Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Friedrich Wilhelm August Fröbel
    Beiträge zur Biographie und Wirkungsgeschichte eines "verdienten deutschen Pädagogen"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Projektverl., Bochum

    Die hier abgedruckten Studien kreisen um das Leben und die Wirkungsgeschichte Friedrich Wilhelm August Fröbels.Die hier abgedruckten Studien kreisen um das Leben und die Wirkungsgeschichte Friedrich Wilhelm August Fröbels. Die ersten beiden Beiträge... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 792535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 059.5-0/897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DD 6531 S933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DD 6531 S933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    359592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed D Fro 1: 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/5679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    G 9/151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:DX:6531:Stü::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 12532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 215.044 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 2kb Fro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pä 055 Frö /004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    P 4-560-b32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DD 6531 S933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/14142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DD 6531 S933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die hier abgedruckten Studien kreisen um das Leben und die Wirkungsgeschichte Friedrich Wilhelm August Fröbels.Die hier abgedruckten Studien kreisen um das Leben und die Wirkungsgeschichte Friedrich Wilhelm August Fröbels. Die ersten beiden Beiträge beschäftigen sich mit seiner Autobiographie sowie mit dem Versuch, die von ihm entwickelten pädagogischen Ideen in die Praxis umzusetzen.Die folgenden Aufsätze befassen sich mit der Rezeption Fröbels durch Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg, der sowohl Fröbels pädagogische als auch dessen (bildungs)politische Bestrebungen nachdrücklich unterstützte, sowie mit der Wahrnehmung Fröbels in der gebildeten bzw. Wissenschaftlichen Öffentlichkeit im 19. und 20. Jahrhundert. In den beiden letzten Artikeln wird insofern Neuland betreten, als einerseits auf der Basis einer systematischen Analyse der auf Fröbel bezogenen Lexikon- und Enzyklopädieartikel erstmals sein Bild in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts herausgearbeitet, andererseits durch die Erörterung seiner Darstellung in den im 20. Jahrhundert in Deutschland veröffentlichten Geschichten der Pädagogik Fröbels Beurteilung und Bewertung in der pädagogischen Historiographie umfassend diskutiert wird. Ergänzt werden diese Untersuchungen durch eine Analyse der Bedeutung Fröbels für die Entwicklung von Wolfgang Klafkis Theorie der kategorialen Bildung , womit zugleich ein zentraler Aspekt der Fröbel-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland thematisiert wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fröbel, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897332201
    Weitere Identifier:
    9783897332201
    RVK Klassifikation: DD 6531
    Schlagworte: Pädagoge; Rezeption; Sozialgeschichtsschreibung; Lexikon; Kategoriale Bildung; Biografieforschung; Pädagogik; Forschung
    Umfang: 150 S.