Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Exploring the spatiality of the city across cultural texts
    narrating spaces, reading urbanity
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kindermann, Martin (HerausgeberIn); Rohleder, Rebekka (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030552688
    Schriftenreihe: Geocriticism and spatial literary studies
    Schlagworte: City and town life in literature; Space perception in literature; Cities and towns in literature; English fiction; German fiction
    Umfang: xxi, 338 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Projektion - Reflexion - Ferne
    räumliche Vorstellungen und Denkfiguren im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glauch, Sonja (Hrsg.); Köbele, Susanne; Störmer-Caysa, Uta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221459
    Weitere Identifier:
    9783110221459
    RVK Klassifikation: EC 5126 ; GE 8051
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Literature, Medieval; Space perception in literature; Space perception
    Umfang: VII, 477 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. La poétique de l'espace dans les opera minora de Tacite
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    La question de l'espace chez Tacite -- La construction de l'espace historique dans l'Agricola -- La représentation de l'espace social et communautaire dans la Germania mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 6207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    La question de l'espace chez Tacite -- La construction de l'espace historique dans l'Agricola -- La représentation de l'espace social et communautaire dans la Germania

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Poignault, Rémy (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343101934
    Schlagworte: Space in literature; Space perception in literature
    Weitere Schlagworte: Tacitus, Cornelius: Agricola; Tacitus, Cornelius: Germania
    Umfang: 200 Seiten, 22 cm
  4. German women writers and the spatial turn
    new perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 800.5/905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/GO 12210 D124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/290/895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII H 2560
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daffner, Carola (HerausgeberIn); Muellner, Beth A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110378205; 9783110378207
    Weitere Identifier:
    9783110378207
    RVK Klassifikation: GO 12210
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; volume 17
    Schlagworte: German literature; German literature; Space perception in literature; Space in literature; Place (Philosophy) in literature; Culture in literature
    Umfang: VI, 271 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

    :

  5. KulturRaum
    zur (inter)kulturellen Bestimmung des Raumes in Sprache, Literatur und Film
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.1284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 15/188
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PE/870/958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 118.043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 601 DE 9290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1726 H586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hess-Lüttich, Ernest W. B. (HerausgeberIn); Phō̜nsan Watthanāngkūn (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631643013; 3631643012
    Weitere Identifier:
    9783631643013
    RVK Klassifikation: EC 1030
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; 25
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; 18
    Schlagworte: Space and time in literature; Space and time in language; Space and time in motion pictures; Space and time in art; Space and time in mass media; Space perception in literature; Literature, Modern
    Umfang: 374 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Occupying space in medieval and early modern Britain and Ireland
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    "This collection offers a range of interdisciplinary viewpoints on the occupation of space and theories of place in Britain and Ireland spanning the medieval and early modern periods. The contributions are multi-faceted and consider space in both its... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This collection offers a range of interdisciplinary viewpoints on the occupation of space and theories of place in Britain and Ireland spanning the medieval and early modern periods. The contributions are multi-faceted and consider space in both its physical and abstract sense, with essays exploring literature, history, art, manuscript studies, religion, geography and archaeology. Discussions of objects and considerations of place offer astute observations on social interaction, cultural memory, sacred space, the mind, time and community in the medieval and early modern period. The volume presents diverse ways of understanding the concept of space, with each contribution providing novel and insightful interpretations of this central theme"--Provided by publisher Editors' preface / Gregory Hulsman and Caoimhe Whelan -- Textuality in transition : digital manuscripts as cultural artefacts / Johanna M.E. Green -- Filling the void : the development of punctuation in a silent reading culture / Diane Scott -- Games at court : space in early Tudor manuscripts / Joel Grossman -- "He purveyyd hym bothe scryp and pyke and made hym a palmer lyke" : the role of pilgrim clothing in medieval narratives / Edel Mulcahy -- The Wife of Bath in the saddle : a re-reading of "Upon an amblere esily she sat" / Clare Fletcher -- Portraits of envy : the green clothed monster in late medieval material and literary culture / Emma Martin -- "Enta geweorc" : locating memory in landscape in Anglo-Saxon poetry / Margaret Tedford -- Welcome to the occupation : patterns in the management of the fourteenth-century English landscape / Duncan Berryman -- "Spaces of retir'd integritie" : relocation of home in the poetry of Katherine Philips / Sonya Cronin -- "Them which possess the places erected by our ancestors" : sacred space and conflict in Ireland (1603-33) / Stephen Hand -- The tactile account of Anglo-Saxon ivory (550-1066) : image, status, materiality and economics / Lyndsey Smith -- Relationship : the Guild book of the Barbers and Surgeons of York as an expression of professional status and city authority / Richard Wragg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hulsman, Gregory (HerausgeberIn); Whelan, Caoimhe (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034318402
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; HH 1121 ; NK 4755
    Schriftenreihe: Court cultures of the Middle Ages and Renaissance ; volume 4
    Schlagworte: Space perception; Space perception; Place (Philosophy); Place (Philosophy); Space perception in literature; Place (Philosophy) in literature; English literature; Irish literature
    Umfang: xv, 265 Seiten, Karte, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  7. The closure of space in Roman poetics
    empire's inward turn
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    "This ambitious book investigates a major yet underexplored nexus of themes in Roman cultural history: the evolving tropes of enclosure, retreat and compressed space within expanding, potentially borderless empire. In Roman writers' exploration of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 948364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/4765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV R 253.15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-615 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FT 92000 RIM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This ambitious book investigates a major yet underexplored nexus of themes in Roman cultural history: the evolving tropes of enclosure, retreat and compressed space within expanding, potentially borderless empire. In Roman writers' exploration of real and symbolic enclosures - caves, corners, villas, bathhouses, the 'prison' of the human body itself - we see the aesthetic, philosophical and political intersecting in fascinating ways, as the machine of empire is recast in tighter and tighter shapes. Victoria Rimell brings ideas and methods from literary theory, cultural studies and philosophy to bear on an extraordinary range of ancient texts rarely studied in juxtaposition, from Horace's Odes, Virgil's Aeneid and Ovid's Ibis, to Seneca's Letters, Statius' Achilleid and Tacitus' Annals. A series of epilogues puts these texts in conceptual dialogue with our own contemporary art world, and emphasizes the role Rome's imagination has played in the history of Western thinking about space, security and dwelling"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107079267
    Weitere Identifier:
    9781107079267
    RVK Klassifikation: FT 13800 ; FT 92000
    Schlagworte: Latin poetry; Space (Architecture) in literature; Space perception in literature; Literature and society
    Umfang: xi, 358 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverzeichnis: Seite 323-347

