Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21492 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 21492.
Sortieren
-
"Causerie" bei Fontane
-
Die Wahrheit des Gefühls in der Musik und die Unzulänglichkeit der Sprache bei Kleist
-
Mit der Musik der Rede
zum Wortschatz der Klänge und Töne in Kleists Werken -
The representation of consciousness in language and fiction
a cognitive theory of enunciation -
"Wir haben keine Worte für unsere Begriffe"
der aporetische Charakter der Sprachpraxis in August Stramms Dichtung -
Zum Wortschatz Helmut Qualtingers
-
Das gebrochene Wort
Kleists "Penthesilea" als Tragödie der Sprache -
"Die Grenzen meiner Sprache ..."
Sprachnot in der Literatur des 19./20. Jahrhunderts - eine kreative Erschließung durch kooperative Lernmethoden -
Peter-Handke-Wörterbuch
Prolegomena -
Soziale Stellung und Sprachstil in den Streitschriften des Reformationszeitalters
Luther gegen Eck -
V/banished identities
the case of Eastern German humor -
Inventing Germanness
language discourse from Justus Georg Schottelius to Johann Gottfried Herder -
Zur Bedeutung der Post für die Sprachgeschichte des Deutschen
ein Schlaglicht -
"Die versteinernde Fülle fertiger Formen"
Sprache, Fiktion und Ornament bei Heimito von Doderer -
Linearität
-
Tempus und Temporalität in Thomas Bernhards Erzählprosa
-
Über die Ver-rückung der Sprache
analytische Studien zu d. Texten Alexanders (= Ernst Herbeck) -
Bibel-Sprache, Welt und Jüngster Tag bei Johann Peter Hebel
Erziehung zum Glauben zwischen Überlieferung und Aufklärung -
The language of women?
a study of three writers, Marina Tsvetaeva, Ingeborg Bachmann und Monique Wittig -
Neues zu Inn-nu-woh, Winnetou und anderen indianischen Eigennamen II (Nachlese)
-
Über Sprachgeschichte und die Kabbala bei Horkheimer und Adorno
-
Zwischeneuropa - Mitteleuropa
Sprache und Literatur in interkultureller Konstellation ; Akten des Gründungskongresses des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes -
Fontane exemplarisch
-
Der Sprachbegriff im Frühwerk Ernst Jüngers (1920-1934)
ein Beitrag zum Sprachdenken der konservative Revolution -
Staging memory
the drama inside the language of Elfriede Jelinek