Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. "Der Sprachverein ist die SA unserer Muttersprache"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft

    Karl-Heinz Göttert zeichnet in seinem neuen Buch die Geschichte des Allgemeinen deutschen Sprachvereins nach – von seiner Gründung im Kaiserreich bis zum Untergang im Jahr 1945. Es ist die Geschichte einer Radikalisierung unter der Fahne der... mehr

     

    Karl-Heinz Göttert zeichnet in seinem neuen Buch die Geschichte des Allgemeinen deutschen Sprachvereins nach – von seiner Gründung im Kaiserreich bis zum Untergang im Jahr 1945. Es ist die Geschichte einer Radikalisierung unter der Fahne der Sprachpflege.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutschland; Sprachpflege; Sprachpolitik; Nationale Identität; Fremdwort; Kultureinfluss; Bedrohungsvorstellung; Rezension
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Sprachdämmerung
    eine Verteidigung
  3. Schweizerdeutsch - Sprache und Identität von 1800 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel, Schweiz

  4. Englisch in europäischen Sprachen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  FAU University Press, Erlangen

  5. Sprachdämmerung
    Eine Verteidigung
  6. Sprachdämmerung
    eine Verteidigung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406750151; 340675015X
    RVK Klassifikation: ER 600 ; GC 1001 ; GC 5063 ; ER 610 ; ES 135
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Sprache; Deutsch; Sprachpflege
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 Seiten), Illustration, Karte
  7. Aptum
    Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-; 2005-2020
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg ; Hempen, Bremen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 1614-905X
    Schlagworte: Sprachkritik; Theorie; Sprachpflege; Deutsch
    Bemerkung(en):

    Ersch. 3x jährl.

  8. Sprachwächter h.c. Zur Glosse "Die Sprachwächter" (SPRACHREPORT 4/89, S. 4 f.)"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, (1990)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachpflege; Sprachverfall
    Umfang: Online-Ressource
  9. Studiengangspezifischer Anhang des Fachbereichs Sprach- und Kulturwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Bachelorstudiengang Empirische Sprachwissenschaft im Hauptsowie im Nebenfach mit dem Abschluss "Bachelor of Arts (B.A.)" vom 28. Juni 2017 in der Fassung vom 17. Januar 2018 : hier: Erste Änderung ; genehmigt vom Präsidium in der Sitzung am 16 Juni 2020
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport. Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Empirische Linguistik; Sprachpflege; Bachelorstudium; Nebenfach
    Umfang: Online-Ressource
  10. Handbuch Sprachkritik
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niehr, Thomas; Kilian, Jörg; Schiewe, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476048516; 3476048519
    RVK Klassifikation: ES 110 ; GC 5968
    Schlagworte: Stilistik; Sprachkritik; Sprachnorm; Sprachpflege
    Weitere Schlagworte: CBX; Anglizismen; Diskurskritik; Jugendsprache; Political Correctness; Sprachgesellschaften; Sprachpolitik; CBX
    Umfang: VI, 439 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  11. Handbuch Sprachkritik
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niehr, Thomas; Kilian, Jörg; Schiewe, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476048523
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 110 ; GC 5968
    Schlagworte: Linguistics, general; Linguistics; Stilistik; Sprachkritik; Sprachnorm; Sprachpflege
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 439 Seiten), Illustration
  12. Fruchtbringende Verdeutschung
    Linguistik und kulturelles Umfeld der Übersetzung des "Novellino" (1572) in den "Erzehlungen aus den mittlern Zeiten" (1624)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In der Literatur wird die Rolle der Übersetzung als sprachpflegerische Tätigkeit in der Fruchtbringenden Gesellschaft oft hervorgehoben. Die konkreten Merkmale der zahlreichen im 17. Jahrhundert angefertigten "fruchtbringenden" Verdeutschungen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Literatur wird die Rolle der Übersetzung als sprachpflegerische Tätigkeit in der Fruchtbringenden Gesellschaft oft hervorgehoben. Die konkreten Merkmale der zahlreichen im 17. Jahrhundert angefertigten "fruchtbringenden" Verdeutschungen blieben allerdings bisher unberücksichtigt. Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag zur Schließung dieser Lücke leisten. Darin werden die Erzehlungen aus den mittlern Zeiten (1624), eine von sieben Übersetzerinnen und einem Übersetzer angefertigten Verdeutschung des italienischen Novellino (1572), unter kulturellem, übersetzerischem und sprachlichem Gesichtspunkt untersucht. Die Entstehung der Erzehlungen im Rahmen der Spracharbeit der Fruchtbringenden Gesellschaft wird ergründet, Aspekte der Übersetzungstechnik werden kontrastiv behandelt, eine Auswahl morphologischer und syntaktischer Eigenschaften des Textes wird außerdem analysiert und mit den Aussagen über den richtigen Sprachgebrauch verglichen, die sich in den Werken der Sprachtheoretiker Gueintz, Ratke und Schottelius finden. Die Untersuchung liefert somit neue und wichtige Informationen über die Übersetzungspraxis sowie über die konkrete Spracharbeit der Fruchtbringenden Gesellschaft This study examines from a cultural and linguistic perspective the Erzehlungen aus den mittlern Zeiten [Hundred Old Tales] (1624), the first German translation of the Italian Novellino (1572). The publication of the Erzehlungen in conjunction with the Fruitbearing Society’s advocacy for language and culture illustrates important and previously neglected aspects of this language society’s translation practice