    Machine generated contents note: Introduction: interior designs; 1. Empire without end: opening, expansion, enclosure; 2. All four corners of the world: Horace's enclaves; 3. Roman philosophy and the house of being: Seneca's Letters; 4. Blood, sweat and fears in the Roman baths; 5. Imperial enclosure, epic spectacle; 6. The homeless problem: exile, entrapment, desire.

  8. Mapping region in early American writing
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  The University of Georgia Press, Athens

    "The essays collected in Mapping Region in Early American Writing study how American writers thought about the spaces around them. The contributors reconsider the various roles regions--imagined politically, economically, racially, and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The essays collected in Mapping Region in Early American Writing study how American writers thought about the spaces around them. The contributors reconsider the various roles regions--imagined politically, economically, racially, and figuratively--played in the formation of American communities, both real and imagined. The texts they study--some canonical, others archival, some literary, others scientific, polemical, or documentary--create and reveal important mental mappings and cartographies that reveal how a diversity of populations imagined themselves, their communities, and their nation as occupying various places in the American landscape"--Provided by publisher Introduction: Bordering establishments: mapping and charting region before 1860 / Edward Watts and Keri Holt -- Section 1. Chartings : colonies and countries -- "To plant himself in with soveranity" : Welsh Indians and the early West, 1576-1812 / Edward Watts -- Reading the routes : early American nature writing and critical regionalism before the "postfrontier" / William V. Lombardi -- The "humor of the Old Southwest" and national regionality / Robert Gunn -- West Indian emancipation and the time of regionalism in the hemispheric 1850s / Martha Schoolman -- Section 2. Mappings : creating places -- The labor of regions : a comparative analysis of the economic and literary production of three southern regions in the eighteenth-century Atlantic world / Steven W. Thomas -- Captive in Mexico : Zebulon Pike and the new American regionalism / Andy Doolen -- On the Hudson River line : postrevolutionary regionalism, neo-Tory sympathy, and "A lady of the State of New York" / Duncan Faherty -- "I was now living in a new world" : Frederick Douglass, Herman Melville, and New Bedford's cosmopolitan locality / Jennifer Schell -- Section 3. Countermappings : new spaces in old places -- Tribal Christianity : the second Great Awakening and William Apess's backwoods Methodism / Harry Brown -- "We, too, the people" : rewriting resistance in the Cherokee Nation / Keri Holt -- African American literature of the Gold Rush / Janet Neary and Hollis Robbins -- Postscript: Creole adjudication : governing New Orleans and regional provisionality in the long nineteenth century / John Funchion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Schwellenräume - Schwellenzeiten in den Werken von Irène Némirovsky, Leo Perutz und Bruno Schulz
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.5771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5186 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Woj I
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7570:Woj::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 137/9700
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 L 0307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2524-976 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5187 W847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/1253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 8446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wojcik, Paula (HerausgeberIn); Koehn, Elisabeth Johanna (HerausgeberIn); Némirovsky, Irène (im Titel genannte Person); Perutz, Leo (im Titel genannte Person); Schulz, Bruno (im Titel genannte Person)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825366315
    Weitere Identifier:
    9783825366315
    RVK Klassifikation: EC 5186 ; GM 5002 ; IH 67571 ; KP 4405
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen ; Neue Folge, Band 39
    Schlagworte: Space and time in literature; Space perception in literature; Time perception in literature
    Weitere Schlagworte: Némirovsky, Irène (1903-1942); Perutz, Leo (1882-1957); Schulz, Bruno (1892-1942)
    Umfang: 164 Seiten, 24.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Perspektive der raumzeitlichen Schwelle als gemeinsames Thema ist ein Ertrag der 2012 stattgefundenen Tagung "Raum, Zeit und Geschlecht bei Irène Némirovsky, Leo Perutz und Bruno Schulz"." (Einleitung, S.19)

