Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 289 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 289.

Sortieren

  1. Istorietta troiana con le Eroidi gaddiane glossate
    studio, edizione critica e glossario
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ledizioni, Milano, Italia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 49997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 1762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    340
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barbieri, Luca (VerfasserIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788867056842
    Schriftenreihe: Consonanze ; no 12
    Schlagworte: Ovidius Naso, Publius; Altitalienisch; Sprachanalyse;
    Umfang: 510 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes Istorietta troiana (pages 215-274) and L'Ovidio delle pístole (pages 299-449), anonymous texts

    A. D'Agostino teaches at the University of Milan; L. Barbieri teaches at the University of Fribourg

    Includes bibliographical references (pages 499-510) and index

  2. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Carl-Winter-Universitätsverlag, Heidelberg

    Antijüdische Schmähschriften sind keine Erscheinung der Moderne. Die literarische Überlieferung hat in (Mittel)Europa eine weitaus längere Tradition. Seit der Medienrevolution um die Mitte des 15. Jahrhunderts erschienen deutschsprachige Pamphlete... mehr

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Antijüdische Schmähschriften sind keine Erscheinung der Moderne. Die literarische Überlieferung hat in (Mittel)Europa eine weitaus längere Tradition. Seit der Medienrevolution um die Mitte des 15. Jahrhunderts erschienen deutschsprachige Pamphlete und Pasquille als Drucke, die (im Gegensatz zu den "elitären" Handschriften) gewissermaßen "Öffentlichkeit" hatten und insbesondere als Flugschriften an der "Meinungsbildung" beteiligt waren. Die vorliegende Arbeit aus dem Grenzbereich zwischen sprach- und kulturwissenschaftlicher Antisemitismusforschung untersucht die zeittypischen Argumentationsstrategien, Begründungsmuster und sprachlichen Darstellungsmittel in antijüdischen Schriften des Zeitraums 1450 bis 1700 (Sach- und Gebrauchsliteratur). Dabei werden die Texte nicht nur synchron nach ihren typischen inhaltlichen (Einzelargumente, Begründungsverfahren) und formalen Merkmalen (Stilelemente und -figuren) beschrieben, sondern auch unter historischer Perspektive auf ihre Überlieferungsleistung hin befragt, um Aufschluss über die Zusammenhänge von vormodernem (religiösem) "Antijudaismus" und modernem (rassisch-säkularem) "Antisemitismus" zu gewinnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825313654
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte : Studien zur Linguistik / Germanistik ; 28
    Schlagworte: Antijudaismus; Sprache; Schmähschrift; Sprachanalyse; Geschichte 1450-1650
    Umfang: X, 645 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Habil.-Schr., Univ., 2001

  3. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Dieses Buch liefert einen Einblick in eine extremistische Subkultur, deren Schriften nur selten an die Öffentlichkeit gelangen. Es sind die Zeitungen und Zeitschriften, die Flugblätter und Pamphlete zahlreicher neonazistischer Gruppen, die hier... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch liefert einen Einblick in eine extremistische Subkultur, deren Schriften nur selten an die Öffentlichkeit gelangen. Es sind die Zeitungen und Zeitschriften, die Flugblätter und Pamphlete zahlreicher neonazistischer Gruppen, die hier detailliert untersucht werden. Der Autor beschreibt die publizistischen Methoden der Neonazis und analysiert ihre Medien, er skizziert den ideologischen Sprachgebrauch einzelner Gruppen und zeichnet die Erschaffung und Entstehung ihrer Weltbilder nach. Ziel ist es dabei, die linguistische Analyse politischer kommunikation mit den Schlüsselideen einer konstruktivistischen Erkenntnistheorie zu verbinden. Wie entsteht, so lautet die Kernfrage, eine ideologische Wirklichkeit? Wie wird aus dem anderen Menschen ein Gegner? Wie werden Feindbilder konstruiert?(MOD)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3531135023
    Schlagworte: Rechtsextremismus; Feindbild; Ideologie; Sprachanalyse; Publizistik; Politischer Einfluss; Sprachgebrauch; Deutsche Sprache; Massenmedien
    Umfang: 232 Seiten, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Diss., Univ., 1999

