Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 21492 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 21492.

Sortieren

  1. Novalis
    a romantic's theory of language and Poetry
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Yale Univ. Pr., New Haven u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 0300035977
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Auflage/Ausgabe: 1. print.
    Schlagworte: Romantisme - Allemagne; Philosophie; Sprache; Wissen; Ästhetik; Romanticism; Ästhetik; Poetik; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Novalis <1772-1801> - Critique et interprétation; Novalis <1772-1801>; Novalis <1772-1801>; Novalis <1772-1801>; Novalis (1772-1801)
    Umfang: XII, 308 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Univ., Diss., 1984

  2. Sprachliche Persuasionsstrategien in der Teleshoppingkommunikation
    Eine qualitative Analyse von TV-Ausschnitten des reinen Verkaufsfernsehens aus dem Themenbereich „Küche & Kochen“
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377153
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GD 8944
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) ; 531
    Schlagworte: Electronic Shopping; Fernsehsendung; Werbesendung; Beeinflussung; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Rotwelsch
    Die alte Sprache der Gauner, Dirnen und Vagabunden
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205232421
    Weitere Identifier:
    9783205232421
    RVK Klassifikation: GD 8745
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed.
    Schlagworte: Rotwelsch; Sprache; Gauner; Landstreicher; Prostituierte
    Umfang: 1 Online-Ressource (281 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Berlinisch
    geschichtliche Einführung in die Sprache einer Stadt
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Macht und Ohnmacht der Sprache
    Untersuchungen zum Sprachverständnis und Stil Heinrich von Kleists
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Athenäum-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    10040087
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Bücher zur Dichtkunst
    Schlagworte: Sprache; Literature
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 178 S.
  6. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Carl-Winter-Universitätsverlag, Heidelberg

    Antijüdische Schmähschriften sind keine Erscheinung der Moderne. Die literarische Überlieferung hat in (Mittel)Europa eine weitaus längere Tradition. Seit der Medienrevolution um die Mitte des 15. Jahrhunderts erschienen deutschsprachige Pamphlete... mehr

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Antijüdische Schmähschriften sind keine Erscheinung der Moderne. Die literarische Überlieferung hat in (Mittel)Europa eine weitaus längere Tradition. Seit der Medienrevolution um die Mitte des 15. Jahrhunderts erschienen deutschsprachige Pamphlete und Pasquille als Drucke, die (im Gegensatz zu den "elitären" Handschriften) gewissermaßen "Öffentlichkeit" hatten und insbesondere als Flugschriften an der "Meinungsbildung" beteiligt waren. Die vorliegende Arbeit aus dem Grenzbereich zwischen sprach- und kulturwissenschaftlicher Antisemitismusforschung untersucht die zeittypischen Argumentationsstrategien, Begründungsmuster und sprachlichen Darstellungsmittel in antijüdischen Schriften des Zeitraums 1450 bis 1700 (Sach- und Gebrauchsliteratur). Dabei werden die Texte nicht nur synchron nach ihren typischen inhaltlichen (Einzelargumente, Begründungsverfahren) und formalen Merkmalen (Stilelemente und -figuren) beschrieben, sondern auch unter historischer Perspektive auf ihre Überlieferungsleistung hin befragt, um Aufschluss über die Zusammenhänge von vormodernem (religiösem) "Antijudaismus" und modernem (rassisch-säkularem) "Antisemitismus" zu gewinnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825313654
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte : Studien zur Linguistik / Germanistik ; 28
    Schlagworte: Antijudaismus; Sprache; Schmähschrift; Sprachanalyse; Geschichte 1450-1650
    Umfang: X, 645 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Habil.-Schr., Univ., 2001

  7. Über die deutsche Sprache
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: [1937]
    Verlag:  Insel-Verlag, Leipzig

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    Auflage/Ausgabe: 24.-26. Tsd.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 120
    Schlagworte: Historischer Buchbestand; Sprache; Einführung
    Umfang: 62 S., 17 cm
  8. Der Flüsterwitz im Dritten Reich
    mündliche Dokumente zur Lage der Deutschen während des Nationalsozialismus
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Piper, München ; Leipzig

