Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 48 von 48.

Sortieren

  1. Kommunikationsstörungen in der Familie
    eine erweiterte gesprächsanalytische Untersuchung
    Autor*in: Lehmann, Ina
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2812-9222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CP 6500 L523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FF 6958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Leh 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 277.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 4101
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    17.63,7-03/04435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    psy 452.40/u02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4551
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 3139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CP 6500 L523
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 990 L523 K7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-3856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/11846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lerchner, Gotthard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382444481X
    RVK Klassifikation: CU 8400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Familie; Alltag; Situativer Kontext; Kommunikationsstörung;
    Umfang: XI, 434 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss, 2000 u.d.T.: Lehmann, Ina: Zu Kommunikationsstörungen in alltagssprachlichen Kommunikationssituationen

  2. The social impact of the novel
    a reference guide
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Greenwood Press, Westport, Conn. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 78610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h asl 667.9/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 410/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/21086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 10646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    805.19 | JOH | Soc
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6850 J66
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5La 3095
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 542.216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johnson, Vernon E.; Johnson, Vernon Elso
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0313318182
    RVK Klassifikation: EC 6850
    Schlagworte: Roman; Situativer Kontext;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: XVI, 393 S
  3. Syntax und Semantik situativer Ellipsen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 202658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GC 7287 schw
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 96777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/6378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Stu 0.0, Bd 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 7367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Si 1,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    94 A 16739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 181/s24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 1495
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 0116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    SEM SDIS 1274
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44/18189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 16529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em A/Sc 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823347497
    RVK Klassifikation: GC 7287
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 48
    Schlagworte: Ellipse <Linguistik>; ; Deutsch; Ellipse <Linguistik>; ; Deutsch; Ellipse <Linguistik>; Semantik; ; Deutsch; Ellipse <Linguistik>; Syntax; ; Deutsch; Ellipse <Linguistik>; Situativer Kontext;
    Umfang: 218 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Zentralinst. f. Sprachwiss., Diss., 1987 u.d.T.: Schwabe, Kerstin: Die Spezifik situativer Ellipsen

  4. Situations, language and logic
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Reidel, Dordrecht [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    782009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 88/9744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mathematisches Institut, Bibliothek / Abteilung für Mathematische Logik
    Frei 3d: V/Fenstad
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    88 A 1059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    CL 2 FEN 397/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 784,329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 5:k/s50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 917
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 4800 F341
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    LBS SEM 949
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung 6.2 Informatik
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--SIT82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/2098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    28 A 3737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GD 520.380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 8/1987,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Fenstad, Jens E. (Mitarb.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781556080494; 1556080484
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; ET 450 ; ER 620
    Schriftenreihe: Studies in linguistics and philosophy ; 34
    Schlagworte: Sprachlogik; Situativer Kontext; ; Kontext; Linguistik;
    Umfang: VIII, 186 S., graph. Darst.
  5. Syntax und Semantik situativer Ellipsen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823347497
    RVK Klassifikation: GC 7287 ; ET 750
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 48
    Schlagworte: Allemand (langue) - Ellipse; Allemand (langue) - Syntaxe; Duits; Ellips (taalkunde); Ellipse; Syntaxis; Deutsch; Syntax; German language; German language; Deutsch; Ellipse <Linguistik>; Situativer Kontext; Syntax; Semantik
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Zentralinst. f. Sprachwiss., Diss., 1987 u.d.T.: Schwabe, Kerstin: Die Spezifik situativer Ellipsen

  6. Jazykovye edinicy v rečevoj kommunikacii
    mežvuzovskij sbornik
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Izdat. Leningradskogo Univ., Leningrad

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ėjchbaum, Gali N. (Sonstige)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 5288005877
    Schlagworte: Sprachvariante; Situativer Kontext; Deutsch
    Umfang: 155 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

  7. Meaning and force
    the pragmatics of performative utterances
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ku 3450
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 13139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 88/5971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: L I 11/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AN 730 [2]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I q 2/382
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 6465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    88 A 3831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 785,118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S NC 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 370/t88c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.168465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 965 R294
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 085.2 BR 3151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HLK 4275-487 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    SPR 1987 REC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    38/15099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GL 120.255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 8/1988,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Récanati, François
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521303538; 0521303532
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; ER 620 ; ER 940 ; ER 965 ; ER 990
    Schriftenreihe: Cambridge studies in philosophy
    Schlagworte: Illokutiver Akt; Pragmatik; Situativer Kontext; ; Sprechakttheorie; Kritik; ; Performativer Satz;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: X, 278 S, graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 267 - 272

  8. Syntax und Semantik situativer Ellipsen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 G 937
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823347497
    RVK Klassifikation: GC 7287
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 48
    Schlagworte: Deutsch; Semantik; Ellipse <Linguistik>; Syntax; Situativer Kontext
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Uni., Diss., 1992 u.d.T.: Schwabe, Kerstin: Die spezifik situativer Ellipsen