  4. Sprechaktgeschichte
    Studien zu den Liebeserklärungen in mittelalterlichen und modernen Tristandichtungen
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874526194
    RVK Klassifikation: GC 1813 ; ER 965 ; EC 5410 ; GF 3996
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 398
    Schlagworte: Tristanepik; Liebeserklärung; Geschichte; ; Tristan und Isolde; Literatur; Sprechakt; Liebeserklärung; Sprachanalyse; ; Liebeserklärung; Tristan und Isolde; Literatur; Geschichte 1210-1980;
    Weitere Schlagworte: Tristan (Legendary character); Arthurian romances; Civilization, Medieval, in literature; Knights and knighthood in literature; Speech acts (Linguistics); Love in literature
    Umfang: IV, 331 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 313 - 326

    Zugl.: Zürich, Univ., Habil-Schr., 1983

  5. Casparis Neumanni, Vratislaviensis ... Hoc est Genesis Linguæ Sanctæ V. T.
    Perspicuè docens: Vulgò sic dictas Radices non esse vera Hebræorum Primitiva; Sed Voces, ab alio quodam, Radicibus his priore & Simpliciore Principio, deductas ...
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Otto, Norimbergæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bk 8215
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 123 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lb 8101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-1645
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 123 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto, Andreas
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Etymologie; Sprachanalyse; Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [4] Bl., 136 S., [10], [1] Bl, Kupfert., 1 graph. Darst. (Kupferst.), Verl.-Sign. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel: [1] )(3 A-T4 U2

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:128368S

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergæ, Apud Andream Ottonem Bibliopolam, 1696.

  6. Die Wortfolge in der Erzählung "Unkenrufe" von Günter Grass
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631581773
    Weitere Identifier:
    9783631581773
    RVK Klassifikation: GN 5052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; 20
    Schlagworte: Wortstellung; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Unkenrufe
    Umfang: 332 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Poznań, Uniw. Imienia Adama Mickiewicza, Diss., 2007

  7. Einführung in die historische Textanalyse
    Autor*in: Riecke, Jörg
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Riecke, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525208359
    Weitere Identifier:
    9783525208359
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GB 3065 ; GB 3295 ; GC 3501 ; GH 1020 ; GH 7252 ; NB 2800
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Textanalyse; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: Kuhlmann, Quirinus (1651-1689): Quinarius seiner Schleudersteine wider den Goliath aller Geschlechter, Völker, Zungen
    Umfang: 201 S., Ill.
  8. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825313654
    Weitere Identifier:
    9783825313654
    RVK Klassifikation: GC 4600 ; GF 6730
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 28
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Schmähschrift; Antijudaismus; Argumentation; Sprachanalyse; Politische Sprache; Wortschatz
    Umfang: X, 645 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [574] - 606

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2001

  9. [...] s. Lectionem Nominis Tetragrammati YHWH Ad Amussim Syntaxeos Examinatam Atqve A Variis Obiectionibvs Vindicatam Examini Svbiicivnt Pvblico M. Johannes Gerhardvs Meier Bremensis Et Samvel Ehrenfried Grosch Lvnav. Misn. Responsvrvs. A.R.G. MDCCXXV.
    Erschienen: [1725]
    Verlag:  Prelo Schroederiano, Wittebergae

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4241 (21)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bk 8500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 714.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grosch, Samuel Ehrenfried (RespondentIn)
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10448217
    Schlagworte: Gottesname; Etymologie; Sprachanalyse; Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 20 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Hebräischer Titel nicht transliteriert (in OCLC 959576477 transliteriert als "Keriʼat shem shel arbaʻ otiyot ...", )

