Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Nach der Sozialgeschichte
    Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Huber, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484108290; 9783110918465 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; GE 3054 ; GE 3101
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sozialgeschichtsschreibung; Kulturanthropologie; Literarisches Leben; Lesen
    Umfang: XII, 625 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Negotiating Community and Difference in Medieval Europe
    Gender, Power, Patronage and the Authority of Religion in Latin Christendom
    Erschienen: 2009
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Encompassing the work of historians, art-historians, and literary scholars, these essays explore how interrelated processes of communal inclusion and exclusion - articulated through institutions, discourses, performances, and artefacts - shaped the... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Encompassing the work of historians, art-historians, and literary scholars, these essays explore how interrelated processes of communal inclusion and exclusion - articulated through institutions, discourses, performances, and artefacts - shaped the construction of individual and collective identities in medieval Europe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wells, Scott
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047424567
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Studies in the History of Christian Traditions ; v.142
    Schlagworte: Sozialgeschichte; Mediävistik; Sozialgeschichtsschreibung; Geschlechterrolle; Patronage; Macht; Christentum
    Weitere Schlagworte: Johnson, Penelope D. (1938-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (320 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Nach der Sozialgeschichte
    Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
    Autor*in: Huber, Martin
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The project of writing a social history of literature is generally held to have exhausted its potential. Yet the general practice of literary studies still encompasses socio-historical issues like the relationship between literary texts and their... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The project of writing a social history of literature is generally held to have exhausted its potential. Yet the general practice of literary studies still encompasses socio-historical issues like the relationship between literary texts and their social environment, studies on the distribution of literature, questions pertaining to the historical and social status of authors and readers. The articles in this volume essay a stock-taking of the (now historical) paradigm 'social history of literature' and by engaging critically with approaches from cultural studies and media theory outline new concepts for literary studies 'after social history'.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lauer, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918465
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; GE 3054 ; GE 3101
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sozialgeschichtsschreibung; Kulturanthropologie; Literarisches Leben; Lesen
    Umfang: 1 Online-Ressource (637 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Nach der Sozialgeschichte
    Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
    Autor*in:
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin; Lauer, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108295
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; EC 1540 ; EC 1600 ; EC 1850 ; EC 2100 ; EC 2450 ; GE 3054 ; GE 3101
    Auflage/Ausgabe: Im Original erschienen 2000
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sozialgeschichtsschreibung; Kulturanthropologie; Literarisches Leben; Lesen
    Umfang: Online-Ressource
  5. Negotiating community and difference in medieval Europe
    gender, power, patronage, and the authority of religion in Latin Christendom
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Encompassing the work of historians, art-historians, and literary scholars, these essays explore how interrelated processes of communal inclusion and exclusion - articulated through institutions, discourses, performances, and artefacts - shaped the... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Encompassing the work of historians, art-historians, and literary scholars, these essays explore how interrelated processes of communal inclusion and exclusion - articulated through institutions, discourses, performances, and artefacts - shaped the construction of individual and collective identities in medieval Europe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, Katherine Allen; Wells, Scott
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047424567; 9047424565; 9789004171251; 9004171258
    Schriftenreihe: Studies in the history of Christian traditions ; v. 142
    Schlagworte: Sozialgeschichte; Mediävistik; Sozialgeschichtsschreibung; Geschlechterrolle; Patronage; Macht; Christentum
    Weitere Schlagworte: Johnson, Penelope D. (1938-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xix, 292, [1] pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  6. Nach der Sozialgeschichte
    Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484108290; 9783110918465 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; GE 3054 ; GE 3101
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sozialgeschichtsschreibung; Kulturanthropologie; Literarisches Leben; Lesen
    Umfang: XII, 625 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Nach der Sozialgeschichte
    Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
    Autor*in:
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Huber, Martin; Lauer, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918465
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; EC 1540 ; EC 1600 ; EC 1850 ; EC 2100 ; EC 2450 ; GE 3054 ; GE 3101
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sozialgeschichtsschreibung; Kulturanthropologie; Literarisches Leben; Lesen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe: