Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Wie Kinder lesen und schreiben lernen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Das Buch zeigt auf, mit welchen Strategien sich Kinder das Schriftsystem aneignen. Gezeigt wird zunächst, wie unser Schriftsystem funktioniert. Von dort aus können Erwerbsprozesse, aber auch mögliche Stolpersteine auf dem Weg in die Schrift am besten... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2966 B831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 6 Bre 0.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6b/452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminarbibliothek Heilbronn
    D 3.2 BRE
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 5612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fd Bre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 920 B831
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-115-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-5210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N om 1/ Bred 97
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/8555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HL 230.070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2952 B831 W64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch zeigt auf, mit welchen Strategien sich Kinder das Schriftsystem aneignen. Gezeigt wird zunächst, wie unser Schriftsystem funktioniert. Von dort aus können Erwerbsprozesse, aber auch mögliche Stolpersteine auf dem Weg in die Schrift am besten nachvollzogen werden. Zugleich können auf dieser Grundlage verschiedene Lehrmethoden untersucht und bewertet werden. Die besonderen Bedingungen des Erwerbs des deutschen Schriftsystems in mehrsprachigen Kontexten werden in einem eigenen Kapitel thematisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Fuhrhop, Nanna; Noack, Christina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772084034
    Weitere Identifier:
    9783772084034
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2952 ; GB 2966 ; GB 3014 ; ER 920
    Schlagworte: Deutsch; Erstleseunterricht; Schriftsprache; Spracherwerb;
    Umfang: VI, 248 S., Ill., graph. Darst.
  2. Wie Kinder lesen und schreiben lernen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DP 4000 B831
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DP 4000 B831 +3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DP 4000 B831 +4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    J V/2011/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/IB 1110 B831
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fuhrhop, Nanna; Noack, Christina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772084034
    Weitere Identifier:
    9783772084034
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; ER 920 ; ER 945 ; GB 2964 ; GB 3014 ; IB 1110
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Erstleseunterricht; Schriftsprache; Spracherwerb; Deutsch
    Umfang: VI, 248 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [236] - 248