Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. "Was mir die Engel erzählen..."
    Mahlers traumhafte Gegenwelten
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 1466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 509.4m/547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 509.6-1/558
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    LP 64730 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 64730 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Mahl 2011/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Mahle (G), 5-Dive, Jung, Was
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/8644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 100 : M01-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 11524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 4749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F mah 327
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Mah 72.1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-10383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS M 214 5086-807 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    24 A 1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/18470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 8046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 44.202
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 64730 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487145952; 9783487145952
    Weitere Identifier:
    9783487145952
    RVK Klassifikation: LP 64730
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 6
    Schlagworte: Spirituality in music
    Weitere Schlagworte: Mahler, Gustav (1860-1911)
    Umfang: VII, 297 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Warum ist die Musik Mahlers heute so beliebt? / Constantin Floros

    Mahler, der "Weltenträumer" / Ute June-Kaiser

    Mahlers Traum von der Wiederkehr / Matthias Kruse

    Konstruktion der Transzendenz--Mahlers Urlicht / Oliver Fürbeth

    "Mahler reproduzierte nicht, er organisierte das Kunstwerk" : die Achte Symphonie als Mahlers "Gesamtkunstwerk" / Peter Revers

    Gedanken zu Mahlers "Liebes-Sinfonik" / Dieter Schnebel

    Mahler im lyrischen Exil : Mascha Kalékos Die Dritte Sinfonie / Jürgen Schulz-Grobert

    Gustav Mahler--Versuche einer bildnerischen Annäherung / Antje Tesche-Mentzen

    Vom Weiterleben des Künstlers durch Kunst oder : die wundersame Auferstehung des Hans Rott in Gustav Mahlers Zweiter Symphonie / Erich Wolfgang Partsch

    Erste Mahler-Spuren in Italien : Respighis "Sinfonia drammatica" / Christoph Flamm

    Halher und Sibelius : Intensität sinfonischer Spuren / Alfred Stenger

    " --Ein Komponist des Negativen"? : Gustav Mahler aus der Sicht des Dirigenten Giuseppe Sinopoli / Ulrike Kienzle

    Zum Wort-Ton-Verhältnis bei Gustav Mahler / Hartmut Krones

    Bildtafeln zu Mahler : Porträts und sinfonische Deutungen.