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 3-492-11417-2
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg. der überarb. und erw. Ausg.
    Schlagworte: Sprache; Nationalsozialismus; Flüsterwitz
    Umfang: 243 S., 19 cm
  9. Deutsch 4. Klasse - Aufsatz
    interaktive Lernsoftware auf CD-ROM ...
    Autor*in: Lengle, Peter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Sybex, Düsseldorf

    Schulbegleitende Kombination aus interaktiver Software, Arbeitsbuch und einer Auswahl wichtiger Internetseiten zum Aufsatz mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schulbegleitende Kombination aus interaktiver Software, Arbeitsbuch und einer Auswahl wichtiger Internetseiten zum Aufsatz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 3-8155-8908-8
    Schriftenreihe: Grips!
    Sybex ; 8908
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Aufsatz; Schuljahr 4
    Umfang: 96
  10. Jugendsprache
    Eine Einführung
    Autor*in: Neuland, Eva
    Erschienen: 2008
    Verlag:  UTB Francke, Tübingen

    Eva Neulands Einführungs- und Übersichtswerk macht mit dem sprachwissenschaftlichen Gegenstandsfeld "Jugendsprache" vertraut. Im Zentrum steht die Beschreibung und Analyse des Sprachgebrauchs Jugendlicher im deutschen Sprachraum unter Einbezug... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eva Neulands Einführungs- und Übersichtswerk macht mit dem sprachwissenschaftlichen Gegenstandsfeld "Jugendsprache" vertraut. Im Zentrum steht die Beschreibung und Analyse des Sprachgebrauchs Jugendlicher im deutschen Sprachraum unter Einbezug aktueller Fragestellungen der germanistischen Soziolinguistik. Grundlagen und Entwicklungen sowie theoretische Konzepte der Jugendsprachforschung werden aufgezeigt und Entwicklungsetappen deutscher Jugendsprachen in Geschichte und Gegenwart vorgestellt und beispielreich illustriert. Den Abschluss bildet ein Ausblick auf Jugendsprachen in Schule und Unterricht.[Klappentext]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 978-3-8252-2397-7
    Schriftenreihe: UTB ; 2397
    Schlagworte: Deutsch; Umgangssprache; Jugendsprache; Sprache; Deutsch
    Umfang: 210 S., Ill., 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    :

    :

    :

    :

  11. 5 Minuten Deutsch
    Modischer Murks in der Sprache
    Erschienen: 2006
    Verlag:  klett-Cotta, Stuttgart

    Typische Sprachsünden unserer Zeit - Modewörter und Zweifelsfälle, aufgespielt in 94 leicht verdaulichen Häppchen. Der Autor wendet sich an sprachbewußte Leute - Leser, denen es Spaß macht, sich mit Fragen der Gegenwartssprache zu... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Typische Sprachsünden unserer Zeit - Modewörter und Zweifelsfälle, aufgespielt in 94 leicht verdaulichen Häppchen. Der Autor wendet sich an sprachbewußte Leute - Leser, denen es Spaß macht, sich mit Fragen der Gegenwartssprache zu befassen.[Klappentext]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 978-3-608-94441-9
    Schlagworte: Sprache; Sprachkultur
    Umfang: 208 S., 17,5 cm
  12. Letzter Schultag in Kaiser-Wilhelmsland
    Wie der Erste Weltkrieg die deutsche Sprache für immer veränderte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hoffmann u Campe Vlg GmbH, Hamburg