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittenberg

    Wittenberg, Univ., Phil. Diss., 1725

  10. Sprechweisen und Denkstrukturen des Minneliedes
    sprachanalytische Ansätze zur Minnesang-Interpretation
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Methodenkonkurrenz in der germanistischen Praxis; Tübingen : Niemeyer, 1993; 1993, S. 22/36; XIII, 275 S.
    Schlagworte: Minnesang; Sprachanalyse
  11. Sprachform von Dichtung
    linguistische Untersuchungen zu Funktion und Wirkung literarischer Texte
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1710 ; ES 300
    Schriftenreihe: Dokumentation, Essayistik, Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literatursprache; Linguistik; Sprachanalyse; Textanalyse; Literatur; Dichtersprache; Dichtersprache
    Umfang: 263 S.
  12. Gespräche zwischen Alltag und Literatur
    Beiträge zur germanistischen Gesprächsforschung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Cherubim, Dieter (Hrsg.); Henne, Helmut (Hrsg.); Rehbock, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484310537
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 5200 ; GC 5210 ; GD 1001 ; GE 3501
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 53
    Schlagworte: Dialog; Konversationsanalyse; Deutsch; Gespräch; Sprachanalyse
    Umfang: VI, 221 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Sprachdiskussion und Beschreibung von Sprachen im 17. und 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Nodus-Publ., Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Haßler, Gerda (Hrsg.); Schmitter, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893231323
    RVK Klassifikation: ER 540
    Schriftenreihe: Studium Sprachwissenschaft. Beiheft ; 32
    Schlagworte: Linguistik; Sprachtheorie; Sprachpflege; Sprachkritik; Sprachanalyse; Propositionale Einstellung
    Umfang: 502 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Linguistik und Didaktik der Kindersprache im Grundschulalter
    Untersuchungen zu Konstitution und Kohäsion von Schülertexten
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2529-5544
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SL 20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 587/464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ER 920 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 79/787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2922 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 39189:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-4 3/218
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 1095
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1979/7791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 15/66
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 48/4002/18
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFc 3766
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    79/742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    79-1337
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    SM 1340
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    79-1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SM 1340
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6i/177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    DtschU 4 KLE 192/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    H Q 1911 Kle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    43008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    79 A 2824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert Nobelkeller
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 28.44/k52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdd Kle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    136.723 Kle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    86-7790
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 920 K64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AG 5339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 135.2 AM 1700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    79-0349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ICW A 4172-798 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 9230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    79-3799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    51.871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E9--KLE41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    29/14236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GU 380.194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    124335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ER 920 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3506740687
    RVK Klassifikation: CQ 4000 ; ER 920 ; ES 786 ; GC 5063
    Schriftenreihe: Informationen zur Sprach- und Literaturdidaktik ; 18
    Schlagworte: Grundschulkind; Pädolinguistik; ; Grundschulkind; Sprachanalyse; Textproduktion; ; Grundschulkind; Spracherwerb; ; Textlinguistik; Kindersprache; ; Kindersprache; ; Deutschunterricht; Grundschule; Textlinguistik; ; Grundschulkind; Textproduktion; Sprachanalyse;
    Umfang: 287 S, Tab, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 272 - 283

    Ursprüngliche Fassung zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1977

  15. Briefanalysen
    zum Zusammenhang von Realitätserfahrung und Sprache in Briefen Ciceros
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Bc 22806
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 775.5/529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 006359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FX 155505 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 86/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 86/2,A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Cic 7315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FX 155505 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 49868:26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Cic 2369
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 9917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1986/12408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dc 2715
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/2280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 707/26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GC:4800:h:J22:1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    86 A 18650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 900:c568:yd/j12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AM 0528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 29995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    87-828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    B 899
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    26 A 2753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    36.2798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jäger, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820483284
    RVK Klassifikation: FX 155505
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 26
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Brief; ; Cicero, Marcus Tullius; ; Cicero, Marcus Tullius; Sprachanalyse; Schicksal; ; Cicero, Marcus Tullius; ; Cicero, Marcus Tullius; Sprache; ; Cicero, Marcus Tullius; Wirklichkeit; Sprache;
    Umfang: XIV, 360 S, 1 Ill., graph. Darst., 1 Kt
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 345 - 357

