Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.
Sortieren
-
Sprache und Nation
Vortrag anlässlich des Dies academicus 1996 -
Apartheid in Mitteleuropa?
Sprache und Sprachenpolitik in Südtirol, La lingua e la politica delle lingue nel Sudtirolo -
Deutsche - Tschechen - Böhmen
kulturelle Integration und Desintegration im 20. Jahrhundert -
Das Elsass verstehen
zwischen Normalisierung und Utopie -
La question linguistique alsacienne de 1945 à nos jours
[30, 1968 - 1998, jubilé culture et bilinguisme, Schickele Gesellschaft Jubiläum ] -
Die "Aldietsche Beweging" C. J. Hansen's und ihr Verhältnis zum Niederdeutschen
ein Beitrag zur Geschichte der niederdeutsch-flämischen Kulturbeziehungen im 19. Jahrhundert -
Die preußisch-polnische Sprachenpolitik
eine Studie zur Theorie und Methodologie der Forschung über Sprachenpolitik, Sprachbewußtsein und Sozialgeschichte am Beispiel der preußisch-deutschen Politik gegenüber der polnischen Minderheit vor 1914 -
Elsassischi Uferstehung
Gedichtle en unsere drej Sproche -
Apartheid in Mitteleuropa?
Sprache und Sprachenpolitik in Südtirol -
La Suisse face à ses langues
= Die Schweiz im Spiegel ihrer Sprachen -
Die freiburgische Sprachenfrage
Leidensgeschichte und Aufbruch einer Minderheit -
Deutsche Sprache im Kontakt in Südwestafrika
der heutige Gebrauch der Sprachen Deutsch, Afrikaans und Englisch in Namibia -
Deutsch und Italienisch in Südtirol
-
Schicksal Elsaß
Krise einer Kultur und einer Sprache -
Deutsche - Tschechen - Böhmen
kulturelle Integration und Desintegration im 20. Jahrhundert -
Combats pour la langue dans le pays d'Arlon aux XIXe et XXe siècles
une minorité oubliée? -
Die slowenischen Namen Kärntens
-
Die schweizerische Sprachenfrage vor 1914
eine historische Untersuchung über das Verhältnis zwischen Deutsch und Welsch bis zum Ersten Weltkrieg -
Die deutsche Sprachgemeinschaft in Ostbelgien
Ergebnisse einer empirischen Untersuchung -
Die deutsche Sprachgemeinschaft in Ostbelgien
Ergebnisse einer empirischen Untersuchung -
Die slowenischen Namen Kärntens
-
Europäische Einheit in babylonischer Vielfalt
die Reform des Sprachenregimes der Europäischen Union im Spannungsfeld von Demokratie und Effizienz -
Sprache und politischer Wandel
-
Das Elsass verstehen
zwischen Normalisierung und Utopie -
Katakombenschule
Faschismus und Schule in Südtirol