Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Raum und Zeit
    Denkformen des Politischen bei Hannah Arendt ; [Tagung am 10. und 11. November 2011 in Regensburg]
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 510 are 8-4/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2014 0296 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2014/711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Are 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: RA 5/606
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 6373 H534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 6373 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 210/8933
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 430 Arendt 147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:1300:130::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 6373 H534
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 267 are 6 DA 9144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 6373 H534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/9374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 5117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Herb, Karlfriedrich (Hrsg.); Arendt, Hannah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593501116
    Weitere Identifier:
    9783593501116
    RVK Klassifikation: CI 6373 ; CC 6320
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Political science; Space and time
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 250 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Zeit, Dauer und Veränderung
    zur Kritik reiner Bewegungsvorstellungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 9000 B6655
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 305.2 ea/410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6320 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/8749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Kultur/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Phil 3a Boc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2015:71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 739.3 e DB 9189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KRC 6181-871 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-739 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    EW Ga 027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837629112; 9783837629118
    Weitere Identifier:
    9783837629118
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; MR 3100 ; ZX 7050
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Movement (Philosophy); Space and time
    Umfang: 518 S., graph. Darst., 225 mm x 148 mm, 801 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [495] - 518

  3. Representing space in the scientific revolution
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge

    The novel understanding of the physical world that characterized the Scientific Revolution depended on a fundamental shift in the way its protagonists understood and described space. At the beginning of the seventeenth century, spatial phenomena were... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    530.1 M6475r
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6320 M647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2016/398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 14 B 6241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6320 M647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The novel understanding of the physical world that characterized the Scientific Revolution depended on a fundamental shift in the way its protagonists understood and described space. At the beginning of the seventeenth century, spatial phenomena were described in relation to a presupposed central point; by its end, space had become a centerless void in which phenomena could only be described by reference to arbitrary orientations. David Marshall Miller examines both the historical and philosophical aspects of this far-reaching development, including the rejection of the idea of heavenly spheres, the advent of rectilinear inertia, and the theoretical contributions of Copernicus, Gilbert, Kepler, Galileo, Descartes, and Newton. His rich study shows clearly how the centered Aristotelian cosmos became the oriented Newtonian universe, and will be of great interest to students and scholars of the history and philosophy of science

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107046733; 1107046734
    Weitere Identifier:
    9781107046733
    RVK Klassifikation: UB 9000
    Schlagworte: Science; Science; Space; Space and time
    Umfang: XIII, 235 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Author: David Marshall Miller (Iowa State University)

    1. Introduction: centers and orientations -- 2. Pluribus ergo existentibus centris: explanations, descriptions, and Copernicus -- 3. Non est motus omnino: Gilbert, verticity, and the law of the whole -- 4. Respicere sinus: Kepler, oriented Space, and the ellipse -- 5. Mille movimenti circolari: from Impetus to conserved curvilinear motion in Galileo -- 6. Directions sont entre elles paralleles: Descartes and his critics on oriented space and the parallelogram rule -- 7. Incline it to verge: Newton's spatial synthesis -- 8. Conclusion: methodological morals

  4. Space and location in the circulation of knowledge (1400 - 1800)
    Korea and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main

    "In response to the recent surge of interest in studying epistemic transfers and changes, this volume assembles an interdisciplinary range of articles that look at the production, consumption and dissemination of knowledge in East Asia, centering on... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    306.4 S7325
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7: 951.902-EGGE
    keine Fernleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    DS913.27 2014/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In response to the recent surge of interest in studying epistemic transfers and changes, this volume assembles an interdisciplinary range of articles that look at the production, consumption and dissemination of knowledge in East Asia, centering on Korea, under the paradigm of knowledge circulation. Applying this heuristic tool offers new perspectives on pre-modern Korea and beyond. It allows for flexibility of scale and thus facilitates the identification of shared processes of appropriation, digestion and re-distribution of ideas, regardless of whether the exchanges take place between states and nations, between social groups, or even between individuals. The articles in this volume stress the spatial and social aspects of the process of knowledge circulation in particular: the role of location and of social networks in the production, evaluation and dissemination of new knowledge"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eggert, Marion (Hrsg.); Siegmund, Felix; Würthner, Dennis
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631646908; 3631646909
    Weitere Identifier:
    9783631646908
    264690
    Schriftenreihe: Research on Korea ; vol. 1
    Schlagworte: Knowledge, Sociology of; Social exchange; Social networks; Space and time; Social ecology
    Umfang: 159 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Preface: Circulation of knowledge as theme and method in Korean studies / Marion EggertIntroduction: Knowledge as a subject of East Asian history / Felix Siegmund, Dennis Wuerthner