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110669442; 9783110666946
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lingua historica Germanica ; Band 22
    Schlagworte: Barock; Fruchtbringende Gesellschaft; Fruitbearing Society; Il Novellino; Il novellino; Sprachpflege; baroque; LITERARY CRITICISM / Medieval; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 292 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Padua ; Universität Heidelberg,

  13. Sprachdämmerung
    eine Verteidigung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406750151; 340675015X
    RVK Klassifikation: ER 600 ; GC 1001 ; GC 5063 ; ER 610 ; ES 135
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Sprache; Sprachpflege
    Umfang: 240 Seiten, Illustration, Karte, 21.7 cm x 13.9 cm
  14. Schweizerdeutsch
    Sprache und Identität von 1800 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruoss, Emanuel; Schröter, Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783796540356; 379654035X
    Weitere Identifier:
    9783796540356
    RVK Klassifikation: GD 8016
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Identität; Schweizerdeutsch; Sprachbewusstsein; Sprache; Sprachpflege
    Weitere Schlagworte: Alemannisch; Bildungsgeschichte; Dialekt; Diglossie; Diskursgeschichte; Hochdeutsch; Kulturgeschichte; Mundart; Nation und Sprache; Nationenbildung; Schriftsprache; Schweiz; Schweizerdeutsch; Sprachbewusstsein; Spracheinstellungen; Sprachgeschichte; Sprachreflexion; Standarddeutsch; Überblicksdarstellung
    Umfang: 244 Seiten, Illustrationen
  15. Aptum
    Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-2020; 2005-
    Verlag:  Hempen, Bremen ; Helmut Buske Verlag, Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-J:GA 1450
    2005 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 24345
    2005 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Z 03.80
    1.2005 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 0029
    14.2018,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 1450
    2016 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1614-905X
    RVK Klassifikation: EQ 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik; Theorie; Sprachpflege
    Bemerkung(en):

    Ersch. 3x jährl.

  16. Aptum
    Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-; 2005-2020
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg ; Hempen, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1614-905X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EQ 1000
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik; ; Sprachkritik; Theorie; ; Deutsch; Sprachpflege; ; Deutsch; Sprachkritik; Sprachpflege;
    Bemerkung(en):

    Ersch. 3x jährl.