  10. Spatial literary studies
    interdisciplinary approaches to space, geography, and the imagination
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Routledge, taylor & Francis Group, New York

    Geocritical Theory and Practice -- Geographies of the Text -- Geography in the Text -- The Problematics of Place -- Plus Ultra. "Following the spatial turn in the humanities and social sciences, Spatial Literary Studies: Interdisciplinary Approaches... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 5466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Geocritical Theory and Practice -- Geographies of the Text -- Geography in the Text -- The Problematics of Place -- Plus Ultra. "Following the spatial turn in the humanities and social sciences, Spatial Literary Studies: Interdisciplinary Approaches to Space, Geography, and the Imagination offers a wide range of essays that reframe or to transform contemporary criticism by focusing attention, in various ways, on the dynamic relations among space, place, and literature"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tally, Robert T. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367520106
    Schriftenreihe: Routledge interdisciplinary perspectives on literature ; 127
    Schlagworte: Space in literature; Geographical perception in literature; Space perception in literature; Place (Philosophy) in literature; Geography in literature
    Umfang: ix, 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Exploring the spatiality of the city across cultural texts
    narrating spaces, reading urbanity
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 120113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 14012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kindermann, Martin (HerausgeberIn); Rohleder, Rebekka (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030552688
    Schriftenreihe: Geocriticism and spatial literary studies
    Schlagworte: City and town life in literature; Space perception in literature; Cities and towns in literature; English fiction; German fiction
    Umfang: xxi, 338 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  12. Projektion - Reflexion - Ferne
    räumliche Vorstellungen und Denkfiguren im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    830 P9645
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 818542
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 440 i/449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Gla 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 7/265
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NST VII 221
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 765,70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6200:Gla::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 90 gla 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.08168:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8051 G552
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kd 201/108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 442.5 CW 5460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBM 5082-394 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8051 G552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/19482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Pr 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    249 896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Glauch, Sonja (Hrsg.); Köbele, Susanne; Störmer-Caysa, Uta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221459
    Weitere Identifier:
    9783110221459
    RVK Klassifikation: EC 5126 ; GE 8051
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Literature, Medieval; Space perception in literature; Space perception
    Umfang: VII, 477 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Literarische Selbstverortung als historische Handlung
    The Travels of Dean Mahomet, 1794
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 817624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.2593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    362522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/3018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 4990 M216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631611765; 9783631611760
    Weitere Identifier:
    9783631611760
    RVK Klassifikation: NK 5190
    Schriftenreihe: Zivilisationen & Geschichte ; Bd. 14
    Schlagworte: Space perception in literature; Self-perception in literature; Self; East Indians; Immigrants
    Weitere Schlagworte: Mahomet, Sake Deen (1759-1851): Travels of Dean Mahomet
    Umfang: 108 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 103 - 108

    Zugl.: Berlin, Univ., Magisterarb.