Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1180 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 1180.

Sortieren

  1. Luther und die deutsche Sprache
    500 Jahre deutsche Sprachgeschichte im Lichte der neueren Forschung
  2. Psalmdichtung bei Andreas Gryphius. Die Ode "Domine usque quo"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656644767
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Psalmendichtung; Rhetorik; Sonett; Geistliche Literatur; Sprache; Elegie; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664); Kühlmann, Wilhelm (1946-); Hessus, Helius Eobanus (1488-1540); Bach, Inka (1956-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; gryphius;psalm 13;psalmgedichte;geistliche lyrik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Sprache und Konfession
    frühneuzeitliche Inschriften zum Totengedächtnis in Bayerisch-Schwaben
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783956500329
    Weitere Identifier:
    9783956500329
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Religion und Politik ; Bd. 9
    Schlagworte: Deutsch; Inschrift; Totengedächtnis; Konfessionalität; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Totengedächtnis; Bayerisch-Schwaben; Inschriften; Frühe Neuzeit; Konfession; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 307 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm, 735 g
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht überarb Fassung von: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2013

  4. Motståndets akustik
    språk och (o)ljud hos Peter Weiss 1946 - 1960
    Autor*in: Huss, Markus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ellerström, [Lund]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789172473669
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Södertörn doctoral dissertations ; 90
    Eureka - Ellerströms akademiska ; Nr. 43
    Schlagworte: Sprache <Motiv>; Geräusch <Motiv>; Lärm <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982)
    Umfang: 297 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stockholm, Univ., Diss., 2014

  5. Lernzusammenfassung für Neuere deutsche Literaturwissenschaften Modul III - Methodologie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656728306
    Weitere Identifier:
    9783656728306
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; lernzusammenfassung;neuere;literaturwissenschaften;modul;methodologie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Sprache, Literatur und nationale Identität
    Die Debatten über das Universelle und das Partikuläre in Frankreich und Deutschland
  7. Mediensprache
    Eine Einführung in Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  8. "Vorgetäuschte Wirklichkeit also ist es, die uns magnetisch anzieht" : Anmerkungen zu Versuchen der Simulation älterer Sprachstufen in historischen Romanen des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman; Sprache; Deutsch; historischer Roman; Fiktion; Sprachgebrauch; Sprachvariante; Literatursprache
    Weitere Schlagworte: historische Sprachstufe
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Germanistik : Neue Folge, 1994., 2., S. 318-325

  9. Von Leuten, die nicht bis drei zählen können : zum Weltbild der Sprachen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Sprachgeschichte; Sprachvergleich
    Weitere Schlagworte: Sprachform; Sprachtheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache : intercultural German studies. 15, 1989., S. 30-49

  10. Deutsch als europäische Sprache
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: europäische Sprachen; Mehrsprachigkeit; Sprachvergleich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Deutsche und seine Nachbarn : über Identitäten und Mehrsprachigkeit. - Tübingen : Narr, 2008., S. 13-30, ISBN 978-3-8233-6437-5, Studien zur deutschen Sprache ; 46

  11. Vom rechten Deutsch
    wer darf die Sprache kritisieren?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwinn, Horst (Herausgeber); Liebert, Wolf-Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachkritik; Sprache; Deutsch; Sprachtypen
    Weitere Schlagworte: Standardsprache; Speachvarietäten
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mit Bezug auf Sprache : Festschrift für Rainer Wimmer. - Tübingen : Narr, 2009., S. 201-217, ISBN 978-3-8233-6470-2, Studien zur deutschen Sprache ; 49

  12. Kann man der Selbsteinschätzung von Sprechern trauen?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lasch, Alexander (Herausgeber); Hundt, Markus (Herausgeber); Anders, Christina Ada (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Selbsteinschätzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Dialekt; Hochdeutsch; Sprachgebrauch; Bairisch; Kognition
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perceptual Dialectology : neue Wege der Dialektologie. - Berlin : de Gruyter, 2010., S. 433-449, ISBN 978-311-02275-1-2

  13. Verständigungsprobleme im Sprachbereich ‘Politik’
    Schwere Wörter in den Nachrichten und Kommentaren
    Autor*in: Oksaar, Els
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mentrup, Wolfgang (Herausgeber); Henne, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Verstehen; Deutsch; Fachsprache; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortschatz und Verständigungsprobleme : Jahrbuch 1982 des Instituts für deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1983., S. 119-133, ISBN 3-590-15657-0, Studien zur deutschen Sprache ; 57

  14. Variationen der Schreibschwierigkeiten deutscher Sprache in der historischen Entwicklung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grosse, Siegfird (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schrift; Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: geschriebenes Deutsch; Schreibkultur; Sprachentwicklung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schriftsprachlichkeit. - Düsseldorf : Schwann, 1983., S. 10-23, ISBN 3-590-15659-7, Sprache der Gegenwart ; 59.

  15. Bemerkungen zu den Formen gesprochener Sprache
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: sprachliche Äußerung; Kontext; Sprachbetrachtung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Satz und Wort im heutigen Deutsch : Probleme und Ergebnisse neuerer Forschung : Jahrbuch 1965/1966. - Düsseldorf : Schwann, 1967., S. 292-312, Sprache der Gegenwart ; 1

  16. Führt die Teilung Deutschlands zur Sprachspaltung?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sprachgebrauch; DDR; BRD
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Satz und Wort im heutigen Deutsch : Probleme und Ergebnisse neuerer Forschung. - Düsseldorf : Schwann, 1967., S. 36-54, Sprache der Gegenwart ; 1

  17. Wohin steuert das heutige Deutsch? Triebkräfte im Sprachgeschehen der Gegenwart
    Autor*in: Moser, Hugo
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Kraft; Gegenwartssprache; Deutsch; Gegenwartssprache
    Weitere Schlagworte: Sprachentwicklung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Satz und Wort im heutigen Deutsch : Probleme und Ergebnisse neuerer Forschung. - Düsseldorf : Schwann, 1967., S. 15-35, Sprache der Gegenwart ; 1.

  18. Sprachsoziologisch-semantische Betrachtungen im Bereich der Berufsbezeichnungen
    Autor*in: Oksaar, Els
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Berufsbezeichnung; Sprache; Semantik; Deutsch; Semantik
    Weitere Schlagworte: Berufsbezeichnungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Satz und Wort im heutigen Deutsch : Probleme und Ergebnisse neuerer Forschung. - Düsseldorf : Schwann, 1967., S. 205-218, Sprache der Gegenwart ; 1.

  19. Sprache nach der Re-Migration : am Beispiel der russischsprachigen Zuwanderung in Deutschland
    Autor*in: Berend, Nina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thüne, Eva-Maria (Herausgeber); Betten, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachinsel; Einwanderung; Sprache; Migration; Deutsch; Russlanddeutsche; Sprachvariante; Migrant; Sprachinsel
    Weitere Schlagworte: Migrationslinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache und Migration : linuistische Fallstudien (Lavori interculturali sul tedesco ; 4), 2011., S. 89-109

  20. Bürger, Formulare, Behörde
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grosse, Siegfried (Herausgeber); Mentrup, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350)
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 51
    Schlagworte: Deutsch; Formular; Behörde; Sprache; Kongress; Mannheim <1979>
    Umfang: Online-Ressource
  21. Kurzbericht über die Podiumsdiskussion "Sprachglossen in Zeitungen und Zeitschriften"
    Autor*in: Steger, Hugo
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wimmer, Rainer (Verfasser); Wimmer, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 63.
    Schlagworte: Sprache; Sprachkritik; Podiumsdiskussion; Deutsch; Sprachkritik
    Weitere Schlagworte: Sprachglosse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachkultur : Jahrbuch 1984 des Instituts für Deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1985., S. 230-232, ISBN 3-590-15663-5, Sprache der Gegenwart ; 63.

  22. Sprache und Intentionalität : der Zusammenbruch des Kognitivismus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wimmer, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 71
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Intentionalität; kognitive Linguistik
    Weitere Schlagworte: kognitive Wissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachtheorie : Der Sprachbegriff in Wissenschaft und Alltag : Jahrbuch 1986 des Instituts für Deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1987., S. 11-76, ISBN 3-590-15671-6, Sprache der Gegenwart ; 71

  23. Der evolutionäre Sprachbegriff
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wimmer, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 71
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Organismus; Evolution
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichte; Sprachbegriff
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachtheorie : Der Sprachbegriff in Wissenschaft und Alltag : Jahrbuch 1986 des Instituts für Deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1987., S. 99-120, ISBN 3-590-15671-6, Sprache der Gegenwart ; 71

  24. Sprache und Musik unter dem Aspekt einer funktionalen Klangwissenschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grebe, Paul (Herausgeber); Engel, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 34.
    Schlagworte: Phonologie; Klang; Musik; Sprache; Wissenschaft; Deutsch; Musik; Phonologie
    Weitere Schlagworte: Klangwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachsystem und Sprachgebrauch : Festschrift für Hugo Moser, Teil 2. - Düsseldorf : Schwann, 1975., S. 393-408, ISBN 3-590-15634-1, Sprache der Gegenwart ; 34.

  25. Einleitung: Warum "Sprache intermedial"?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linke, Angelika (Verfasser); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Linke, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2009
    Schlagworte: Sprache; Intermedialität; Sprache; Schrift
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache intermedial : Stimme und Schrift, Bild und Ton. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2010., S. VII-XIV, ISBN 978-3-11-022205-0, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2009