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1985

  16. Sprache des Sports
    ein Arbeitsbuch für die Sekundarstufe II
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Lit/Ku 84
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 10/55
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2278
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Spr C 9/23a.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4799
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3755,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    88 : 01817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 16178/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kj 5741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Spo 223.009
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.06921-01
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.06921-02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 190.9 BL 8435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KQO 4417-811 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4417-810 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2968 SPR
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZX 7234 SPR
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZX 7234 SPR
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZX 7234 SPR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ZX 7234 SPR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/ZX 7234 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    H 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Brandt, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 342506309X
    RVK Klassifikation: ZX 7234 ; ZX 3650 ; GD 8910 ; ZX 7224
    Schriftenreihe: Kommunikation, Sprache : Materialien für den Kurs- und Projektunterricht
    Schlagworte: Sportreportage; Stil; Sprachanalyse; ; Sportsprache; Zeitungssprache; ; Deutschunterricht; Sekundarstufe 2; Sportsprache; ; Deutsch; Sportsprache; Deutschunterricht; Sekundarstufe 2;
    Umfang: 110 S, graph. Darst, 21 cm
  17. Die geheimen Muster der Sprache
    ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Redline Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Leo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868817904; 3868817905
    Weitere Identifier:
    9783868817904
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Forensische Linguistik; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Zwischen den Zeilen; Rottler Patrick; Leo Martin; Ich krieg dich; neuerscheinung 2020; neuerscheinung buch 2020; redline verlag; münchner verlagsgruppe redline; bestseller; bestseller bücher; bestseller books; sprache; sprache lernen; sprachen lernen; spracherkennung; sprachentwicklung; sprache zu text; sprache in text umwandeln; sprache ohne worte; sprachpofiling; Sprachprofiler; profiler; profiler werden; Menschen lesen; Menschen verstehen; Joe Navarro; Navarro; Navarro Menschen lesen; textanalyse; textanalyse deutsch; textanalyse und interpretation; kommunikation; kommunikationsmodelle; kommunikationstraining; kommunikation strategie; kommunikation technik; kommunikation verbessern; sprachmuster erkennen; ratgeber; menschen durchschauen; menschen analysieren; menschen lesen lernen; nonverbale Kommunikation; forensische Textanalyse; kriminalität; kriminalität in deutschland; drohbrief; rofmord; erpresserschreiben; erpresser; erpresserbrief; erpresser briefe; erfolg; erfolg ist kein glück; erfolgreich wünschen; erfolg haben; erfolgreich sein; erfolgreich Menschen lesen; lügen erkennen; buch; buch buch; buch bestseller; entschlüsseln; sicherheit; schutz; wahrheit; vorteil verschaffen; wahrheit und blödsinn; überzeugen; überzeugend auftreten; sprachlich überzeugen; schriftlich überzeugen; sprachanalyse; text analysieren; sprache analysieren; forensik; forensik psychologie; forensische linguistik; kommunikationsverhalten; Kommunikationstalent; Sprachpsychologie; entlarven; anonyme schreiben; sprachwissenschaft; cybercrime; cyberkriminalität; onlinekriminalität; internetkriminalität; Die geheimen Muster der Sprache; worte waffen; geheime Muster der Sprache; führungskraft; führungskraft coaching; führungskraft coach; unternehmen; unternehmensberatung; unternehmen führung; unternehmen strategie; unternehmensführung; unternehmen werden; menschen entschlüsseln; (VLB-WN)1933: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Angewandte Psychologie; (BISAC Subject Heading)PSY003000
    Umfang: 238 Seiten, 19 cm, 288 g
  18. Diskursive Konstruktion von Terrorismus in deutschen und chinesischen Medien
    vergleichende korpuslinguistische Analysen
    Autor*in: Qiu, Kuanyong
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631794630; 3631794630
    Weitere Identifier:
    9783631794630
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 30
    Schlagworte: Deutsch; Chinesisch; Terrorismus; Wortfeld; Druckmedien; Korpus <Linguistik>; Diskursanalyse; Terrorismus; Diskurs; Sprachanalyse; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009030; (BISAC Subject Heading)ART043000: ART / Business Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)JFD: Media studies; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2GDC: Chinese; Analysen; China; chinesischen; deutschen; Deutschland; Diskursanalyse; Diskursive; Konstruktion; Korpuslinguistik; korpuslinguistische; Kuanyong; Kulturvergleich; Medien; Michael; Printmedien; Rücker; Terrorismus; Vergleichende; Zhao; (BISAC Subject Heading)LAN009030; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 460 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 661 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2018