  17. Sprachdämmerung
    eine Verteidigung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  C.H. Beck, München ; Beck

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406750175
    Weitere Identifier:
    9783406750151
    RVK Klassifikation: ER 600 ; ER 610 ; ES 135 ; GC 1001 ; GC 5063
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Sprachpurismus; Sprachpflege; Mehrsprachigkeit; Sprachphilosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 228-235

  18. Sprachdämmerung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft, München ; C.H. Beck eLibrary

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406750175
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 600 ; GC 1001 ; GC 5063 ; ER 610 ; ES 135
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Schriftenreihe: LSW eLibrary Literatur, Kunst, Musik Paket 2020, LSW eLibrary Literatur, Kunst, Musik Paket 2021 ( eLibrary Paket)
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Sprachpurismus; Sprachpflege; Mehrsprachigkeit; Sprachphilosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Sprachdämmerung
    eine Verteidigung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/ER 600 T758
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ER 600 T758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5063 T758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 2418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406750151; 340675015X
    Weitere Identifier:
    9783406750151
    RVK Klassifikation: ER 600 ; GC 1001 ; GC 5063 ; ER 610 ; ES 135
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Sprachpurismus; Sprachpflege; Mehrsprachigkeit; Sprachphilosophie
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 228-235

  20. Schweizerdeutsch
    Sprache und Identität von 1800 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 113128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 1800 R944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 4.10.94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GD 1800 R944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VI 3 Ruo 1.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCc 646
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/1325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/878/745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 310 21-3005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 1800 R944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-3216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/9413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Ruoss, Emanuel (HerausgeberIn); Schröter, Juliane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796540356; 379654035X
    Weitere Identifier:
    9783796540356
    RVK Klassifikation: GD 1800
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; Sprache; Identität; Geschichte 1800-2019; ; Deutsche Schweiz; Sprachpflege; Sprachbewusstsein; Geschichte 1800-2019; ; Schweizerdeutsch; Geschichte 1800-2020;
    Umfang: 244 Seiten, Illustrationen, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Aptum
    Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-; 2005-2020
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg ; Hempen, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 124112
    2005 - 2006; 3.2007 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    A 5130
    2005 - 2013; 2014,2-
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 192.8/30
    2.2006 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ger 007
    Aktuelle Ausgaben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ff 3430
    1.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    A 6384
    5.2009 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 10422
    2005 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EQ 1000 A655
    16.2020 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2005 A 560
    2005 - 2006 ; 3.2007 -
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2005 A 560
    2005 - 2006 ; 3.2007 -
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7443
    1.2005 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GA 1130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 1359
    [1.]2005 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 3053
    1.2005 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 172
    2005 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Einzelsignatur
    14.2018,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZX 846
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 529,2
    2005 -
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:135
    [1.]2005; 2.2006 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 1.4 APT ZPH 879
    2005 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A apt 0
    2005 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 6079
    14.2018,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    EQ 1295 Magazin: 01ZA-2006-3
    [1.]2005 - [2.]2006; 3.2007 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ab Apt
    2005 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    Za 1020
    3.2007 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    Z 1334
    2005 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EQ 1290
    3.2007 - 17.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    [1.]2005 - [2.]2006; 3.2007 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 192.8 ja ZB 3852
    2005 - 2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 5108
    [1.]2005 - [2.]2006; 3.2007 - 9.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 14415
    12.2016 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 1450
    2005 - 11.2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 11280
    1.2005 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    ZEIT apt
    9.2013 -
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Apt 1
    [1].2005 - 6.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1614-905X
    RVK Klassifikation: EQ 1000
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik; ; Sprachkritik; Theorie; ; Deutsch; Sprachpflege; ; Deutsch; Sprachkritik; Sprachpflege;
    Bemerkung(en):

    Ersch. 3x jährl.

