Politische Kommunikation erfolgt in Bayern im Kontinuum zwischen Standardsprache, Regiolekt und Basisdialekt. Dieser Wechsel zwischen den Sprechlagen in der bayerischen Kommunalpolitik ist Gegenstand dieses Beitrags. Das zugrundeliegende Korpus besteht aus Aufzeichnungen von Stadtratssitzungen in zwei Kleinstädten im mittelbairischen Dialektgebiet Niederbayerns. Dieser Beitrag will die im Untersuchungsmaterial festgestellten Wechselphänomene des Code-Switching, -Mixing und -Shifting anhand der sprecherinternen (interindividuellen) Schwankungen des Abstands zur Standardsprache sowohl phonetisch, als auch unter Berücksichtigung der innersprachlichen Ebenen Lexik, Morphologie und Syntax sowie unter dem Aspekt der Sprecherstrategien untersuchen. ; In Bavaria, political communication occurs in the continuum between Standard German, regiolect and dialect. This paper discusses the language changes in local politics in Bavaria. The underlying corpus consists of audio recordings of the meetings of two town councils in the central-Bavarian area of Lower Bavaria. This paper will analyse the apparent instances of code switching, mixing and shifting phenomena, considering interindividual phonetical, lexical, morphological and syntactical variation as well as speaker strategies.
|