Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Schätze der Antike
faszinierende Funde der Archäologie -
Europäische Goldschmiedearbeiten
1, 1560 - 1860 : anlässlich der Ausstellung im Couven-Museum, Aachen, 15. Februar bis 18. Mai 2003 -
Die Silberkammer der Landgrafen von Hessen-Kassel
Bestandskatalog der Goldschmiedearbeiten des 15. bis 18. Jahrhunderts in den Staatlichen Museen Kassel -
Duits zilver na Bauhaus
de verzameling Vic Janssens = Deutsches Silber nach dem Bauhaus -
Koninklijk zilver voor volk en vorst
= Orfèvrerie royale pour le peuple et le roi -
Zarensilber
Augsburger Silber aus dem Kreml ; [Ausstellung im Maximilianmuseum Augsburg 25. Februar - 1. Juni 2008] -
L' argenterie romaine de l'antiquité tardive
-
Silver
1880 - 1940 ; Art nouveau, Art déco = Zilver = Silber -
Göttinger Goldschmiede 1600 - 1900
-
Lübecker Silber 1781 - 1871
-
Goldschmiedearbeiten des 17. und 18. Jahrhunderts in Osnabrücker Kirchen
-
Goldschmiedearbeiten in und aus Ingolstadt
(Deutsche Goldschmiedekunst vom 15. bis zum 20. Jahrhundert aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. Ausstellung vom 15. Mai bis zum 21. August 1988 im Stadtmuseum Ingolstadt. [Ausstellungskat.]) -
Emil Lettré, Andreas Moritz
zwei deutsche Silberschmiede im 20. Jahrhundert ; Ausstellung 10. Dezember 1976 - 13. Februar 1977 im Overstolzenhaus -
Deutsche Goldschmiedekunst vom 15. bis zum 20. Jahrhundert aus dem Germanischen Nationalmuseum
[eine Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg in Verbindung mit dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau ; Ausstellung Deutsche Goldschmiedekunst vom 15. bis zum 20. Jahrhundert aus dem Germanischen Nationalmuseum ; Hanau: Deutsches Goldschmiedehaus 1987; Ingolstadt: Städt. Mus. um 1987; Nürnberg: German. Nat. Mus. um 1987] -
Darstellungen auf Silbergerät
von der Renaissance bis zum Klassizismus -
Altes Tafelsilber
ein Brevier für Sammler und Liebhaber -
Nürnberger Goldschmiedekunst des Mittelalters und der Dürerzeit
1240 bis 1540 -
Tafeln bei Hofe
zur Geschichte der fürstlichen Tafelkultur -
Ullstein-Silberbuch
eine Kunst- und Kulturgeschichte des Silbers -
Das Berliner Kronprinzensilber
ein höfisches Prunkservice zwischen Historismus und Werkbund -
Handwerk und Maschinenkraft
die Silbermanufaktur Koch & Bergfeld in Bremen ; [Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 21. Januar bis 17. März 1999] -
FrauenSilber
Paula Straus, Emmy Roth & Co. - Silberschmiedinnen der Bauhauszeit ; [aus Anlass der Sonderausstellung Frauensilber: Paula Straus, Emmy Roth & Co. - Silberschmiedinnen der Bauhauszeit im Museum beim Markt, Karlsruhe, 19. Februar bis 19. Juni 2011, im Bröhan-Museum, Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus, 1889 - 1939, Berlin, 7. Juli bis 9. Oktober 2011] -
Unterricht für Gold- und Silberarbeiter
bey Bearbeitung der edlen Metalle in chemischer und metallurgischer Hinsicht, nebst der Beschreibung derjenigen Materialien und Ingredienzien, deren sie sich dabey zu bedienen haben, und den Ursachen ihrer Wirkungen : Mit einem Anhange von vielen, dem Gold- und Silberarbeiter theils wissensnöthigen, theils auch wissenswerthen Angaben und Recepten, nebst den nöthigen Vorsichts- und Sicherheits-Maßregeln bey einigen Vorfallenheiten : Mit einer Abbildung in Steindruck -
Erfurter Schatz
-
Der Mohrenkopfpokal von Christoph Jamnitzer ; [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum, München, 17. April bis 7. Juli 2002]