  22. Schweizerdeutsch
    Sprache und Identität von 1800 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GD 8016 R944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.204.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VR 0102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    297.414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruoss, Emanuel (Herausgeber); Schröter, Juliane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796540356; 379654035X
    Weitere Identifier:
    9783796540356
    RVK Klassifikation: GD 8016
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; Sprache; Identität; Sprachpflege; Sprachbewusstsein
    Umfang: 244 Seiten, Illustrationen
  23. Fruchtbringende Verdeutschung
    Linguistik und kulturelles Umfeld der Übersetzung des "Novellino" (1572) in den "Erzehlungen aus den mittlern Zeiten" (1624)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In der Literatur wird die Rolle der Übersetzung als sprachpflegerische Tätigkeit in der Fruchtbringenden Gesellschaft oft hervorgehoben. Die konkreten Merkmale der zahlreichen im 17. Jahrhundert angefertigten "fruchtbringenden" Verdeutschungen... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Literatur wird die Rolle der Übersetzung als sprachpflegerische Tätigkeit in der Fruchtbringenden Gesellschaft oft hervorgehoben. Die konkreten Merkmale der zahlreichen im 17. Jahrhundert angefertigten "fruchtbringenden" Verdeutschungen blieben allerdings bisher unberücksichtigt. Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag zur Schließung dieser Lücke leisten. Darin werden die Erzehlungen aus den mittlern Zeiten (1624), eine von sieben Übersetzerinnen und einem Übersetzer angefertigten Verdeutschung des italienischen Novellino (1572), unter kulturellem, übersetzerischem und sprachlichem Gesichtspunkt untersucht. Die Entstehung der Erzehlungen im Rahmen der Spracharbeit der Fruchtbringenden Gesellschaft wird ergründet, Aspekte der Übersetzungstechnik werden kontrastiv behandelt, eine Auswahl morphologischer und syntaktischer Eigenschaften des Textes wird außerdem analysiert und mit den Aussagen über den richtigen Sprachgebrauch verglichen, die sich in den Werken der Sprachtheoretiker Gueintz, Ratke und Schottelius finden. Die Untersuchung liefert somit neue und wichtige Informationen über die Übersetzungspraxis sowie über die konkrete Spracharbeit der Fruchtbringenden Gesellschaft This study examines from a cultural and linguistic perspective the Erzehlungen aus den mittlern Zeiten [Hundred Old Tales] (1624), the first German translation of the Italian Novellino (1572). The publication of the Erzehlungen in conjunction with the Fruitbearing Society’s advocacy for language and culture illustrates important and previously neglected aspects of this language society’s translation practice

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110669442; 9783110666946
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lingua historica Germanica ; Band 22
    Schlagworte: Barock; Fruchtbringende Gesellschaft; Fruitbearing Society; Il Novellino; Il novellino; Sprachpflege; baroque; LITERARY CRITICISM / Medieval; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 292 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Padua ; Universität Heidelberg,

  24. Sprachdämmerung
    eine Verteidigung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406750151; 340675015X
    RVK Klassifikation: ER 600 ; GC 1001 ; GC 5063 ; ER 610 ; ES 135
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Sprache; Sprachpflege
    Umfang: 240 Seiten, Illustration, Karte, 21.7 cm x 13.9 cm
  25. Schweizerdeutsch
    Sprache und Identität von 1800 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruoss, Emanuel; Schröter, Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783796540356; 379654035X
    Weitere Identifier:
    9783796540356
    RVK Klassifikation: GD 8016
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Identität; Schweizerdeutsch; Sprachbewusstsein; Sprache; Sprachpflege
    Weitere Schlagworte: Alemannisch; Bildungsgeschichte; Dialekt; Diglossie; Diskursgeschichte; Hochdeutsch; Kulturgeschichte; Mundart; Nation und Sprache; Nationenbildung; Schriftsprache; Schweiz; Schweizerdeutsch; Sprachbewusstsein; Spracheinstellungen; Sprachgeschichte; Sprachreflexion; Standarddeutsch; Überblicksdarstellung
    Umfang: 244 Seiten, Illustrationen