Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 174 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 174.

Sortieren

  1. Semantische Remotivierung als Produkt laienhafter Reflexion über Sprache
    Begründungen von Wortwahlen als Form sprachlicher Verstärkung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg

  2. Jüdische Literaturgeschichte in Schwaben
    Eine Spurensuche
  3. Kurzwortbildung im Deutschen und Schwedischen
    Eine kontrastive Untersuchung phonologischer und grammatischer Aspekte
    Autor*in: Lux, Barbara
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379997
    Weitere Identifier:
    9783823379997
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) ; 556
    Schlagworte: Schwedisch; Deutsch; Kurzwort; Wortbildung; Kontrastive Linguistik; Wortbildung; Plural; Sprache; Wortschatz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Kurzwort; Wortbildung; Schwedisch; Deutsch; kontrastive Linguistik; (VLB-WN)9563; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); (Tabla de materias ISBN)10
    Umfang: Online-Ressource, 377 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Linguistische Diskursanalyse der Düsseldorfer Schule. Analyse ausgewählter Begriffe
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668216044
    Weitere Identifier:
    9783668216044
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schule; Textlinguistik; Sprachgebrauch; Sprache; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; linguistische;diskursanalyse;düsseldorfer;schule;analyse;begriffe; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Anglizismen in der Werbesprache. Analyse ausgewählter Werbetexte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668217614
    Weitere Identifier:
    9783668217614
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Werbesprache; Entlehnung; Werbung; Anglizismus; Sprachverfall; Werbebotschaft; Sprache
    Weitere Schlagworte: Carstensen, Broder (1926-1992); Bühler, Karl (1879-1963); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; anglizismen;werbesprache;analyse;werbetexte; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Sprachpolitik in Europa. Ein Vergleich der multilingualen Erziehung in deutschen und belgischen Schulen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668209985
    Weitere Identifier:
    9783668209985
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprachpolitik; Sprache; Schule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000; sprachkontakte;Mehrsprachigkeit;Linguistik; (VLB-WN)1561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Rechtsexpansionen in der gesprochenen Sprache. Eine exemplarische Untersuchung des Phänomens bei Zusatz und Reparatur im Französischen und im Deutschen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668211629
    Weitere Identifier:
    9783668211629
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Expansion; Rechtsversetzung; Linksversetzung; Syntax; Sprache; Phänomen; Reparatur; Satz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Linguistik;gesprochene Sprache;Sprachanalyse;Transkription;Expansion;Reparatur;Zusatz;Nähesprache;Romanistik;Deutsch;Französisch;langue parlée;Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Sprachwandel: Unsichtbare Hand, natürlicher grammatischer Wandel und Sprachökonomie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958209817
    Weitere Identifier:
    9783958209817
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprachwandel; Sprachökonomie; Wandel; Wortwurzel; Unsichtbare Hand; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Sprachsystem;Mayerthaler;Morphologie;Natürlichkeitsprinzip;Phonologie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Sprachvariation und Plurizentrik. Zur Geschichte und Sprachpolitik des Deutschen und Französischen
  10. Einstellungen zu geschlechtergerechtem Sprachgebrauch im Deutschen
    Oder: Wie die Sprache das Geschlecht thematisiert ...
    Erschienen: 2016
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783330505551; 3330505559
    Weitere Identifier:
    9783330505551
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, neue Ausgabe
    Schlagworte: Sprache; Sprachgebrauch; Genus; Feministische Linguistik; Frau
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Gender; geschlechtergerecht; Sprache; Sprachgebrauch; Einstellungsuntersuchung; geschlechtersensibel; (VLB-WN)1560: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. "Kanak Sprak" im Alltag. Der Unterschied zwischen direkter Kommunikation und medial stilisierten Sprechweisen des deutsch-türkischen Jugendslangs
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668115880
