Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 436 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 436.

Sortieren

  1. Deutsch 4. Klasse - Aufsatz
    interaktive Lernsoftware auf CD-ROM ...
    Autor*in: Lengle, Peter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Sybex, Düsseldorf

    Schulbegleitende Kombination aus interaktiver Software, Arbeitsbuch und einer Auswahl wichtiger Internetseiten zum Aufsatz mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schulbegleitende Kombination aus interaktiver Software, Arbeitsbuch und einer Auswahl wichtiger Internetseiten zum Aufsatz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 3-8155-8908-8
    Schriftenreihe: Grips!
    Sybex ; 8908
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Aufsatz; Schuljahr 4
    Umfang: 96
  2. Wer mag wohl die junge, schwarzäugige Dame seyn?
    Zuordnungsfragen, Darstellungsprinzipien, Bewertungskriterien der deutsch(sprachig)en Literatur in Ostmittel- und Südosteuropa ; [vom 8. - 10. November 2001 ... Konferenz über die Deutsch(sprachige) Literatur in Ostmittel- und Südosteuropa]
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Argumentum Verl. [u.a.], Budapest

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biechele, Werner (Hrsg.); Balogh, András F.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9634635989
    Weitere Identifier:
    9789634635987
    RVK Klassifikation: GE 4394 ; GE 4301
    Schriftenreihe: Budapester Beiträge zur Germanistik ; 41
    Schlagworte: Ausland; Literatur; Sprache; Relation; Forschungsgegenstand; Literaturwissenschaft; Wissenschaft; Methode; Rumäniendeutsche
    Umfang: 191 S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bibliographie A. Vizkelety S. [597] - 608

  3. Poetische Zeichensetzung
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The German quarterly; Cherry Hill, NJ : AATG, 1928-; 75, 2002, H. N.1, S. 51/70; 26 cm
    Schlagworte: Poetik; Sprache; Rechtschreibung
  4. Zur Stellung der deutschen Sprache in der Welt und in Europa
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistentreffen Deutschland - Argentinien - Brasilien - Chile - Kolumbien - Kuba - Mexiko - Venezuela : 2001 : São Paulo; Dokumentation der Tagungsbeiträge; Bonn : Dt. Akademischer Austauschdienst (DAAD), 2002; 2002, S. 15/22; 448 S., graph. Darst., Kt.
    Schlagworte: Deutsch; Sprache
  5. Von "todtraurig sich verlustierenden Sprachschmerzlektionen"
    die Sprache im Werk des Schriftstellers und bildenden Künstlers Werner Schwab (1958-1994)
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grenzgänge; Paderborn : Mentis-Verl., 2002; 2002, S. 301/325; 469 S., Ill.
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Schwab, Werner (1958-1994)
  6. Politische Sprache in der Literatur
    am Beispiel Georg Büchners
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache; Wiesbaden ; Berlin : Ges. für Dt. Sprache, 1925-; 112, 2002, H. H.4, S. 387/407; 24 cm
    Schlagworte: Sprache; Politik
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837)
  7. "Causerie" bei Fontane
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fontane und die Fremde, Fontane und Europa; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2002; 2002, S. 295/306; 320 S.
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
  8. Die Wahrheit des Gefühls in der Musik und die Unzulänglichkeit der Sprache bei Kleist
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleist-Forschung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1974-2010; 16, 2002, S. 75/87; 24 cm
    Schlagworte: Musik; Sprache
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
  9. Mit der Musik der Rede
    zum Wortschatz der Klänge und Töne in Kleists Werken
    Autor*in: Häker, Horst
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleist-Forschung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1974-2010; 16, 2002, S. 89/102; 24 cm
    Schlagworte: Musik; Sprache
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
  10. August Wilhelm Schlegels Unterscheidung des 'synthetischen' und des 'analytischen' Sprachbaus
    Pionierleistung der Sprachtypologie oder sprachphilosophisch-literaturkritische Reminiszenz?
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historiographia linguistica; Amsterdam : Benjamins, 1974-; 29, 2002, H. 1-2, S. 71-94
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelmvon (1767-1845)
    Bemerkung(en):

    31 Literaturangaben

  11. Through the looking glass
    overcoming language in the works of Georg Trakl, Rainer Maria Rilke, and Ilse Aichinger
    Erschienen: 2002
    Verlag:  ProQuest, Ann Arbor, Mich.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Aichinger, Ilse (1921-2016); Trakl, Georg (1887-1914); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: IX,213 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausgabe

    Zugl.:Columbus, Ohio, Diss. 2001

  12. Umlauf der Sprache, Umlauf des Geistes
    nationalromantische Zirkulationsmodelle als integrative Kulturkonzepte
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturtopographie deutschsprachiger Literaturen; Tübingen : Niemeyer, 2002; 2002, S. 45-70; VI, 273 S., 23 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Nationalbewusstsein; Kulturelle Identität; Sprache; Zirkulation
  13. "Von nichts zu sprechen, als nur von Dingen, die du bereits verstehst"
    die Sprache als Generator von Sinn bei Kleist
    Autor*in: Horn, Peter
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kleists Beitrag zur Ästhetik der Moderne; Stuttgart : Heinz, Akad. Verl., 2002; 2002, S. 123/132; 202 S.
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
  14. Beobachtungen zur Sprache der Gedichte von Alfred Margul-Sperber
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stundenwechsel; Bucureşti : Ed. Paideia [u.a.], 2002; 2002, S. 57/67; 491 S.
    Schlagworte: Lyrik; Sprache
    Weitere Schlagworte: Margul-Sperber, Alfred (1898-1967)
  15. Szenarien der Literalisierung
    Formen intermedialer Kommunikation zwischen Oralität und Literalität
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schriftgedächtnis - Schriftkulturen; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2002; 2002, S. 175/196; 500 S., Ill.
    Schlagworte: Poetik; Sprache; Literatur; Medien
  16. Sprache und Schrift
    Literalitäts-Mythos und Metalanguage Hypothesis
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schriftgedächtnis - Schriftkulturen; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2002; 2002, S. 197/217; 500 S., Ill.
    Schlagworte: Poetik; Sprache
  17. "Ein Gespinst aus Worten, Sätzen, Pausen ..."
    zum Problem Sprache bei Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutschdidaktik und germanistische Literaturwissenschaft in Ostmitteleuropa; Wien : Ed. Praesens, 2002; 2002, S. 153/165; VIII, 183 S.
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
  18. Die Rolle der rumänischen Sprache in den Texten Herta Müllers
    Sprach- und Bildinterferenzen
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Regionalliteratur im Banat und in Siebenbürgen im Vielvölkerraum; Tübingen : Inst. für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde [u.a.], 2002; 2002, S. 133/139; 267 S., 24 cm
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
  19. Problematische "verbal music"
    über die sprachliche Darstellung von Musik im Text und deren Umsetzung im Film am Beispiel von Thomas Manns "Doktor Faustus" und Robert Schneiders "Schlafes Bruder"
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis, 1996-; 2001/2002, S. 38-53
    Schlagworte: Musik <Motiv>; Sprache; Literatur; Verfilmung
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
  20. Sprache und Identität
    literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte der Prosa von Herta Müller
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Igel-Verl. Wiss., Oldenburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896211560
    RVK Klassifikation: GN 7883
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Literatur- und Medienwissenschaft ; 87
    Schlagworte: Prosa; Deutschunterricht; Schuljahr 13; Sprache; Identität
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 305 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Wagner, Carmen: Literatur- und sprachwissenschaftliche Aspekte der Prosa Herta Müllers

  21. "Ist denn Vergnügen der Sinne gar nichts?"
    Sinnlichkeit in den Schriften Georg Christoph Lichtenbergs
    Erschienen: 2002
    Verlag:  U. Freiling, Wetter

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3831144877
    Weitere Identifier:
    9783831144877
    Schlagworte: Sprache; Wahrnehmung; Erkenntnis; Sprachphilosophie; Erkenntnistheorie; Sinnlichkeit
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 330 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

    Zugl.:Marburg, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Freiling, Ulrike: SprachSinnlichkeit

  22. Konterbande und Camouflage
    Szenen aus der Vor- und Nachgeschichte von Heinrich Heines marranischer Schreibweise
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Verl. Vorwerk 8, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930916495
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 175 S., Ill., 22 cm
  23. Wittgenstein über Sprache und Empfindung
    eine historische und systematische Darstellung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mentis, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897850605
    RVK Klassifikation: CI 5017
    Schriftenreihe: Geist - Erkenntnis - Kommunikation
    Schlagworte: Sprache; Empfindung; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Wittgenstein, Ludwig (1889-1951)
    Umfang: 312 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2000

  24. Geschlechterkonstruktionen in Sprache, Literatur und Gesellschaft
    Gedenkschrift für Gisela Schoenthal
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Cheauré, Elisabeth (Hrsg.); Schoenthal, Gisela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793092917
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; ES 150 ; GB 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Cultura ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Geschlechtsunterschied; Sprache; Sprachkritik; Feminismus; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Schoenthal, Gisela (1947-1998)
    Umfang: 340 S., Ill., 23 cm
  25. Von der Sprache der Musik zur Musik der Sprache
    Konzepte zur Spracherweiterung bei Adorno, Kristeva und Barthes
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826021851
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 2440 ; ER 640 ; ES 180
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 383
    Schlagworte: Musikphilosophie; Sprachtheorie; Das Musikalische; Musik; Sprache
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969); Barthes, Roland (1915-1980); Kristeva, Julia (1941-)
    Umfang: 288 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Gießen, Univ., Diss., 2000