Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. So leben wir
    Menschen am Rande der Megacitys
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Knesebeck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gourevitch, Philip (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896605870
    Weitere Identifier:
    9783896605870
    RVK Klassifikation: AP 95540 ; GE 6918 ; DX 4460
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schlagworte: Bewohner; Porträtfotografie; Slum
    Weitere Schlagworte: Bendiksen, Jonas (1977-)
    Umfang: [18] Bl., [40] Faltbl., zahlr. Ill.
  2. Die Abenteuer des Augie March
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    "Von den 56 Jahren, die dieses spezielle Meisterwerk Bellows auf dem Buckel hat, spürt man nichts - außer der erneuten Gewißheit, dass an den großen amerikanischen Roman nicht dauern aufs Neue suchen muß, denn es gibt ihn längst. In diesem pikaresken... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Bell
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bello, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 NA 6004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Bel 09-0623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    201110 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Von den 56 Jahren, die dieses spezielle Meisterwerk Bellows auf dem Buckel hat, spürt man nichts - außer der erneuten Gewißheit, dass an den großen amerikanischen Roman nicht dauern aufs Neue suchen muß, denn es gibt ihn längst. In diesem pikaresken Bildungsroman, der den dramatischen Lebensweg des jüdischen Knaben Augie March aus den Slums von Chicago über Mexiko und New York bis nach Paris schildert, kennt die Assoziations- und Sprachfreude des Autors nur die Grenze der Phantasie - und die hat bekanntlich keine." (Felicitas von Lovenberg) "Von den 56 Jahren, die dieses spezielle Meisterwerk Bellows auf dem Buckel hat, spürt man nichts - ausser der erneuten Gewissheit, dass an den grossen amerikanischen Roman nicht dauern aufs Neue suchen muss, denn es gibt ihn längst. In diesem pikaresken Bildungsroman, der den dramatischen Lebensweg des jüdischen Knaben Augie March aus den Slums von Chicago über Mexiko und New York bis nach Paris schildert, kennt die Assoziations- und Sprachfreude des Autors nur die Grenze der Phantasie - und die hat bekanntlich keine." (Felicitas von Lovenberg)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ahrens, Henning; Bellow, Saul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462039634; 9783462040647
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Chicago, Ill.; Slum; Junge; Erwachsenwerden; Geschichte 1925-1945;
    Umfang: 858 S., 21 cm
  3. Die Abenteuer des Augie March
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/1341-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 2034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 2980-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ahrens, Henning (Übers.); Bellow, Saul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462039634
    Weitere Identifier:
    9783462039634
    RVK Klassifikation: HU 3124
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Die Abenteuer des Augie March - Herzog - Humboldts Vermächtnis / Saul Bellow]
    Schlagworte: Chicago, Ill.; Slum; Junge; Erwachsenwerden; Geschichte 1925-1945;
    Umfang: 858 S.
  4. So leben wir
    Menschen am Rande der Megacitys
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Knesebeck, München

    Eine eindrucksvolle Bilderreise durch die Armenviertel der Metropolen dieser Welt. In Kurzberichten schildern die Bewohner ihren Alltag. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009. Jurybegründung: Ungewöhnliche Einblicke in die Behausungen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine eindrucksvolle Bilderreise durch die Armenviertel der Metropolen dieser Welt. In Kurzberichten schildern die Bewohner ihren Alltag. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009. Jurybegründung: Ungewöhnliche Einblicke in die Behausungen von Familien in den Slums von Nairobi in Kenia, von Mumbai in Indien, von Jakarta in Indonesien und von Caracas in Venezuela: Die querformatigen Doppelseiten klappen sich auf und fügen sich zu einem „Zimmer“ zusammen. Nun scheinen wir, als Betrachter, in der Mitte zu stehen und die Bewohner schauen auf uns. Unmittelbar teilhabend erfahren wir die Beschränkungen ihres Lebens. Zu seinen in ihrer Grobkörnigkeit fast malerischen Panoramaaufnahmen stellt Jonas Bendiksen die Berichte der Porträtierten, die Lizzie Gilbert in einem authentischen Ton ins Deutsche übersetzte. Die offenen Aussagen dieser Menschen stehen als Einzelbeispiele für die Milliarden, die in den sich ungeplant ausdehnenden Siedlungen am Rande der Megacitys leben. So sensibilisiert dieser Reportageband jugendliche Leser dafür, wie soziale, politische und wirtschaftliche Veränderungen sich auf Lebensbedingungen auswirken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bendiksen, Jonas; Gourevitch, Philip; Gilbert, Lizzie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896605870
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; AP 95540 ; DX 4460
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schlagworte: Bendiksen, Jonas; Porträtfotografie; Bewohner; Slum;
    Umfang: [58] Bl., zahlr. Ill., Kt., 152 mm x 203 mm
    Bemerkung(en):

    Dt. Jugendlit.-Preis, Nominierung 2009

  5. So leben wir
    Menschen am Rande der Megacitys
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Knesebeck, München

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gourevitch, Philip (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896605870
    Weitere Identifier:
    9783896605870
    RVK Klassifikation: AP 95540 ; GE 6918 ; DX 4460
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schlagworte: Bewohner; Porträtfotografie; Slum
    Weitere Schlagworte: Bendiksen, Jonas (1977-)
    Umfang: [18] Bl., [40] Faltbl., zahlr. Ill.
  6. So leben wir
    Menschen am Rande der Megacitys
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Knesebeck, München

    Eine eindrucksvolle Bilderreise durch die Armenviertel der Metropolen dieser Welt. In Kurzberichten schildern die Bewohner ihren Alltag. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009. Jurybegründung: Ungewöhnliche Einblicke in die Behausungen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 19654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 171.9 arm/337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 77.041 BEN
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 656
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 26125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 815 Ben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    NLit K 11/17.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 630 102
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    FOT BEND,J 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 254 : S55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-6824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 6440 BEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    231 533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine eindrucksvolle Bilderreise durch die Armenviertel der Metropolen dieser Welt. In Kurzberichten schildern die Bewohner ihren Alltag. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009. Jurybegründung: Ungewöhnliche Einblicke in die Behausungen von Familien in den Slums von Nairobi in Kenia, von Mumbai in Indien, von Jakarta in Indonesien und von Caracas in Venezuela: Die querformatigen Doppelseiten klappen sich auf und fügen sich zu einem „Zimmer“ zusammen. Nun scheinen wir, als Betrachter, in der Mitte zu stehen und die Bewohner schauen auf uns. Unmittelbar teilhabend erfahren wir die Beschränkungen ihres Lebens. Zu seinen in ihrer Grobkörnigkeit fast malerischen Panoramaaufnahmen stellt Jonas Bendiksen die Berichte der Porträtierten, die Lizzie Gilbert in einem authentischen Ton ins Deutsche übersetzte. Die offenen Aussagen dieser Menschen stehen als Einzelbeispiele für die Milliarden, die in den sich ungeplant ausdehnenden Siedlungen am Rande der Megacitys leben. So sensibilisiert dieser Reportageband jugendliche Leser dafür, wie soziale, politische und wirtschaftliche Veränderungen sich auf Lebensbedingungen auswirken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bendiksen, Jonas; Gourevitch, Philip; Gilbert, Lizzie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896605870
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; AP 95540 ; DX 4460
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schlagworte: Bendiksen, Jonas; Porträtfotografie; Bewohner; Slum;
    Umfang: [58] Bl., zahlr. Ill., Kt., 152 mm x 203 mm
    Bemerkung(en):

    Dt. Jugendlit.-Preis, Nominierung 2009