Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.
Sortieren
-
Flexionsmorphologie und Psycholinguistik
Untersuchungen zu sprachlichen Regeln und ihrer Beherrschung durch Aphatiker, Kinder und Ausländer, am Beispiel der deutschen Substantivdeklination -
Kommunikative Sprechtätigkeit
Rußland und Deutschland im Vergleich -
Zur Beurteilung sprachlicher Kompetenz Jugendlicher mit Migrationshintergrund
eine qualitative Analyse -
Sprach-, Schreib- und Leseleistung
eine Diagnostik für den Deutschlehrer -
Die Problematik der sprachlichen Integration von ImmigrantInnen
unter Berücksichtigung des staatlich geforderten Sprachniveaus B1 (GER) ; Verbesserungsvorschläge auf Grundlage der empirischen Untersuchung in Berlin-Moabit -
Zur Beurteilung sprachlicher Kompetenz Jugendlicher mit Migrationshintergrund
eine qualitative Analyse -
Sprechhandlungen griechischer Grundschüler in deutscher und griechischer Sprache
e. empir. Unters. -
Migration und Mehrsprachigkeit
der Sprachstand türkischer Rückkehrer aus Deutschland = Migratie en meertaligheid -
Duden - richtiges und gutes Deutsch
Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle ; auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln ; [Antwort auf grammatische und stilistische Fragen, Formulierungshilfen und Erläuterungen zum Sprachgebrauch] -
Wortschatz und Schreibkompetenz
bildungssprachliche Mittel in Schülertexten der Sekundarstufe I -
Wie flektieren Schulkinder die Vergangenheitsformen starker Verben?
Untersuchungen zu Dritt-, Fünft- und Siebtklässlern -
Sprachstandsmessung bei Schulanfängern
-
Förderung in der deutschen Sprache als Aufgabe des Unterrichts in allen Fächern
Empfehlungen -
Sprach-, Schreib- und Leseleistung
eine Diagnostik für den Deutschlehrer -
Flexionsmorphologie und Psycholinguistik
Untersuchungen zu sprachlichen Regeln und ihrer Beherrschung durch Aphatiker, Kinder und Ausländer am Beispiel der deutschen Substantivdeklination -
Sprechen und Schreiben
Studienbuch zur Didaktik der sprachlichen Äusserung -
Sprechhandlungen griechischer Grundschüler in deutscher und griechischer Sprache
e. empir. Unters. -
Das Sprachbastelbuch
schreib deinen Namen auf: was reimt sich drauf? : ein sehr ernsthaftes Buch, ein sehr komisches Buch, ein Buch mit Ideen und Texten -
Die Bedeutung der Sprachleistung für die Berufsausbildung ausländischer Jugendlicher
eine empirische Untersuchung im Rahmen des Modellversuchs "Berufsausbildung ausländischer Jugendlicher bei der Firma AUDI-AG" -
Literacy and religion
the textual politics and practice of Seventh-Day Adventism -
Sch ... sagt der Elefant
[sch spielend sprechen lernen; Vor- und Mitlesen] -
Deutsch für Anfänger
Lehrende lernen schreiben - Folge 2 -
Deutsch für Anfänger
Lehrende lernen schreiben - Folge 1 -
Deutsch für Anfänger
Lehrende lernen schreiben - Folge 4 -
Deutsch für Anfänger
Lehrende lernen schreiben - letzte Folge (5)