Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 218 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 218.
Sortieren
-
Elastizität
the poetics of space, movement and character in Frank Wedekind's theater -
Produktiver Historismus
Raum und Landschaft in der Wiener moderne -
Realism and space in the novel, 1795-1869
imagined geographies -
Mannerist fiction
pathologies of space from Rabelais to Pynchon -
Heimat, space, narrative
toward a transnational approach to flight and expulsion -
Heimat, space, narrative
toward a transnational approach to flight and expulsion -
rhythmos
Formen des Unbeständigen nach Hölderlin -
The Boundless Present
Space and Time in the Literary Fairy Tales of Novalis and Tieck -
Produktiver Historismus
Raum und Landschaft in der Wiener Moderne -
Mapping literary spaces
memory, place, locality -
Das räumliche Gedächtnis
Untersuchungen zu Bernhard, Bachmann, Antonioni, Doderer, Stifter, Duras, Kafka -
Die Raumstruktur des narrativen Textes
Thomas Mann, Der Zauberberg -
Topographie, Text
zur Funktion räumlicher Modellbildung in den Werken von Adalbert Stifter und Franz Kafka -
Die Raumstruktur des narrativen Textes
Thomas Mann, "Der Zauberberg" -
Die Geschichte des Horizonts
Grenze und Grenzüberschreitung in literarischen Landschaftsbildern -
Die aufgehobene Zeit
Zeitstruktur u. Zeitelemente in d. Lyrik Johannes Bobrowskis -
The boundless present
space and time in the literary fairy tales of Novalis and Tieck -
Eichendorff und Stifter
vom offenen zum geschlossenen Raum -
Mehr Raum als sonst
zum gelebten Raum im Werk Franz Kafkas -
Produktiver Historismus
Raum und Landschaft in der Wiener Moderne -
Mensch und Raum im Roman
Studien zu Keller, Stifter, Fontane ; mit einem einführenden Essay zur europäischen Literatur -
Raumdarstellung und Realitätsbezug in Goethes epischer Dichtung
-
Die Dramaturgie des epischen Raumes bei Theodor Fontane
-
Schuld und Zeit
literarische Handlung in theologischer Sicht ; Thomas Mann, Robert Musil, Peter Handke -
Bedrohliche Zeiten
literarische Gestaltung von Zeitwahrnehmung und Zeiterfahrung zwischen 1810 und 1830 in Eichendorffs "Ahnung und Gegenwart" und Mörikes "Maler Nolten"