    Wie Frankfurter zum Hotdog wurden. Unsere Sprache ist lebendig und verändert sich ständig. So mögen manche die Anglizismen beklagen, die Einzug ins Deutsche halten. Der größte Einschnitt in die Entwicklung des Deutschen liegt jedoch schon eine Weile... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie Frankfurter zum Hotdog wurden. Unsere Sprache ist lebendig und verändert sich ständig. So mögen manche die Anglizismen beklagen, die Einzug ins Deutsche halten. Der größte Einschnitt in die Entwicklung des Deutschen liegt jedoch schon eine Weile zurück: Der Erste Weltkrieg hat die deutsche Sprache in vielfältiger Hinsicht und bisher unbekannt großem Ausmaß für immer verändert. Hundert Jahre nach seinem Ende spürt Matthias Heine diesen weltweiten Folgen nach und entdeckt dabei Erstaunliches.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455002812
    Schlagworte: Germanistik; Germanistik; Sprachgebrauch; Sprache; Weltkrieg <1914-1918>
    Umfang: 221 Seiten
  13. Über das Deutsche
    Schriften zur Zeit-, Rechts-, Sprach- und Literaturgeschichte
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Neuruppin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 1108
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; Geschichte; Literaturgeschichte
    Umfang: 442 S.
  14. Phonologie der deutschen Gegenwartssprache
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Leipzig

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stock, Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Phonetik; Sprache
    Umfang: 256 S., graph. Darst.
  15. Sachsensprache, Hansesprache, Plattdeutsch
    sprachgeschichtliche Grundzüge des Niederdeutschen
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525012136
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Niederdeutsch; Sprache
    Umfang: 237 Seiten, graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 229 - 235

  16. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365315
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext ; Bd. 31
    Schlagworte: Zunge <Motiv>; Deutsch; Kommunikation; Sprache; Umgangssprache; Sprachnorm; Kirchenzucht
    Umfang: XIII, 233 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 162 - 219

  17. Bewusstseinsaufbrüche in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    die Wiedergewinnung der übersinnlichen Dimension
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verl. der Kooperative, Dürnau

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888610443
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Spiritualität; Lyrik; Sprache; Transzendenz
    Umfang: 240 Seiten, 22 cm
  18. Sprache in Texten
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3129085807
    RVK Klassifikation: ET 760 ; ET 600 ; ER 100 ; GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Analyse du discours; Langage et langues; Linguistique; Linguistik; Sprache; Language and languages; Discourse analysis; Linguistics; Textlinguistik; Textanalyse
    Umfang: 356 S.
  19. Wir sind das Volk
    zur Rolle der Sprache bei den Revolutionen in der DDR, Tschechoslowakei, Rumänien und Bulgarien
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Böhlau, Köln u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412044903
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; AP 14150 ; KD 1154 ; GC 5927
    Schlagworte: Politische Sprache; Politik; Sprache; Language and languages; Revolution; Politische Sprache; Deutschland <Array>; Demokratisierung; Sprache
    Umfang: 82 S., Ill.
  20. Die Sprache in unserem Leben
    [was man über d. Sprache wissen sollte]
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ising, Erika (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3323001761
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sprache
    Umfang: 244 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 242 - 244

  21. Sprache zwischen Politik, Ideologie und Geschichtsschreibung
    Analysen historischer und aktueller Übersetzungen von "Mein Kampf"
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plöckinger, Othmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515123792
    Weitere Identifier:
    9783515123792
    RVK Klassifikation: NQ 1800
    Schriftenreihe: Beiträge zur Kommunikationsgeschichte ; Band 32
    Geschichte
    Schlagworte: Übersetzung; Übersetzer; Dolmetscher; Sprache; Sprachgebrauch; Veröffentlichung; Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Hitler, Adolf (1889-1945)
    Umfang: 244 Seiten, 24 cm x 17 cm
  22. Rotwelsch
    die alte Sprache der Gauner, Dirnen und Vagabunden
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Von Aasgeier bis Zylindervergolder: die dritte Neuauflage von Roland Girtlers Standardwerk zur Gaunersprache. Bei seinen Forschungen in der Welt der Stadtstreicher, Ganoven und Dirnen hörte der Soziologe Roland Girtler seltsame Wörter, die er nicht... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Aasgeier bis Zylindervergolder: die dritte Neuauflage von Roland Girtlers Standardwerk zur Gaunersprache. Bei seinen Forschungen in der Welt der Stadtstreicher, Ganoven und Dirnen hörte der Soziologe Roland Girtler seltsame Wörter, die er nicht verstand. Er ging diesen Wörtern nach und fand heraus, dass diese zur alten Gaunersprache, dem Rotwelsch, gehören, die im gesamten deutschsprachigen Raum bis heute verbreitet ist. Das Rotwelsch (rot: mittelhochdeutsch für "listig" und welsch: "falsch reden") ist eine lebende Sprache, die aus langen sprachlichen Traditionen schöpft: Neben mittelhochdeutschen und jiddischen Ausdrücken finden sich Begriffe aus romanischen, slawischen sowie vermehrt aus osteuropäischen Sprachen. Das vorliegende Buch untersucht diese Ausdrücke vor allem aus der Wiener bzw. österreichischen Gaunersprache und stellt sie in Beziehung zum gesamten deutschsprachigen Raum.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205232421
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Deutsch /Sprache; Gaunersprache; Kultursoziologie; Österreich; Soziolinguistik; Soziologie; Sprache; Vokabular; Wien
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
  23. Kommunikation und Öffentlichkeit
    Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günthner, Susanne (Sonstige); Imo, Wolfgang (Sonstige); Meer, Dorothee (Sonstige); Schneider, Jan Georg (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110289701; 9783110289916; 9783110289923
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GC 5190
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 296
    Schlagworte: Linguistik; Philosophie; Sprache; Empiricism; Language and languages; Linguistics
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 323 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Biographical note: Susanne Günthner undWolfgang Imo,Westfälische Wilhelms-Universität Münster;Dorothee Meer,Ruhr-Universität Bochum;Jan Georg Schneider,Universität Koblenz-Landau