  9. Syntax und Semantik situativer Ellipsen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB218.00 S398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    95/616
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    ET 750 S398
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 6150/37
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CCH1447_d
    Universitätsbibliothek Koblenz
    95/4720
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.3/20590
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/D208
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18A3761
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 8299
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDM1747
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDM2303
    Universitätsbibliothek Trier
    nc42078
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCX1269-48
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823347497
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 48
    Schlagworte: Situativer Kontext; Deutsch; Ellipse <Linguistik>
    Umfang: 218 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin (Ost), Zentralinst. für Sprachwiss., Diss., 1987 u.d.T.: Schwabe, Kerstin: Die Spezifik situativer Ellipsen

  10. Das Briefschreiben
    Erschienen: 1991

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261043571
    RVK Klassifikation: GM 1862 ; GE 6264
    Schlagworte: Psychoanalyse; Deutsch; Situativer Kontext; Brief
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Bauer, Felice (1887-1960); Nádherný von Borutin, Sidonie (1885-1950); Kraus, Karl (1874-1936)
    Umfang: 198 S.
  11. Syntax und Semantik situativer Ellipsen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Institut für Sprachwissenschaft der Universität Münster, Bibliothek
    Di 219
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823347497
    RVK Klassifikation: GC 7287
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 48
    Schlagworte: Semantik; Syntax; Deutsch; Situativer Kontext; Ellipse <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Spezifik
    Umfang: 218 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin (Ost), Zentralinst. für Sprachwiss., Diss., 1987 u.d.T.: Schwabe, Kerstin: Die Spezifik situativer Ellipsen

  12. The interaction of imperfective aspect and situation class in present-day British English
    Erschienen: 1985
    Verlag:  LAUDT, Duisburg

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 5:i/t74-153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fen3/2--KOR78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 300
    Schriftenreihe: Array ; 153
    Schlagworte: Englisch; Situativer Kontext; Progressiv; ; Englisch; Imperfektiv; Situation;
    Umfang: 67 Sp.
  13. Wenn "vor" gleich "hinter" ist - zur multiplen Determination des Verstehens von Richtungspräpositionen
    Erschienen: 1992

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 SFB 0.0, Bd 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 S 221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 K 568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QC 8736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MU 1032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Z 596: 45.1992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Fachbereich Psychologie, Bibliothek
    Pa 416.45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Herrmann, Theo; Weiß, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 970
    Schriftenreihe: Arbeiten aus dem Sonderforschungsbereich 245, "Sprache und Situation", Heidelberg, Mannheim ; 45
    Schlagworte: Präposition; Sprachverstehen; Kraftfahrer; ; Deutsch; vor; hinter; Sprachverstehen; Situativer Kontext;
    Umfang: 31 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  14. Perspektivität und soziales Urteil
    vier Sichtweisen zum Thema "Ausländerstopp"
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Psychologisches Inst. der Univ. Heidelberg, Heidelberg

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 SFB 0.0, Bd 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 S 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 K 2849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 3398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QC 9439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MU 2991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Z 596: 70.1994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Fachbereich Psychologie, Bibliothek
    Pa 416.70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kiefer, Lydia
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeiten aus dem Sonderforschungsbereich 245, "Sprache und Situation", Heidelberg, Mannheim ; 70
    Schlagworte: Ausländerfeindlichkeit; Situativer Kontext;
    Umfang: 21, XXVI S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  15. Kontexte in Texten
    Umfeldtheorie und literarischer Situationsaufbau
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 374396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IE 1400 A813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/I 1822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 22260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z. 26:295
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 2155 (295)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 2155 295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 36/10031
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/8642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/7883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.15099:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 4161: 295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IE 2278 ASCHE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    156752 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348452295X
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 295
    Schlagworte: Discourse analysis, Literary; Context (Linguistics); Semantics (Philosophy); Criticism; Französisch; Literatur; Situativer Kontext
    Umfang: XII, 354 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1996

  16. Meaning and partiality
    Erschienen: 1995
    Verlag:  CSLI Publ. [u.a.], Stanford, Calif.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 269798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AK 1011
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 1449
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 450 MUS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung 6.2 Informatik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 9799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GH 410.216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 1881526801; 1881526798
    Weitere Identifier:
    9781881526797
    RVK Klassifikation: ET 400 ; ET 450 ; ET 440
    Schriftenreihe: Studies in logic, language and information
    Studies in logic, language and computation
    Schlagworte: Montague-Grammatik; Semantik; Situativer Kontext; ; Montague-Grammatik; Situationssemantik; ; Semantik; Montague-Grammatik;
    Umfang: X, 141 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 133 - 136) and indexes

    Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss., 1989

  17. As ironias caleidoscópicas de Kleist em "O Noivado em Santo Domingo"
    Erschienen: 2011

    This article presents an analysis of Kleist's last novella, "Betrothal in Santo Domingo". Instead of concentrating our attention on the sentimental plot, our approach will focus on the first third of the text, which prepares the development of the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    This article presents an analysis of Kleist's last novella, "Betrothal in Santo Domingo". Instead of concentrating our attention on the sentimental plot, our approach will focus on the first third of the text, which prepares the development of the passionate love between the European official Gustav and the mestice girl Toni. A few historical and biographical aspects referring to the time when Kleist wrote this novella will illuminate Kleist's artful use of irony and his subtle dramatization of highly complex feelings and thoughts. A critical presentation of the bibliography gives a synthetic picture of Kleist-studies in the past decades. Este artigo apresenta uma análise da última novela de Kleist, "O Noivado em Santo Domingo". Em vez de concentrar a atenção sobre o enredo passional, abordaremos a crise da forma narrativa suspensa entre crônica, novela e romance. Realçaremos os conflitos políticos e culturais que afloram desde o primeiro terço da narrativa, antes da eclosão da paixão entre o oficial europeu Gustav e a mestiça Toni. No centro da análise está o uso irônico dos dados históricos e biográficos da época em que Kleist escreveu esta obra (inspirado pelos acontecimentos políticos em Santo Domingo, na França e na Alemanha da primeira década do século 19). A perspectiva valoriza a arte e a maestria com que Kleist dramatiza sentimentos extremamente complexos que sugerem inúmeros pensamentos implícitos. Uma apresentação crítica da bibliografia das últimas décadas completa o ensaio.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; Band 18 (2011), Seite 1-31; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Situativer Kontext; Gefühl <Motiv>; Ironie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Verlobung in St. Domingo
    Umfang: Online-Ressource
  18. Satzartige situative Ellipsen, ihre syntaktische und ihre semantische Repräsentation und ihre pragmatische Interpretation
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Berlin : Akademie-Verlag

    The grammatically determined meaning of situation dependent ellipses like "Schnell einen Krankenwagen!" is indeterminate as compared to the semantic form of corresponding non elliptical sentences. To assume such an indeterminacy is only possible if... mehr

     

    The grammatically determined meaning of situation dependent ellipses like "Schnell einen Krankenwagen!" is indeterminate as compared to the semantic form of corresponding non elliptical sentences. To assume such an indeterminacy is only possible if one distinguishes the grammatically determined meaning from the utterance meaning. The semantic indeterminacy of situation dependent ellipses has its syntactic pendant in the form of minimal sentence structures containing empty categories, which are interpreted semantically as free variables. The letter are replaced by specific context dependent entities only in the utterance meaning.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Ellipse; Deutsch; Semantik; Situativer Kontext; Kommunikativer Sinn
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Zur Rolle von Implikaturen bei der Interpretation situativer Ellipsen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tübingen : Niemeyer

    Im Rahmen eines Bedeutungsmodells mit zwei Ebenen: einer ausschließlich grammatisch determinierten Bedeutung und einer kontextuell spezifizierten konzeptuellen Interpretation wird in dem Beitrag gezeigt, daß die grammatisch determinierte Bedeutung... mehr

     

    Im Rahmen eines Bedeutungsmodells mit zwei Ebenen: einer ausschließlich grammatisch determinierten Bedeutung und einer kontextuell spezifizierten konzeptuellen Interpretation wird in dem Beitrag gezeigt, daß die grammatisch determinierte Bedeutung situativer Ellipsen wie "Einen Tee." unterspezifiziert ist, was die Charakterisierung des durch sie denotierten Sachverhalts angeht. Indem allgemein gültige Kommunikationsprinzipien zugrunde gelegt werden, nach denen davon auszugehen ist, daß es sich bei derartigen Äußerungen um kommunikativ adäquate Diskursbeiträge handelt, ist auf der Ebene der kontextuell determinierten Bedeutung ein Sachverhalt rekonstruierbar. Die Rekonstruktion eines einstellungsbewerteten Sachverhalts unterliegt bestimmten konzeptuellen und kommunikativen Bedingungen. Es wird in diesem Beitrag versucht, diese Sachverhaltsrepräsentationen als Implikaturen aus der grammatisch unterspezifizierten Bedeutung, dem jeweiligen Kontext und bestimmten kommunikativen und konzeptuellen Bedingungen darzustellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Ellipse; Kommunikativer Sinn; Situativer Kontext; Deutsch; Implikatur
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  20. Das Für und Wider der Satzartigkeit fragmentarischer Ausdrücke
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tübingen : Niemeyer

    Es wird im allgemeinen zwischen vollständig durch die Grammatik determinierten unvollständigen Äußerungen wie "(Hans denkt an Maria) und Paul an Frieda" und situativ bedingten unvollständigen Ausdrücken wie "Schnell ein Glas Wasser!" unterschieden.... mehr

     

    Es wird im allgemeinen zwischen vollständig durch die Grammatik determinierten unvollständigen Äußerungen wie "(Hans denkt an Maria) und Paul an Frieda" und situativ bedingten unvollständigen Ausdrücken wie "Schnell ein Glas Wasser!" unterschieden. Wenngleich es offensichtlich ist, daß es sich bei beiden um komplexere Strukturen handelt, stellt sich die Frage, ob sie syntaktisch als Satz beziehungsweise CP oder I0 kategorisiert sind. Für eine Kategorisierung als Satz spricht u.a., daß es Ausdrücke gibt wie "Warum nachdenken?", in denen Spec-CP als Landeplatz für die w-Phrase vorhanden sein sollte, vorausgesetzt, es sollen in Hinblick auf die Satzgrammatik nicht zusätzliche Regeln für die Bewegung der w-Phrase in elliptischen Ausdrücken vorgesehen werden. Gegen eine Subkategorisierung würde sprechen, daß die jeweiligen Strukturen umständlich zu rechtfertigende leere Kategorien enthalten. Dies führt zu der Annahme, beide Ansätze zu verknüpfen, so daß einerseits das Startsymbol für alle syntaktischen Kategorien zugänglich ist und andererseits elliptische Strukturen leere Kategorien enthalten können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Ellipse; Situativer Kontext; Syntax; Satzwertige Konstruktion; Deutsch
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  21. Die Repräsentation satzartiger situativer Ellipsen unter besonderer Berücksichtigung ihres Modus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Berlin : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft

    Der Aufsatz ist eine Zusammenfassung meiner Dissertation "Die Spezifik situativer Ellipsen". Einer ihrer zentralen Punkte besteht darin, die semantische Unbestimmtheit situativer Ellipsen nachzuweisen und Vorschläge zu ihrer syntaktischen und... mehr

     

    Der Aufsatz ist eine Zusammenfassung meiner Dissertation "Die Spezifik situativer Ellipsen". Einer ihrer zentralen Punkte besteht darin, die semantische Unbestimmtheit situativer Ellipsen nachzuweisen und Vorschläge zu ihrer syntaktischen und semantischen Repräsentation zu unterbreiten. Weiterhin wird gezeigt, wie die semantisch unbestimmten Strukturen konzeptuell und interaktionell verarbeitet werden. Der vorliegende Aufsatz beschränkt sich auf die Analyse satzartiger Ellipsen, da das Profil des ihn enthaltenden Sammelbandes eine breitere Behandlung des Modus verlangt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Ellipse; Satzmodus; Situativer Kontext; Kommunikativer Sinn; Semantik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  22. Sprachliche Höflichkeit und Zumutbarkeit
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wrocław : Oficyna Wydawnicza ATUT

  23. As ironias caleidoscópicas de Kleist em "O Noivado em Santo Domingo"
    Erschienen: 2011

    This article presents an analysis of Kleist's last novella, "Betrothal in Santo Domingo". Instead of concentrating our attention on the sentimental plot, our approach will focus on the first third of the text, which prepares the development of the... mehr

     

    This article presents an analysis of Kleist's last novella, "Betrothal in Santo Domingo". Instead of concentrating our attention on the sentimental plot, our approach will focus on the first third of the text, which prepares the development of the passionate love between the European official Gustav and the mestice girl Toni. A few historical and biographical aspects referring to the time when Kleist wrote this novella will illuminate Kleist's artful use of irony and his subtle dramatization of highly complex feelings and thoughts. A critical presentation of the bibliography gives a synthetic picture of Kleist-studies in the past decades. ; Este artigo apresenta uma análise da última novela de Kleist, "O Noivado em Santo Domingo". Em vez de concentrar a atenção sobre o enredo passional, abordaremos a crise da forma narrativa suspensa entre crônica, novela e romance. Realçaremos os conflitos políticos e culturais que afloram desde o primeiro terço da narrativa, antes da eclosão da paixão entre o oficial europeu Gustav e a mestiça Toni. No centro da análise está o uso irônico dos dados históricos e biográficos da época em que Kleist escreveu esta obra (inspirado pelos acontecimentos políticos em Santo Domingo, na França e na Alemanha da primeira década do século 19). A perspectiva valoriza a arte e a maestria com que Kleist dramatiza sentimentos extremamente complexos que sugerem inúmeros pensamentos implícitos. Uma apresentação crítica da bibliografia das últimas décadas completa o ensaio.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kleist; Heinrich von / Die Verlobung in St. Domingo; Situativer Kontext; Biographie; Ironie
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess