Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 187 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 187.
Sortieren
-
Sorben und Deutsche auf der Couch
eine psychoanalytisch-ethnologische Perspektive auf Martin Waldes Monografie "Wie man seine Sprache hassen lernt" (2010); [Rezension] -
Krabat und der Obrist Joannes Schadowitz
zum 300. Todestag von Joannes Schadowitz im Volksmund der Wittichenauer und Groß Särchener "Krabat" genannt, 29. Mai 1704 - 29. Mai. 2004 -
Deutsche Aufklärung und sorbische nationale Wiedergeburt
eine literaturgeschichtliche Studie zur deutsch-sorbischen Wechselseitigkeit ; mit zwei Reprints und einer Handschrift -
Sorbische Erinnerungen
-
Sorbische Volkstrachten
= Serbske narodne drastwy -
Schriftenreihe über die Sorben
-
Jub die Geige
-
Serbska bibliografija
= Sorbische (wendische) Bibliographie -
Jana Schulz, Bilingualer Spracherwerb im Witaj-Projekt
-
Sorbische Zunamen aus apotropäischen Rufnamen
-
Die altsorbische Kultur im Spiegel der Orts- und Personennamen
-
Gruben - Rand - Notizen
ein Tagebuch -
Ortschaftsnamen im angestammten Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden im Land Brandenburg
= Mjenja wobydlenišćow w starodawnem sedleńskem rumje Serbow w kraju Bramborska -
Krabat
-
Meister Krabat, der gute sorbische Zauberer
[eine sorbische Sage -
Krabat
-
Im Filter des Gedichts
Essays, Gespräche, Notate = Přez křidu basnje -
Namen und Geschichte
Orts- und Personennamen im deutsch-westslawischen Sprachkontaktraum als historische Zeugnisse -
Special issue on Czechs, Slovaks, and Sorbs
-
Zum Umgang mit dem nationalsozialistischen Ortsnamen-Erbe in der SBZ/DDR
-
Krabat
-
Krabat
-
Slavs in Germany - the Sorbian minority and the German state since 1945
-
Die Sorben in Deutschland
Serbja, Serby -
Sorbische Lyrik des 20. Jahrhunderts
Untersuchungen zur Evolution der Gattung