    Main description: For a number of years, there has been concernin Germany about the 0decline of language0. From a linguistic perspective, this hypothesis cannot be substantiated. Public debate, however, does raise some new questions about the stability and mutability of language norms. This volume undertakes a linguistic examination of the relationship between empiricism and standards in various forms and domains of communication

    Main description: Seit einigen Jahren wird in Deutschland wieder verstärkt über "Sprachverfall0 geklagt. Aus linguistischer Perspektive kann dies nicht bestätigt werden, allerdings wirft die Debatte erneut Fragen nach der Beständigkeit und Veränderbarkeit sprachlicher Normen auf. In diesem Band wird das Verhältnis von Empirie und Norm in unterschiedlichen Kommunikationsformen und Domänen linguistisch untersucht

  24. Spracherwerb und Sprachvariation
    eine phonetisch-phonologische Analyse zum regionalen Erstspracherwerb im Moselfränkischen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110309515; 9783110309768; 9783110309775
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 920 ; GD 3860
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 51
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; German language; German language; German language; German philology; Language acquisition
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (550 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Biographical note: Matthias Katerbow, Philipps-Universität Marburg

    Main description: Children’s language acquisition has not been previously studied in relation to regional language variation. For the first time, this study examines the connections between language acquisition and language variation. The book’s analysis of the Moselle-Franconian dialect based on data collected from children between three and ten years of age reveals both monolingual and bilingual patterns of acquisition. These findings enable the reader to understand changes in language during early phases of acquisition caused by regional language variation

    Main description: Der Spracherwerb eines Kindes wurde bisher kaum in Bezug auf regionalsprachliche Variation erforscht. Erstmalig wird hier Spracherwerb und Sprachvariation in Zusammenhang gebracht. Die Analyse moselfränkischer Spracherwerbsdaten vondrei- bis zehnjährigen Kindern zeigt mono- und bivarietäre Erwerbstypen auf. Diese Ergebnisse ermöglichen dem Leser das Verstehen von Sprachwandel, bedingt durch regionalsprachliche Variation in den frühen Erwerbsphasen

  25. Sprachreflexion der deutschen Frühromantik
    Konzepte zwischen Universalpoesie und Grammatischen Kosmopolitismus. Mit lexikographischem Anhang
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110163728; 9783110807813; 9783111749525
    RVK Klassifikation: GK 2755 ; GC 1505
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 50
    Schlagworte: Deutsch; Philosophie; Sprache; Aesthetics, German; Aesthetics, German; German language; German literature; German literature; Language and languages; Philosophy in literature; Philosophy, German; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 582 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 538-572) and index. - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Heidelberg, 1998