Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 202 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 202.
Sortieren
-
Studien zu Grimmelshausen
insbesondere sein Sprachstil -
Stil und Bedeutung des Gesprächs im Werke Jeremias Gotthelfs
-
Stil und Bedeutung des Gesprächs im Werke Jeremias Gotthelfs
-
Europäische Hochschulschriften
= Publications universitaires européennes = European university studies – Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature -
Bibliographie der deutschen Literaturwissenschaft
-
Der Einfluß des Englischen auf die Sprache Bertolt Brechts
-
Die Erneuerung der deutschen Dichtersprache in den Frühwerken Stefan Georges
eine stilgeschichtliche Untersuchung -
Sprachform und Weltbild in den Dramen von Ernst Barlach
-
Zum Sprachbegriff von J. G. Schottel
aufgrund der "Ausführlichen Arbeit von der Teutschen HaubtSprache" von 1663 -
Studien zu Grimmelshausen insbesondere sein Sprachstil
-
Beobachtungen zu Wildenbruchs Stil und Versbau
-
Sind wir Germanen?
das Ende eines Irrtums -
Schillers dramatischer Jambus
Vers und Prosa in den ersten Fassungen des Don Karlos -
Wortschatz und Syntax der Bild-Zeitung
-
Andreas Heusler und die Sprache
-
Studien zu Nicolaus von Jeroschins Adalbertübersetzung
-
Jargon der Eigentlichkeit
zur deutschen Ideologie -
Bibliographie der deutschen Literaturwissenschaft
-
Zur Sprache der Kölner Bibeln von ca. 1478
Studien zur Urheberfrage -
Die Sprache des Lorenz Fries im Rahmen des Würzburger Deutsch des 16. Jahrhunderts
-
Studien zu Nicolaus von Jeroschins Adalbertübersetzung
-
Deutsche Sprachstatistik
-
Andreas Heusler und die Sprache
-
Wort und Wert
Ernstes und Heiteres aus dem Leben der Sprache -
Satz und Absatz bei Thomas Mann
eine syntaktisch-stilistische Untersuchung zu der Novelle "Der Tod in Venedig"