Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Wenn die Worte nicht stimmen ... ist der Staat in Gefahr
    [Überlegungen zur heutigen Sprache, ihren Grundlagen, Veränderungen und Wirkungen]
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Videel, Niebüll

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899066012; 3899066014
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Soziales System; Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 173 S., 20 cm
  2. Wenn die Worte nicht stimmen, ... ist der Staat in Gefahr
    (Überlegungen zur heutigen Sprache, ihren Grundlagen, Veränderungen und Wirkungen)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Videel, Niebüll

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.461.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899066014
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Soziales System; Sprachkritik; Sprache; Kommunikation; Gesellschaft
    Umfang: 174 S., 20 cm
  3. Wenn die Worte nicht stimmen, ... ist der Staat in Gefahr
    [Überlegungen zur heutigen Sprache, ihren Grundlagen, Veränderungen und Wirkungen]
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Videel, Niebüll

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899066014
    Weitere Identifier:
    9783899066012
    RVK Klassifikation: ER 640 ; ES 110 ; ER 990
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Soziales System; ; Deutsch; Sprachkritik;
    Umfang: 174 S, 20 cm
  4. Wenn die Worte nicht stimmen, ..ist der Staat in Gefahr
    [Überlegungen zur heutigen Sprache, ihren Grundlagen, Veränderungen und Wirkungen]
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Videel, Niebüll

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899066014
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Soziales System; Sprachkritik
    Umfang: 173 Seiten, 20 cm
  5. Wenn die Worte nicht stimmen, ... ist der Staat in Gefahr
    [Überlegungen zur heutigen Sprache, ihren Grundlagen, Veränderungen und Wirkungen]
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Videel, Niebüll

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 483891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 3825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    18.09,206-03/04436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UC:4505:Lin::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    103 A 422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171978 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899066014
    Weitere Identifier:
    9783899066012
    RVK Klassifikation: ER 640 ; ES 110 ; ER 990
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Soziales System; ; Deutsch; Sprachkritik;
    Umfang: 174 S, 20 cm
  6. Kindheit in der DDR
    die gegenwärtige Vergangenheit
    Autor*in:
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Der Sammelband vereinigt mehr als 30 Arbeiten zur Gestaltung von Kindheit in der DDR. Die Autoren, häufig selbst mitverantwortlich für die Gestaltung von Kindheitsverhältnissen in der DDR, wollen Aufschluss über die Konstruktion von Kindheit in der... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2004/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 523503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    FD-3072
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 653 2qd/171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    OHW / Kin
    keine Fernleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-15 : 3765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DF 9000 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DF 9000 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    236378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DF 9001 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2005/2417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DF 9000 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J 7.1 150
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verg 91.12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 13.42 Kir
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 310 Kin
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 310 Kin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 540:YC0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/9191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-F3/143
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Wkl 63
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VB 250 130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1d/65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 3275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 320 : K47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KPM 03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PÄD 09
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.35,315-05/03701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.35,315-05/05394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:EG:43016:Kir::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 6027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 881.300 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 6080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 1d Kin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 734.DDR 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.06564:1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.06564:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.06564:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 2866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 461 /134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 653 2qa CN 4797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IEO B 5029-286 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 1960 KIR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 4102-200
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 4102-200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 4102-200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/7712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 8893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Be XV 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HQ 792 .K46 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281576 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    90 221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Sammelband vereinigt mehr als 30 Arbeiten zur Gestaltung von Kindheit in der DDR. Die Autoren, häufig selbst mitverantwortlich für die Gestaltung von Kindheitsverhältnissen in der DDR, wollen Aufschluss über die Konstruktion von Kindheit in der DDR, die Intentionen der Akteure und deren wechselseitige Beziehungen geben. Als Vertreter verschiedener Wissenschaftsdisziplinen bieten sie verschiedenartige mehr oder weniger kritische Eigensichten auf Kindheitsgestaltung an, die Denkangebote für die Gestaltung gegenwärtiger Kindheit darstellen könnten. - Christa Uhlig: Soziale Emanzipation - der historische Bezug von KindheitDieter Kirchhöfer: Kindheit in der DDR - Widersprüche einer spezifischen ModerneHelga H. Hörz/Herbert Hörz: Individualitätsentwicklung contra Indoktrination?Dieter Reiher: Religion und KindheitUrsula Schröter: Kindheiten im Spiegel von Frauen- und KinderpolitikEdith Ockel: Die Schwangerschaft im Spannungsfeld von Gesundheitsfürsorge, Gebärzwang und Entscheidungsrecht bei AbbruchswunschUrsula Boßdorf/Christa Grosch/Gerda Niebsch: Schutz der Gesundheit von Kindern und JugendlichenIlona Stolpe: Zur Rechtsstellung von Kindern im Zivil- und FamilienrechtIrmgard Steiner: Der Wandel der FamilieLieselotte Ahnert: Bindungsbeziehungen in der frühen KindheitErna Scharnhorst: Die Erziehung des Kindes in der FamilieHorst Kühn: Zur Reproduktion der Geschlechterrolle in der Ontogenese bei KindernJoachim Schille: SexualerziehungGerhart Neuner: Kindorientierung versus Leistungsanspruch in der DDR-Schule?Edith Ockel: Objektivierung psychophysischer Belastung und Belastbarkeit von SchulkindernLothar Rausch/Albrecht Hummel: Kindheit und SchulsportAlexander Bolz: Partizipation und Instrumentalisierung in der KinderorganisationDieter Kirchhöfer/Irmgard Steiner: Freizeit und SpielErwin Andrä: Spielzeug für KinderHelma Hoerath: KindermodeNele Güntheroth: Wohnen und SeinKinderzimmer und Wohnvorstellungen in der DDRDieter Wiedemann: MedienkindheitenMartina Weinland: Das Thema Kindheit und Jugend im MuseumHorst Kühn: Folgen von

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirchhöfer, Dieter (HerausgeberIn); Neuner, Gerhart (HerausgeberIn); Steiner, Irmgard (HerausgeberIn); Uhlig, Christa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631513380
    Weitere Identifier:
    9783631513385
    RVK Klassifikation: MG 81920 ; MS 1990 ; ZX 7200 ; DF 9001 ; MS 1960 ; LB 43045 ; DF 9000
    Schlagworte: Children; Children; Kind; Soziales System; Soziale Stellung; Alltag; Schulpädagogik; Entwicklungsgefährdung; Jugendhilfe; Begabtenförderung; Kindheitsforschung; Sozialgeschichte
    Umfang: 546 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 503-546

    :

  7. Wenn die Worte nicht stimmen, ... ist der Staat in Gefahr
    (Überlegungen zur heutigen Sprache, ihren Grundlagen, Veränderungen und Wirkungen)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Videel, Niebüll

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.461.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899066014
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Soziales System; Sprachkritik; Sprache; Kommunikation; Gesellschaft
    Umfang: 174 S., 20 cm