Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 423 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 423.
Sortieren
-
Essen und Trinken im Mittelalter
der alimentäre Code in der mittelhochdeutschen Epik -
Essen und Macht - Betrachtungen in Gottfried Kellers Novelle -Pankraz, der Schmoller-
-
Über das Essen und Trinken als Symbol in Theodor Fontanes Roman "Die Poggenpuhls"
-
Schöne Kunst und reiche Tafel: über die Bilder der Speisen in Literatur und Kunst
Beiträge der Tagungen Gießen (11./12. Oktober 2014) und Urbino (14./15. Oktober 2014) = Belle arti e buona tavola: sul significato delle pietanze nell’arte e nella letteratura -
Narrative Delikatessen
kulturelle Dimensionen von Ernährung -
Kulinarische Lektüren
Vom Essen und Trinken in der Literatur -
Dichtung und Nahrung im Mittelalter
motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes Speise in der älteren deutschsprachigen Literatur -
Kulinarische Onomastik an gewählten deutschen und polnischen Beispielen
-
Dichtung und Nahrung im Mittelalter
Motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes «Speise» in der älteren deutschsprachigen Literatur -
Gerechtigkeitsvorstellung im Werk Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame".
Untersuchung der parodistischen Darstellung von Gerechtigkeit und Gericht. -
Uwe Timms Novelle „Die Entdeckung der Currywurst“. Die Funktion des Essens
-
Die Deklination des deutschen Adjektivs: Eine Schimäre?
-
Gastronomisches Wörterbuch
zur Übersetzung und Erklärung der Speisekarten in fünf Sprachen -
Gastronomisches Wörterbuch
zur Übersetzung und Erklärung der Speisekarten in fünf Sprachen ; [deutsch, französisch, englisch, italienisch, spanisch] -
Essdolmetscher Spanien
-
Dichtung und Nahrung im Mittelalter
motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes "Speise" in der älteren deutschsprachigen Literatur -
Kulinarische Lektüren
vom Essen und Trinken in der Literatur -
Kulinarische Lektüren
vom Essen und Trinken in der Literatur -
Der Bereich Nahrungszubereitung im althochdeutschen Wortschatz
onomasiologisch-semasiologische Untersuchungen -
Polyglott-Menü-Sprachführer Spanisch
-
Polyglott-Menü-Sprachführer Spanisch
-
Polyglott-Menü-Sprachführer Englisch
[1400 Speisen u. Getränke] -
Der magersüchtige Leviathan
Essen und Trinken im Werk Arno Schmidts - ein Versuch zur Mythologie des Alltagslebens -
"Ich bin nicht für halbe Portionen"
Essen und Trinken mit Theodor Fontane -
Kulinarische Lektüren
Vom Essen und Trinken in der Literatur