Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. "... nach oben offen"
    Literatur und Spiritualität ; zeitgenössische Profile
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Matthias-Grünewald-Verl., Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786729983; 3786729980
    Weitere Identifier:
    9783786729983
    RVK Klassifikation: BB 1630
    Schriftenreihe: Theologie und Literatur ; Bd. 28
    Schlagworte: Spirituality in literature; Religion and literature; German literature
    Umfang: 300 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Die "abschliessenden Vokabulare" aufbrechen : ein Plakat, worum es geht"In der Schwebe des Lebendigen" : Max Frisch neu gelesen"Mehr als ist" : Martin Walsers Glaubens- und Seelenarbeit"Wichtiger als Widerspruchsfreiheit : Widerspruchsfülle" : Walter Helmut Fritz"Ein Sprung im Schweigen" Richard Exners "Berührungs"-Spiritualität"Dem Ganzen eine Form geben" : Einsprüche wider die Lebensverfehlung"Ein Stück weiterkommen auf dem Zifferblatt des Ich" : Hermann Hesse und die Faszination fernöstlicher Spiritualität heute"Erleuchteter Gegenwartssinn" : Adolf Muschgs westöstlicher Brückenschlag"Alles warum? : und wozu? : auslöschen" : Zenbuddhistisches bei Ralf Rothmann und Christoph Peters"Vertrauen ins schwerelose Dasein" : Hanns-Josef Ortheils Lebens-Kunst-ProjektHimmelwärts : Postsäkulare Neuvermessungen"Aus einer ungefragten Welt eine gefragte machen" : statt eines EpilogsBibliographie.

  2. Francis of Assisi and his "Canticle of Brother Sun" reassessed
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York

    "In his fairly short life - he lived from 1181 or 1182 to 1226 - Francis of Assisi wrote relatively little, but he taught, preached and lived so influentially, so charismatically, that his voice still speaks to us across the centuries. His Canticle... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In his fairly short life - he lived from 1181 or 1182 to 1226 - Francis of Assisi wrote relatively little, but he taught, preached and lived so influentially, so charismatically, that his voice still speaks to us across the centuries. His Canticle of Brother Sun has been paid little attention by literary critics, despite being one of the first known works of literature in the Italian language. Bringing the skills of a literary historian to the subject, Brian Moloney considers the genesis of the canticle to show how it works as a carefully composed work of art, rather than as a spontaneous effusion of feeling. The book also includes a line by line commentary on the canticle. "-- "In his fairly short life-he lived from 1181 or1882 to 1226-Francis of Assisi wrote relatively little, but he taught, preached and lived so influentially, so charismatically, that his voice still speaks to us across the centuries. His spirituality finds full expression in his celebrated and much loved Canticle of Brother Sun. This book examines the genesis of the Canticle in the context of the saint's life and times, as well as analyzing the structure of the poem, the features of its style, and the range of its possible meanings. The book includes a line by line commentary on the canticle"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Francis
    Sprache: Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137306968
    Schriftenreihe: The new Middle Ages
    Schlagworte: Christian poetry, Italian; Spirituality in literature; Nature; Chivalry in literature
    Weitere Schlagworte: Francis of Assisi, Saint (1182-1226): Cantico di frate sole
    Umfang: xxvi, 169 pages, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [153]-161) and index

    Machine generated contents note:Il cantico di frate sole (Italian text and facing translation) -- Il cantico di frate sole (An alternative translation) -- 1. Introduction -- 2. A man of his time -- 3. Praise and pain: the composition of the Canticle -- 4. Words and meanings -- 5. Form and structure -- 6. Francis's Mysticism and the Canticle -- 7. 'My Sister Death' -- 8. The Canticle and its contexts -- 9. The 'Knight of Christ': Christian chivalry in the Canticle -- 10. A Commentary on the Canticle -- 11. Conclusion.

  3. "... nach oben offen"
    Literatur und Spiritualität ; zeitgenössische Profile
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Matthias-Grünewald-Verl., Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 889747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2015 - 1101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:0597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    AE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2014-114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6149-324 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    25 A 629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/18260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786729983; 3786729980
    Weitere Identifier:
    9783786729983
    RVK Klassifikation: BB 1630
    Schriftenreihe: Theologie und Literatur ; Bd. 28
    Schlagworte: Spirituality in literature; Religion and literature; German literature
    Umfang: 300 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Die "abschliessenden Vokabulare" aufbrechen : ein Plakat, worum es geht"In der Schwebe des Lebendigen" : Max Frisch neu gelesen"Mehr als ist" : Martin Walsers Glaubens- und Seelenarbeit"Wichtiger als Widerspruchsfreiheit : Widerspruchsfülle" : Walter Helmut Fritz"Ein Sprung im Schweigen" Richard Exners "Berührungs"-Spiritualität"Dem Ganzen eine Form geben" : Einsprüche wider die Lebensverfehlung"Ein Stück weiterkommen auf dem Zifferblatt des Ich" : Hermann Hesse und die Faszination fernöstlicher Spiritualität heute"Erleuchteter Gegenwartssinn" : Adolf Muschgs westöstlicher Brückenschlag"Alles warum? : und wozu? : auslöschen" : Zenbuddhistisches bei Ralf Rothmann und Christoph Peters"Vertrauen ins schwerelose Dasein" : Hanns-Josef Ortheils Lebens-Kunst-ProjektHimmelwärts : Postsäkulare Neuvermessungen"Aus einer ungefragten Welt eine gefragte machen" : statt eines EpilogsBibliographie.