    Early Choson painting, social reorganization, and the knowledge of Chinese literati arts / Burglind Jungmann

    The circulation of military knowledge and its localization : some notes on the case of military techniques in late Choson Korea / Felix Siegmund

    A study on the assimilation of Qing military technology in Choson during the seventeenth and eighteenth centuries / Kang Seok Hwa

    Media and migration : Qing imperial approaches to technological knowledge circulation / Dagmar Schäfer

    The prohibited sect of Yaso : Catholicism in diplomatic and cultural encounters between Edo Japan and Choson Korea (17th to 19th century) / Pierre-Emmanuel Roux

    Text and orality in the early reception of Western learning within the Namin faction : the example of Sin Hudam's Kimunp'yon / Marion Eggert.

  5. Zeitatomistik und "Wille zur Macht"
    Annäherungen an Nietzsche
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Attempto-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/21226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 3745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5915 N669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893084401
    Schriftenreihe: Phainomena ; 16
    Schlagworte: Space and time; Time; Will; Power (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900): Wille zur Macht
    Umfang: 134 S
  6. Gender and space in British literature, 1660 - 1820
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 522.1 fra/559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HK 1071 N218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 4385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/4432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 1516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/20663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 9455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HK 1091 N218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Narain, Mona (Hrsg.); Gevirtz, Karen Bloom
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472415080
    Weitere Identifier:
    9781472415080
    RVK Klassifikation: HK 1071 ; HK 1091 ; HL 1101
    Schriftenreihe: British literature in context in the long eighteenth century
    Schlagworte: English literature; Space and time in literature; Gender identity in literature; Personal space in literature; English literature; Space and time in literature; Gender identity in literature; Personal space in literature; English literature; Gender identity; Literature; Personal space; Space and time
    Umfang: XI, 239 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Space, place, and landscape in ancient Greek literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge University Press, New York, NY

    "Landscape and place are currently important topics in the study of classical literature. This volume examines how ancient Greeks of the archaic and classical period used geography in literary contexts, and how the representation of place in texts... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/7397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6410/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 11451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Af 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6199-794 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/14712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    H 2553
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Landscape and place are currently important topics in the study of classical literature. This volume examines how ancient Greeks of the archaic and classical period used geography in literary contexts, and how the representation of place in texts can be linked to contemporary social practices. The contributors explore how the Greeks related to the spaces and places around them and how they invested these places with meaning. They use examples from key texts in ancient Greek literature and treat a variety of textual places, from the intimate to the expansive, including the bedroom, ritual space, law courts, theatrical space, the city, and the landscape of war. Collectively, the essays demonstrate the important relationships--such as body and place, landscape and identity, ritual and space--that emerge from close analysis of the texts"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gilhuly, Kate (Hrsg.); Worman, Nancy
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107618534; 9781107042124
    Weitere Identifier:
    9781107042124
    RVK Klassifikation: NH 6820 ; FE 3789
    Schlagworte: Space and time; Landscapes; Cultural geography; Space in literature
    Umfang: IX, 283 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

    Pindar's Delphi / Chris EckermanSpace and landscape in Xenophon's Anabasis / Tim Rood

    In the bedroom : interior space in Herodotus' Histories / Alex Purves

    Ships, walls, men : classical Athens and the poetics of infrastructure / Carol Dougherty

    Corinth, courtesans, and the politics of place / Kate Gilhuly

    Mapping literary styles in Aristophanes' Frogs / Nancy Worman

    The permeable spaces of the Athenian law court / Alastair J. L. Blanshard.