    Weitere Identifier:
    9783668115880
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprache; Kommunikation; Sprachstil
    Weitere Schlagworte: Zaimoglu, Feridun (1964-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Kanak Sprack;Sprachverhalten;Sprachgebrauch; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Der italienische Einfluss auf die deutsche Schriftsprache in Südtirol
  13. Anglizismen im Deutschen. Ihre Entwicklung am Beispiel von Fußball- und Werbesprache
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668125131
    Weitere Identifier:
    9783668125131
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fußball; Werbesprache; Sprachpurismus; Fremdwort; Sprache; Anglizismus; Sprachgebrauch; Wörterbuch; Stilistik
    Weitere Schlagworte: Zabel, Hermann (1935-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Werbung;Anglizismen;Sprachpurismus;Sprachpflege;Wandel der Sprache;Sprachkritik;Fußball; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Mehrsprachigkeit und Sprachpolitik in Namibia. Zu den sprachlichen Merkmalen des „Südwesterdeutschen“
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668242937
    Weitere Identifier:
    9783668242937
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprachpolitik; Mehrsprachigkeit; Afrikaans; Amtssprache; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Mehrsprachigkeit;Afrika;Namibia;Sprachenpolitik;Südwesterdeutsch;Germanisierung;Afrikanisierung;Anglisierung;Sprachgebrauch;Sprachwandel;Sprachhistorie; (VLB-WN)1569
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Die Tempusformen Präteritum und Perfekt. Eine empirische Untersuchung des Präteritumschwundes bei Sprechern der deutschen Sprache
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668243880
    Weitere Identifier:
    9783668243880
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Perfekt; Vergangenheitstempus; Sprache; Grammatik; Satz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Tempusformen;Gebrauch Präteritum und Perfekt;Präteritum;Perfekt;Präteritumschwund;Sprachwandel; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Sprachmacht, Sprachverlust und Hysterie in Hugo von Hofmannsthals "Elektra"
    Autor*in: Weber, Nadine
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668253643
    Weitere Identifier:
    9783668253643
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hysterie; Sprache; Aphasie; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Elektra; Elektra; Pappenheim, Bertha (1859-1936); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; sprachmacht;sprachverlust;hysterie;hugo;hofmannsthals;elektra; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Anglizismus und Hybridbildung in der Werbesprache. Eine sprach- und diskurskritische Betrachtung
    Anhand eines konkreten Beispiels
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668256804
    Weitere Identifier:
    9783668256804
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Werbesprache; Hybride Bildung; Anglizismus; Sprache; Jugendsprache; Pragmatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Werbesprache;Werbung;Anglizismen;Kommunikation;Analyse;Sprache; (VLB-WN)1561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Sprachverfall oder Bereicherung der Sprache? Die Zukunft unseres ältesten Kulturguts unter dem Einfluss der Anglizismen
    Autor*in: Baer, Anna
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668279933
    Weitere Identifier:
    9783668279933
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprache; Sprachverfall
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; sprachverfall;bereicherung;sprache;zukunft;kulturguts;einfluss;anglizismen; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Sprache und Kolonialismus
    eine interdisziplinäre Einführung zu Sprache und Kommunikation in kolonialen Kontexten
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Dieses Studienbuch bietet die erste einführende Darstellung in die Koloniallinguistik. Die sich international etablierende Disziplin greift den Zusammenhang von sprachlicher Kommunikation und (post)kolonialen Machtkonstellationen auf. Das Buch... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Studienbuch bietet die erste einführende Darstellung in die Koloniallinguistik. Die sich international etablierende Disziplin greift den Zusammenhang von sprachlicher Kommunikation und (post)kolonialen Machtkonstellationen auf. Das Buch richtet sich mit Kapiteln aus sprach-, literatur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive an Studierende der Geistes- und Kulturwissenschaften im Bachelor- und Master-Studium

