Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Einige Beobachtungen zur deutschen Umgangssprache jenseits des Eisernen Vorhangs
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Umgangssprache; Eiserner Vorhang; Soziolinguistik; Sprachgebrauch; Sprachgebrauch; Eiserner Vorhang; Soziolinguistik; Deutschland <DDR>; Umgangssprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 92-101, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  2. Der Parteibegriff der SED im Spiegel ihrer Sprache
    Autor*in: Römer, Ruth
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Partei; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Partei; Politisches Schlagwort; Begriffsbildung; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 58-79, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  3. 'Volk' als Bestimmungswort in Zusammensetzungen im Sprachgebrauch der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Volk; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Volk; Politisches Schlagwort; Sprachgebrauch; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 40-57, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  4. Das Wort als politisches Instrument
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Kommunismus; Friede; Schlagwort <Parole>; Sprache; Sprachpolitik; Sprachpolitik; Kommunismus; Politisches Schlagwort; Sprachgebrauch; Soziolinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 24-39, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  5. Sprache und Totalitarismus
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Totalitarismus; Sprache; Totalitarismus; Sprachgebrauch; Soziolinguistik; Wortschatz; Semantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 13-23, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -