Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Zur Geschichte der Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Polen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kleczkowski, Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861100878
    RVK Klassifikation: GB 2025
    Schriftenreihe: Ost-, mittel- und südosteuropäische Literatur-, Theater- und Sprachwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Germanistik; Skandinavistik; Anglistik
    Umfang: 100 S.
  2. Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Polen
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zur Geschichte der Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Polen; St. Ingbert : Röhrig, 1995; 1995, S. 7/73; 100 S.
    Schlagworte: Germanistik; Anglistik; Skandinavistik
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1948

  3. Topographien der eddischen Mythen
    Eine Untersuchung zu den Raumnarrativen und den narrativen Räumen in der Lieder-Edda und der Prosa-Edda
    Autor*in: Rösli, Lukas
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Die beiden bekanntesten Texte der altnordischen Mythologie, die Lieder-Edda und die Prosa-Edda, welche im 13. Jahrhundert in Island verschriftlicht wurden, bieten eine Vielzahl von Erzählungen über die Entstehung der Welt bis hin zu ihrem... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die beiden bekanntesten Texte der altnordischen Mythologie, die Lieder-Edda und die Prosa-Edda, welche im 13. Jahrhundert in Island verschriftlicht wurden, bieten eine Vielzahl von Erzählungen über die Entstehung der Welt bis hin zu ihrem Untergang.Die Untersuchung geht anhand von Theorien und Methoden, die der gegenwärtigen Raumwissenschaft in den Kultur- und literaturwissenschaften entliehen sind, der Frage nach, über welche narratologischen Darstellungsverfahren in den Texten der altnordischen Mythologie der Kosmos der eddischen Mythen aufgebaut, gegliedert und wieder zerstört wird. Dabei wird gezeigt, dass die Topographien der eddischen Mythen bei weitem nicht so statisch sind, wie bisher von der Forschung angenommen wurde, sondern äußerst dynamisch funktionieren und sich immer ihrem Verwendungszweck in der Erzählung anpassen. Dr. phil. Lukas Rösli ist Assistent für ältere und neuere skandinavische Literatur am Seminar für Nordistik der Universität Basel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055522
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie
    Schlagworte: Altnordische Literatur; Altnordische Mythologie; Edda; Kosmogoni; Mediävistik; Mythologie; Narratologie; Prosa-Edda; Raumwissenschaft; Skandinavistik; Spatial Turn; Topographical turn
    Umfang: 1 Online-Ressource (235 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]

  4. Zur Geschichte der Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Polen
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861100878
    RVK Klassifikation: GB 2025
    Schriftenreihe: Ost-, mittel- und südosteuropäische Literatur-, Theater- und Sprachwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Geschichte; English philology; Germanic philology; Germanistik; Geschichte; Anglistik; Skandinavistik
    Umfang: 100 S.
  5. Zur Geschichte der Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Polen
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861100874; 3861100878
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ost-, mittel- und südosteuropäische Literatur-, Theater- und Sprachwissenschaft ; Bd. 1
    Schlagworte: Germanistik; Skandinavistik; Anglistik
    Umfang: 100 S., 21 cm
  6. Internationales Referateorgan zur Skandinavistik
    IROS = International review of Scandinavian studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-2000
    Verlag:  Steinbecker, Greifswald

  7. Skandinavistik
    European journal of Scandinavian studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1970-2010; -2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Augustin, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0342-8427
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Skandinavistik
    Bemerkung(en):

    Ungezählte Beil. ab 10.1980 im jeweils 1.Heft: Bibliographie der deutschsprachigen Skandinavistik

    Laut Vorw. 38/40.2008/10 zugl. erstes Heft vom "European journal of Scandinavian studies"; 2x jährl.

  8. Skandinavistik
    European journal of Scandinavian studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1970-2010; -2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Augustin, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0342-8427
    Weitere Identifier:
    swets: 00731625
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Skandinavistik; Kultur; Literatur; Sprache; Fachliteratur; Deutschland
    Bemerkung(en):

    Ungezählte Beil. ab 10.1980 im jeweils 1.Heft: Bibliographie der deutschsprachigen Skandinavistik

    Laut Vorw. 38/40.2008/10 zugl. erstes Heft vom "European journal of Scandinavian studies"; 2x jährl.

  9. Scandinavica
    an international journal of Scandinavian studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1962-2019; 1962-1979; früher
    Verlag:  Norvik Press, London ; Academ. Press, London [u.a.] ; Univ. of East Anglia, Norwich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0036-5653
    Weitere Identifier:
    swets: 00375187
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GA 1000-GA 9999
    Schlagworte: Skandinavistik;
    Bemerkung(en):

    2020 fortgesetzt als Online-Ausgabe

  10. Internationales Referateorgan zur Skandinavistik
    IROS = International review of Scandinavian studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-2000
    Verlag:  Steinbecker, Greifswald

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Titelseiten und Vorwort
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Schröder, Stephan Michael: Literarischer Spuk. Skandinavische Phantastik im Zeitalter des Nordischen Idealismus. Berlin: FreieUniversität, Band 1994, Ausgabe 5, Seite -10--3, 1994
    Schlagworte: Skandinavistik; Das Fantastische; Titelseite
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: Online-Ressource
  12. Internationales Referateorgan zur Skandinavistik
    IROS = International review of Scandinavian studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-2000
    Verlag:  Steinbecker, Greifswald

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1431-5203
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Literatur; Skandinavische Sprachen; Literatur; Skandinavische Sprachen; Skandinavistik; Skandinavistik
  13. Skandinavistik
    European journal of Scandinavian studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1970-2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Augustin, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0342-8427
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Skandinavistik
    Bemerkung(en):

    Ungezählte Beil. ab 10.1980 im jeweils 1.Heft: Bibliographie der deutschsprachigen Skandinavistik

    Laut Vorw. 38/40.2008/10 zugl. erstes Heft vom "European journal of Scandinavian studies"; 2x jährl.

  14. Zur Geschichte der Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Polen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dobijanka-Witczakowa, Olga (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861100878
    RVK Klassifikation: GB 2025 ; GW 1006
    Schriftenreihe: Ost-, mittel- und südosteuropäische Literatur-, Theater- und Sprachwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Anglistik; Germanistik; Skandinavistik; Geschichte
    Umfang: 100 S.
  15. Zur Geschichte der Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Polen
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.969.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    96.0878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 95/437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleczkowski, Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861100878
    RVK Klassifikation: GB 2025
    Schriftenreihe: Ost-, mittel- und südosteuropäische Literatur-, Theater- und Sprachwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Germanistik; Skandinavistik; Anglistik
    Umfang: 100 S.
  16. Zur Geschichte der Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Polen
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861100878
    RVK Klassifikation: GB 2025
    Schriftenreihe: Ost-, mittel- und südosteuropäische Literatur-, Theater- und Sprachwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Geschichte; English philology; Germanic philology; Germanistik; Geschichte; Anglistik; Skandinavistik
    Umfang: 100 S.
  17. Topographien der eddischen Mythen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die beiden bekanntesten Texte der altnordischen Mythologie, die Lieder-Edda und die Prosa-Edda, welche im 13. Jahrhundert in Island verschriftlicht wurden, bieten eine Vielzahl von Erzählungen über die Entstehung der Welt bis hin zu ihrem... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Die beiden bekanntesten Texte der altnordischen Mythologie, die Lieder-Edda und die Prosa-Edda, welche im 13. Jahrhundert in Island verschriftlicht wurden, bieten eine Vielzahl von Erzählungen über die Entstehung der Welt bis hin zu ihrem Untergang.Die Untersuchung geht anhand von Theorien und Methoden, die der gegenwärtigen Raumwissenschaft in den Kultur- und literaturwissenschaften entliehen sind, der Frage nach, über welche narratologischen Darstellungsverfahren in den Texten der altnordischen Mythologie der Kosmos der eddischen Mythen aufgebaut, gegliedert und wieder zerstört wird. Dabei wird gezeigt, dass die Topographien der eddischen Mythen bei weitem nicht so statisch sind, wie bisher von der Forschung angenommen wurde, sondern äußerst dynamisch funktionieren und sich immer ihrem Verwendungszweck in der Erzählung anpassen. Dr. phil. Lukas Rösli ist Assistent für ältere und neuere skandinavische Literatur am Seminar für Nordistik der Universität Basel. Dr. phil. Lukas Rösli ist Assistent für ältere und neuere skandinavische Literatur am Seminar für Nordistik der Universität Basel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055522
    RVK Klassifikation: GW 6155
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; 55
    Schlagworte: Altnordische Literatur; Altnordische Mythologie; Edda; Kosmogoni; Mediävistik; Mythologie; Narratologie; Prosa-Edda; Raumwissenschaft; Skandinavistik; Spatial Turn; Topographical turn
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Topographien der eddischen Mythen
    Eine Untersuchung zu den Raumnarrativen und den narrativen Räumen in der Lieder-Edda und der Prosa-Edda
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Die beiden bekanntesten Texte der altnordischen Mythologie, die Lieder-Edda und die Prosa-Edda, welche im 13. Jahrhundert in Island verschriftlicht wurden, bieten eine Vielzahl von Erzählungen über die Entstehung der Welt bis hin zu ihrem... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die beiden bekanntesten Texte der altnordischen Mythologie, die Lieder-Edda und die Prosa-Edda, welche im 13. Jahrhundert in Island verschriftlicht wurden, bieten eine Vielzahl von Erzählungen über die Entstehung der Welt bis hin zu ihrem Untergang.Die Untersuchung geht anhand von Theorien und Methoden, die der gegenwärtigen Raumwissenschaft in den Kultur- und literaturwissenschaften entliehen sind, der Frage nach, über welche narratologischen Darstellungsverfahren in den Texten der altnordischen Mythologie der Kosmos der eddischen Mythen aufgebaut, gegliedert und wieder zerstört wird. Dabei wird gezeigt, dass die Topographien der eddischen Mythen bei weitem nicht so statisch sind, wie bisher von der Forschung angenommen wurde, sondern äußerst dynamisch funktionieren und sich immer ihrem Verwendungszweck in der Erzählung anpassen. Dr. phil. Lukas Rösli ist Assistent für ältere und neuere skandinavische Literatur am Seminar für Nordistik der Universität Basel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rösli, Lukas (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055522
    Weitere Identifier:
    9783772055522
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; 55
    Schlagworte: Skandinavistik; Mediävistik; Altnordische Literatur; Altnordische Mythologie; Raumwissenschaft; Edda; Prosa-Edda; Narratologie; Spatial Turn; Topographical turn; Mythologie; Kosmogonie
    Umfang: 1 Online-Ressource (227 S.)
  19. Alvíssmál
    Forschungen zur mittelalterlichen Kultur Skandinaviens
    Autor*in:
    Erschienen: 1992-2007
    Verlag:  VWB, Verl. für Wiss. u. Bildung Aglaster, Berlin

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0942-4555
    Schlagworte: Nordeuropa; Kultur; Geschichte; Zeitschrift; Online-Ressource; ; Skandinavistik; Zeitschrift; Online-Ressource; ; Nordeuropa; Kultur; Geschichte; Zeitschrift; ; Skandinavistik; Zeitschrift;
    Umfang: Online-Ressource
  20. Germanistik und Nordistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  SDBB, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.555.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hegi, Christof (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Perspektiven
    Schlagworte: Germanistik; Skandinavistik; Studium
    Umfang: 67 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Zur Geschichte der Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Polen
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    Z 2094 -1-
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 14288
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M10455
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861100878
    Schriftenreihe: Ost-, mittel- und südosteuropäische Literatur-, Theater- und Sprachwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Anglistik; Skandinavistik; Germanistik
    Umfang: 100 S.
  22. Topographien der eddischen Mythen
    Eine Untersuchung zu den Raumnarrativen und den narrativen Räumen in der Lieder-Edda und der Prosa-Edda
    Autor*in: Rösli, Lukas
    Erschienen: 2015
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Die beiden bekanntesten Texte der altnordischen Mythologie, die Lieder-Edda und die Prosa-Edda, welche im 13. Jahrhundert in Island verschriftlicht wurden, bieten eine Vielzahl von Erzählungen über die Entstehung der Welt bis hin zu ihrem... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die beiden bekanntesten Texte der altnordischen Mythologie, die Lieder-Edda und die Prosa-Edda, welche im 13. Jahrhundert in Island verschriftlicht wurden, bieten eine Vielzahl von Erzählungen über die Entstehung der Welt bis hin zu ihrem Untergang.Die Untersuchung geht anhand von Theorien und Methoden, die der gegenwärtigen Raumwissenschaft in den Kultur- und literaturwissenschaften entliehen sind, der Frage nach, über welche narratologischen Darstellungsverfahren in den Texten der altnordischen Mythologie der Kosmos der eddischen Mythen aufgebaut, gegliedert und wieder zerstört wird. Dabei wird gezeigt, dass die Topographien der eddischen Mythen bei weitem nicht so statisch sind, wie bisher von der Forschung angenommen wurde, sondern äußerst dynamisch funktionieren und sich immer ihrem Verwendungszweck in der Erzählung anpassen. Dr. phil. Lukas Rösli ist Assistent für ältere und neuere skandinavische Literatur am Seminar für Nordistik der Universität Basel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055522
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; 55
    Schlagworte: Skandinavistik; Mediävistik; Altnordische Literatur; Altnordische Mythologie; Raumwissenschaft; Edda; Prosa-Edda; Narratologie; Spatial Turn; Topographical turn; Mythologie; Kosmogoni
    Umfang: 1 Online-Ressource (235 Seiten)
  23. Scandinavica
    an international journal of Scandinavian studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1962-2019; 1962-1979; früher
    Verlag:  Norvik Press, London ; Academ. Press, London [u.a.] ; Univ. of East Anglia, Norwich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 15833
    1.1962 - 58.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 15833
    36.1997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 Per 2235
    1.1962 - 13.1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 PA 9497
    14.1975 - 29.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 Per 2235
    11.1972 - 13.1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 PA 9497
    15.1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ska 480 j/639
    1.1962 - 58.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 9661,d
    1.1962 - 6.1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 1778
    7.1968 - 58.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 1778
    10.1971 - 12.1973; 15.1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 1778
    1/10.1962/71 - 31/41.1992/2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    1.1962 - 58.2019
    keine Fernleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk II 379
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EA 7460
    1.1962 - 58.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EA 7460
    Supplement zu 12.1973,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 28617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z r 1962
    1.1962 -
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z r 1962
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/15026
    1.1962 - 39.2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Einzelsignatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 6061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 6061
    Suppl. zu 10.1971 - 12.1973; 15.1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ger 2/s21
    10.1971 - 21.1982v
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ger 2/s21
    1972; 1973; 1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 10582
    1.1962 - 31.1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    10.1971 - 11.1972 an:11; 12.1973 an:12; 15.1976 an:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Sca 4
    1.1962 - 58.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Sca 4
    1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0036-5653
    Weitere Identifier:
    swets: 00375187
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GA 1000-GA 9999
    Schlagworte: Skandinavistik;
    Bemerkung(en):

    2020 fortgesetzt als Online-Ausgabe

  24. Skandinavistik
    European journal of Scandinavian studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1970-2010; -2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Augustin, New York

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 29301
    1.1971 - 37.2007; 38/40.2008/10(2010)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 29301;Ind.
    1/5.1971/75(1976) - 21/25.1991/95(1995)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    25 Per 1221
    1970 - 4.1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 PA 10475
    5.1975 - 22.1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 PA 10475;Ind.
    1/5.1970/75(1976) - 16/20.1986/90(1990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ska 001 j/867
    Index zu 6/10.1976/80(1980)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ska 001 j/867
    1.1971 - 38/40.2008/10(2010)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 3000
    1970,Nov.; 1.1971 - 37.2007,1; 38/40.2008/10(2010)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 3000
    1/5.1970/75(1976) - 26/30.1996/2000(2000)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 1 S
    1.1971 - 11.1981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GA 1000 E89 D2
    1. 1970/71 - 8.1978; 17.1987 - 26.1996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 53179
    1970,Nov.; 21.1991 - 38/40.2008/10
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 13729
    1970,Nov.[Probeh.]; 1.1971 - 37.2007,2; 38/40.2008/10(2010)
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    1.1971 - 38/40.2008/10
    keine Fernleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk II 381
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GA 9030
    1970,Nov.[Probeh.]; 1.1971 - 37.2007,2; 38/40.2008/10(2010)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 40254
    1.1970 - 37.2007,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Zr/1970
    1.1970 - 37.2007,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/15964
    1970; 1.1971 - 37.2007,2; 38/40.2008/10(2010)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/15964
    Index 1981/85(1987); 1991/95(1995)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Skan AA 314
    1.1971 - 5.1975; 7.1977 - 38/40.2008/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Skan AA 314
    Index 1970/75(1976)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 7893)
    1970,Nov.[Probeh.]; 1.1971 - 37.2007,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 3651 B
    1.1971 - 37.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 6191
    1.1971 - 37.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 435
    1970, Nov.[Probeheft]; 1.1971 - 29.1999 [Nebst: Reg. 1976/80; 1991/95; Inhaltsbverz. 1981/85 u. 1986/90]; 30.2000 - 37,2007,2
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ska 001 ja ZB 0558
    20.1990 - 38/40.2008/10(2010)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 4004
    1.1971 - 37.2007,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2440
    1970,Nov.; 1.1971 - 37.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2440
    1/5.1970/75; 6/10.1976/80; 11/15.1981/85; 16/20.1986/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 2018
    1970 - 27.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Ska 2
    1970,Nov.; 1.1971 - 38/40.2008/10(2010)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0342-8427
    Weitere Identifier:
    swets: 00731625
    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Skandinavistik; Kultur; Literatur; Sprache; Fachliteratur; Deutschland
    Bemerkung(en):

    Ungezählte Beil. ab 10.1980 im jeweils 1.Heft: Bibliographie der deutschsprachigen Skandinavistik

    Laut Vorw. 38/40.2008/10 zugl. erstes Heft vom "European journal of Scandinavian studies"; 2x jährl.

  25. Zur Geschichte der Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Polen
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2025 K63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2025 K63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 2/60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 1403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.01-08/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 2649-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4645-712 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 3234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    143327 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kleczkowski, Adam; Dobijanka-Witczakowa, Olga; Lipiński, Krysztof
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861100878
    RVK Klassifikation: GB 2599
    Schriftenreihe: Ost-, mittel- und südosteuropäische Literatur-, Theater- und Sprachwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Polen; Germanistik; Geschichte; ; Polen; Skandinavistik; Geschichte; ; Polen; Anglistik; Geschichte;
    Umfang: 100 S, 21 cm