Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Text-to-speech synthesis
    Autor*in: Taylor, Paul
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ST 306 T245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ST 306 T245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.933.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 950 T245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521899273; 9780521899277
    RVK Klassifikation: ES 950 ; ST 306
    Schlagworte: Sprachcodierung
    Umfang: XXVIII, 597 S., Ill., graph. Darst.
  2. Über die Genese politisch-legitimierender Sprachcodes
    Josef Pontens Liminalität im Feld der nationalsozialistischen Ideologiebildung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.817.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826045189; 3826045181
    Weitere Identifier:
    9783826045189
    RVK Klassifikation: GM 5053 ; GM 7651 ; GM 1235 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 727
    Schlagworte: Ästhetik; Ideologie; Nationalsozialismus; Sprache; Grenzsituation <Motiv>; Sprachcodierung
    Weitere Schlagworte: Ponten, Josef (1883-1940)
    Umfang: 337 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 294 - 337

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss.

  3. Advances in speech coding
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Kluwer, Boston [u.a.]

    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    91 A 1628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    ME 1097
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3H 6896-114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Atal, Bishnu S. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0792390911
    Schriftenreihe: Array ; 114
    Schlagworte: Sprachcodierung; ; Sprachverarbeitung;
    Umfang: VIII, 378 S.
  4. Über die Genese politisch-legitimierender Sprachcodes
    Josef Pontens Liminalität im Feld der nationalsozialistischen Ideologiebildung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.817.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826045189; 3826045181
    Weitere Identifier:
    9783826045189
    RVK Klassifikation: GM 5053 ; GM 7651 ; GM 1235 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 727
    Schlagworte: Ästhetik; Ideologie; Nationalsozialismus; Sprache; Grenzsituation <Motiv>; Sprachcodierung
    Weitere Schlagworte: Ponten, Josef (1883-1940)
    Umfang: 337 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 294-337

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,