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Thomas; Warnke, Ingo H.; Schmidt-Brücken, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110370904; 9783110449938
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 555 ; ES 100 ; ES 129 ; GC 1222 ; GC 5900 ; GD 7127
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: (Post-)Colonial Studies; Koloniallinguistik; Postkolonialismus; Kolonialismus; Sprache; Kommunikation; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 272 Seiten), Karten
  20. Die neue Wirklichkeit
    semantische Neuvermessungen und Politik seit den 1970er-Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leendertz, Ariane; Meteling, Wencke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593505503; 9783593433943
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; GD 8840
    Schriftenreihe: Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung, Köln ; Band 86
    Schlagworte: Politik; Bedeutungswandel; Sprache; Semantik; Politisches Handeln; Sozialer Wandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten), Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch geht auf eine Tagung zurück, die im Mai 2013 am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln stattfand"

  21. Handbuch Sprache in der Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Das Handbuch Sprache in der Bildung versammelt Beiträge, in denen die Aushandlung, sprachliche Konstruktion und Konstitution von bildungspolitisch relevantem Wissen untersucht und dargestellt wird. Dazu gehört die sprachliche Konstruktion von... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch Sprache in der Bildung versammelt Beiträge, in denen die Aushandlung, sprachliche Konstruktion und Konstitution von bildungspolitisch relevantem Wissen untersucht und dargestellt wird. Dazu gehört die sprachliche Konstruktion von "Bildung" selbst sowie eine Nachzeichnung der ideengeschichtlichen Rolle, die der Sprache in der Bildung zugewiesen wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kilian, Jörg; Brouër, Birgit; Lüttenberg, Dina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110296358; 9783110393941; 3110295881
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; EC 2470
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 21
    Schlagworte: Bildung; Bildungsdiskurs; Bildungssprache; Bildungsvermittlung; Soziolinguistik; Bildung; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 599 Seiten), Illustrationen
  22. Schriftliche Sprache
    Strukturen geschriebener Wörter und ihre Verarbeitung beim Lesen
    Erschienen: [2016]; © 1988
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110935851; 9783484220409
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2016
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Lesen; Psychologie; Schrift; Schriftlichkeit; Psychologie; Kognitiver Prozess; Verarbeitung; Schriftbild; Schrift; Deutsch; Graphemik; Worterkennung; Sprache; Lesen; Schriftsprache
    Umfang: 1 online resource (224pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)

  23. The English Language in Hong Kong
    Diachronic and Synchronic Perspectives
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Palgrave Macmillan UK, London

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  24. Linguistische Vertrauensforschung
    Eine Einführung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Die Vertrauensbildung ist grundsätzlich an Kommunikation – und somit an Sprache – gebunden. Der Zusammenhang zwischen Vertrauen und Sprache wurde bisher dennoch kaum näher beleuchtet. Die Einführung widmet sich eben diesem Desid Trust is a key... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Vertrauensbildung ist grundsätzlich an Kommunikation – und somit an Sprache – gebunden. Der Zusammenhang zwischen Vertrauen und Sprache wurde bisher dennoch kaum näher beleuchtet. Die Einführung widmet sich eben diesem Desid Trust is a key mechanism of social life. Trust formation is fundamentally linked to communication, and thus to language. To date, however, few researchers have closely examined the interconnections between trust and language. This introduction helps fill this gap by focusing on the process of trust formation, thereby offering an illustration of linguistic perspectives and methods that can help elucidate the language of trust

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhnhenn, Martha (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110451863
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 47
    Schlagworte: Linguistische Vertrauensforschung; Vertrauensforschung; Sprache; Vertrauen; Kommunikation
    Umfang: 1 online resource (288pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Nov. 7, 2016)

  25. The Routledge handbook of language and digital communication
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Georgakopoulou, Alexandra; Spilioti, Tereza
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315694344; 9781317439301
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 970 ; ES 900 ; ES 158 ; AP 15926
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Routledge handbooks in applied linguistics
    Schlagworte: Sprache; Language and languages / Handbooks, manuals, etc / Computer network resources; Digital communication / Handbooks, manuals, etc; Neue Medien; Computerunterstützte Kommunikation; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 434 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben