Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 685 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 685.

Sortieren

  1. Bibliographie der deutschen Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1957-1969
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eppelsheimer, Hanns W. (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    sw003646
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GB 1621 ; GB 1622 ; GB 1625 ; GA 1000
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Bibliografie; Deutsch; Literatur; Deutsch; Sprache
  2. Probleme bei der Analyse gesprochener Sprache
    Autor*in: Kohler, Klaus
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kommunikationsmodell; gesprochenes Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Studien III : Festgabe für Paul Grebe zum 65. Geburtstag, Teil 1. - Düsseldorf : Schwann, 1973., S. 72-89, ISBN 3-7895-0191-3, Sprache der Gegenwart ; 23

  3. Probleme der sprachlichen Norm im niederländischen Sprachraum
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Norm <Normung>; Niederländisch; Sprachpflege
    Weitere Schlagworte: Sprachnorm; Sprachgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachnorm, Sprachpflege, Sprachkritik : Jahrbuch 1966/1967. - Düsseldorf : Schwann, 1968., S. 236-248, Sprache der Gegenwart ; 2

  4. Sprachnorm und Sprachwirklichkeit
    Autor*in: Grebe, Paul
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachnorm; Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sprachpflege; Sprachgeschichte; Sprachnorm
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachnorm, Sprachpflege, Sprachkritik : Jahrbuch 1966/1967. - Düsseldorf : Schwann, 1968., S. 28-44, Sprache der Gegenwart ; 2

  5. Kontrastive Linguistik in Österreich
    [(Vortrag in d. Sitzung d. Phil.-Hist. Klasse am 10. Jänner 1973)].
  6. Mathematische Poetik
  7. Zur Sprache Londons vor Chaucer
  8. Das Doppelantlitz der Sprache
    ihr Verfall u. ihre Wiedergeburt
  9. Sprache und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Verlag Enzyklopädie, VEB, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmidt, Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 3., neubearb. Aufl., 66. - 100. Tsd.
    Schlagworte: Sprache; Kommunikation; Sprache; Kommunikation
    Umfang: 348 S., graph. Darst.;, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 339 - 342.

  10. Sprache
    eine Einf. in d. Linguistik
  11. Textlinguistik
    kommentierte Bibliographie
  12. Kleine Schriften zur Indologie und Buddhismuskunde
  13. Beiträge zur maschinellen Sprachdatenverarbeitung
  14. Germanistische Studientexte
    Deutungen u. Bekenntnisse; ausgew. Texte z. Sprache u. Literatur
  15. Leibniz als Sprachforscher
  16. Geschichte der neueren Sprachwissenschaft
    unter d. besonderen Aspekt d. Grammatik-Theorie
  17. Studien zur Prosa des Florentiner Vulgärhumanismus im 15. [fünfzehnten] Jahrhundert
  18. Linguistik und Sprachstudium
    Symposion vom 15. - 16. Nov. 1971 in Hannover.
  19. Linguistik, Wissenschaft von den menschlichen Sprachen
    Antrittsvorlesung gehalten am 30. Mai 1972 an d. Univ. Salzburg
  20. Die sprachliche Kommunikation
    Lautzeichen u. Information
  21. Das Altbulgarische und das Latein im europäischen Mittelalter
    zur Problematik d. übernationalen Kultursprachen; Antrittsvorlesung gehalten am 14. Dez. 1971 an d. Univ. Salzburg
  22. Satzschema, Verbposition und Sprechhaltung
    über die falsche Spitzfindigkeit der vier syntaktischen Grundfiguren
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Position; Satzbauplan; Deutsch; Satz
    Weitere Schlagworte: Sprechhaltung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Studien IV : Festgabe für Paul Grebe zum 65. Geburtstag, Teil 2. - Düsseldorf : Schwann, 1973., S. 262-282, ISBN 3-7895-0186-7, Sprache der Gegenwart ; 24

  23. Kartei unveröffentlichter linguistischer Arbeiten zur deutschen Sprache der Gegenwart
    KULA
    Autor*in:
    Erschienen: 1973-1974
    Verlag:  Inst., Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1660
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; Unveröffentlichtes Werk; Gegenwartssprache; Gegenwartssprache
  24. Kann die Sprache die Gedanken verbergen?
    Essay
  25. Abhandlungen zur Germanistik