  19. Ėkonomika v zerkale lingvistiki
    na materiale nemeckich ėnciklopedičeskich statej : učebnoe posobie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Izdatel'stvo Ural'skogo universiteta, Ekaterinburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5799603311
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Wirtschaftssprache; Sprachanalyse
    Umfang: 174 Seiten, 21 cm
  20. Linguistische Analyse der Fußballsprache
    eine Fallstudie am Beispiel der Live-Kommentare
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Logos Verlag Berlin, Berlin

  21. Linguistische Argumentationsanalyse
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825348397; 3825348393
    Weitere Identifier:
    9783825348397
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 26
    Schlagworte: Deutsch; Argumentation; Sprachanalyse; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 100 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 161 g
  22. Rhetorische Analyse der politischen Rede
    die Regierungserklärung Gerhard Schröders und die Antwort der Oppositionsführerin Angela Merkel
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WEKA-Media, Kissing

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kessel, Margret (Hrsg.); Schröder, Gerhard (Hrsg.); Merkel, Angela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: [Erfolgreiche Musterreden für Führungskräfte]
    WEKA-Praxislösungen
    Schlagworte: Regierungserklärung; Sprachanalyse; Politische Rede; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: Schröder, Gerhard (1944-); Merkel, Angela (1954-)
    Umfang: 64 S., 21 cm
  23. Dramatischer Dialog und Alltagsdialog im wissenschaftlichen Vergleich
    d. Struktur d. dialog. Rede bei d. Dramatikerinnen Marieluise Fleisser ('Fegefeuer in Ingolstadt') u. Else Lasker-Schueler ('Die Wupper')
    Erschienen: 1982
    Verlag:  P. Lang, Bern u.a.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261049731
    RVK Klassifikation: GM 1803 ; GM 4455 ; GM 3142
    Schriftenreihe: Array ; 481
    Schlagworte: Fleißer, Marieluise; Dialog; ; Lasker-Schüler, Else; Dialog; ; Lasker-Schüler, Else; ; Fleißer, Marieluise; ; Drama; Dialog; Sprachanalyse;
    Umfang: 245 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 245

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1982

  24. Die Wortfolge in der Erzählung "Unkenrufe" von Günter Grass
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631581773
    Weitere Identifier:
    9783631581773
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; Bd. 20
    Schlagworte: Wortstellung; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Unkenrufe; (VLB-FS)Äußerung; (VLB-FS)Wortklasse; (VLB-FS)Wortform; (VLB-FS)Satzdefinition; (VLB-FS)Satzglieddefinition; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 332 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Poznañ, Uniw. Imienia Adama Mickiewicza, Diss., 2007

  25. Die metaphorische Sprache in der Medizin
    metaphorische Konzeptualisierungen in der Medizin und ihre ethischen Implikationen untersucht anhand von Arztbriefanalysen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lit, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825893262 (Münster ...); 382589326X (Münster ...); 3037350105 (Zürich ...)
    Weitere Identifier:
    9783825893262
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Ethik in der Praxis : [...], Studien ; Bd. 26
    Schlagworte: Deutsch; Arztbrief; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Metapher; (VLB-FS)Medizin; (VLB-FS)Arztbriefanalyse; (VLB-FS)Sprache; (VLB-FS)Ethik; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 249 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2005