); Ellis, Bret Easton (1964-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2009

  12. Sprachskepsis bei Gottfried Benn: Grundlagen und Ausprägungen in Leben und Werk
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656656937
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachskepsis; Sprache; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO000000; sprachskepsis;gottfried;benn;grundlagen;auspraegungen;leben;werk; (VLB-WN)1562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Rolf Dieter Brinkmann in der Tradition der Sprachkritik
    Die Abrechnung mit der Sprache in "Westwärts 1 & 2"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  14. Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638197786
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ästhetizismus; Sprachskepsis; Drama; Sprache; Doppelgänger; Fiktiver Autor; Lyrik; Komödie; Gelegenheitsgedicht; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Mauthner, Fritz (1849-1923); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; hugo;hofmannsthal; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Gustav Landauer als Schriftsteller
    Sprache, Schweigen, Musik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter Oldenbourg, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110261417; 9783110261837
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4418
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 81
    Schlagworte: Judentum; Sprachskepsis; Literarisches Werk
    Weitere Schlagworte: Landauer, Gustav (1870-1919)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2007

  16. Sprachskepsis und Poetologie
    Goethes Romane "Die Wahlverwandschaften" und "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484151161; 9783484970373
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schriftenreihe: Hermaea ; Neue Folge, 116
    Schlagworte: Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 234 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg <Breisgau>, Univ., Diss., 2006

  17. Sprachkrise, Ereignishaftigkeit und Epiphanie in Hugo von Hofmannsthals "Ein Brief"
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346131287
    Weitere Identifier:
    9783346131287
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprachskepsis; Brief
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Sprachkrise Hofmannsthal Chandosbrief; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Sprachkrise, Ereignishaftigkeit und Epiphanie in Hugo von Hofmannsthals "Ein Brief"
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346131270
    Weitere Identifier:
    9783346131270
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Sprachskepsis; Brief
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Sprachkrise Hofmannsthal Chandosbrief; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 14 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Idling the engine
    linguistic skepticism in and around Cortazar, Kafka, and Joyce
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Catholic University of America Press, Washington, D.C. ; JSTOR, New York, NY

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813216560; 0813216567
    RVK Klassifikation: HM 3135 ; IQ 72221 ; GM 4004
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Cortázar, Julio (1914-1984); Kafka, Franz (1883-1924); Joyce, James (1882-1941)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvi, 283 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 261-267) and index

  20. Gustav Landauer als Schriftsteller
    Sprache, Schweigen, Musik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110261417
    Weitere Identifier:
    9783110261837
    RVK Klassifikation: GM 4418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica
    Schlagworte: Literarisches Werk; Sprachskepsis; Judentum
    Weitere Schlagworte: Landauer, Gustav (1870-1919)
    Umfang: Online-Ressource (380 S.)
  21. Hofmannsthal: Ein Brief
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537769
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Ein Brief
    Umfang: 209 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Günther, Timo: Untersuchungen zur Poetik von Hugo von Hofmannsthals "philosophischer Novelle" "Ein Brief"

  22. Der Mythos der reinen Sprache: Walter Benjamin, Ernst Cassirer, Hans Blumenberg
    allegorische Intertextualität als Erinnerungsschreiben der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770542401; 9783770542406
    Weitere Identifier:
    9783770542406
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CC 6900 ; ER 560 ; GM 2378 ; CI 1397 ; CI 1451 ; CI 2017 ; GC 1020
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Sprachskepsis; Moderne
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Cassirer, Ernst (1874-1945); Blumenberg, Hans (1920-1996)
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004

  23. Idling the Engine
    Linguistic Skepticism in and Around Cortazar, Kafka, and Joyce
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Catholic University of America Press, Washington ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813216560
    RVK Klassifikation: HM 3135 ; IQ 72221 ; GM 4004
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Cortázar, Julio (1914-1984); Kafka, Franz (1883-1924); Joyce, James (1882-1941)
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  24. Hofmannsthals Sprachgeschichte
    Linguistisch-literarische Studien zur lyrischen Stimme
    Autor*in: Heinz, Tobias
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, [s.l.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 348431284X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Lyrik; Selbstreflexion; Sprachbewusstsein; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  25. Hofmannsthals Sprachgeschichte
    linguistisch-literarische Studien zur lyrischen Stimme
    Autor*in: Heinz, Tobias
    Erschienen: 2009
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    The study provides a deciphering reading of the language-reflexive and poetological poems of the Austrian poet Hugo von Hofmannsthal, whose texts are interpreted as encrypted signatures of the epoch. The linguistic artistry of the lyric work is... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The study provides a deciphering reading of the language-reflexive and poetological poems of the Austrian poet Hugo von Hofmannsthal, whose texts are interpreted as encrypted signatures of the epoch. The linguistic artistry of the lyric work is opened up and made legible as a document of linguistic history. The linguistic analysis starts from the conviction that the selected poems by Hofmannsthal arise from an individual experience of language which gains its aesthetic presence in the lyrical text. By approaching an outstanding protagonist of modernism, the account adds an important chapter in.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971257; 3484971258
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 284
    Schlagworte: Lyrik; Selbstreflexion; Sprachbewusstsein; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 346 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 229-346)