Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Silk
    trade and exchange along the silk roads between Rome and China in antiquity
    Autor*in:
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Oxbow Books, Oxford

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    382 S5835
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Kunstsammlung Süd-, Südost- und Zentralasien, Bibliothek
    Ik n/Hild
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 180245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.4775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: Q 7267 Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 1708
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 8260/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 D 281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    HD9926.C62 S55 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    D 21586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Q Hild
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildebrandt, Berit (HerausgeberIn); Gillis, Carole (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781785702792
    RVK Klassifikation: LH 10675 ; NG 9400 ; NK 3400 ; NW 3300
    Schriftenreihe: Ancient textiles series ; 29
    Schlagworte: Seide; Außenhandel; Verkehrsweg; Handelsgeschichte; China; Altertum; Mittelmeerraum; Silk; Silk industry; Silk Road; Silk; Silk industry; Silk Road
    Umfang: xxi, 129 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

  2. Portrait of a woman in silk
    hidden histories of the British Atlantic world
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 990483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 28950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300197051
    RVK Klassifikation: NW 2350 ; NO 2330
    Schlagworte: British; Clothing and dress; Material culture; Painting, American; Silk; Weaving
    Weitere Schlagworte: Feke, Robert approximately 1705-1750; Garthwaite, Anna Maria 1688-1763; Julins, Simon 1686 or 1688-1778; Willing, Anne Shippen 1710-1791
    Umfang: VIII, 421 Seiten, Illustrationen
  3. Seide im früh- und hochmittelalterlichen Frauenstift
    Besitz - Bedeutung - Umnutzung ; [elfte Tagung des Essener Arbeitskreises zur Erforschung der Frauenstifte und der Katholischen Akademie "Die Wolfsburg" vom 2. - 4. November 2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klartext-Verl., Essen

    Wertvolle Seiden aus Byzanz und Zentralasien waren exklusive Güter, vergleichbar mit Gold, Edelsteinen und Gemmen oder Kameen. Im Früh- und Hochmittelalter gelangten die kostbaren Seidenstoffe in der Regel nur als Geschenke in den Westen und wurden... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:5449:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    TEX 10
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    DR 55 E78.2002-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J IV 4890:11
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T 104 (11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 1400 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7247/6705:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 62940/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Esse 806/2002-11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Lq 201/35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-152 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/13797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wertvolle Seiden aus Byzanz und Zentralasien waren exklusive Güter, vergleichbar mit Gold, Edelsteinen und Gemmen oder Kameen. Im Früh- und Hochmittelalter gelangten die kostbaren Seidenstoffe in der Regel nur als Geschenke in den Westen und wurden aufgrund ihres Wertes häufig weiter verschenkt. Auf diesem Weg fanden die kostbaren Güter auch aus weltlichem Besitz ihren Weg in die Verfügung religiöser Gemeinschaften. Auf dem Mathilden-Otto-Kreuz trägt die Essener Äbtissin Mathilde ein kostbares Gewand. Um welchen Stoff handelt es sich, wo stammt dieser her, welche Botschaft soll den Betrachtern mit dem Gewand vermittelt werden? Die Wege solcher Textilien nach Essen lassen nach politischen und kulturellen Beziehungen der Gemeinschaft fragen. Ein zweiter Aspekt ist die Umnutzung der kostbaren Seiden im Mittelalter. Auch nach Essen gelangten solche Seidenstoffe, die umgenutzt wurden, indem man vor allem Reliquien in sie verpackte. Diese kleinen seidenen sind zum Teil von ausserordentlicher Qualität und in den letzten Jahren erforscht worden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schilp, Thomas (Hrsg.); Stauffer, Annemarie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837508978; 9783837508970
    Weitere Identifier:
    9783837508970
    RVK Klassifikation: NM 1400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Essener Forschungen zum Frauenstift ; Bd. 11
    Schlagworte: Silk; Textile crafts; Religious articles; Christian art and symbolism; Monasticism and religious orders for women
    Umfang: 288 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Vorwort der Herausgeber / Annemarie Stauffer, Thomas Schilp

    Seide aus Byzanz im Westen / von Annemarie Stauffer

    Seide in der schönen Literatur der Byzantiner / von Peter Schreiner

    Kleidung aus Seide in Frauengemeinschaften? Spannungsfelder von Norm und Wirklichkeit / von Thomas Schilp

    Seide aus dem Frauenstift Essen: Befunde, Herkunft, Kontexte / von Annemarie Stauffer

    Purpura und coccus: Materialität und Symbolik in Textilien und Buchmalerei des früheren Mittelalters / von Doris Oltrogge

    Reliquien im hochmittelalterlichen Weiheritus: Die Gandersheimer Seide und die Kirchweihe von 1007 / von Christian Popp

    Metamorphosen: Ein kostbarer Mantel aus Gandersheim fast 500 Jahre lang in Gebrauch / von Eva Jordan-Fahrbach

    Frühmittelalterliche Seiden und Authentiken aus St. Ursula in Köln / von Tracy Niepold und Hedwig Röckelein

    Gold und Seide: ein islamischer (?) Seidenstoff aus St. Quirinus in Neuss und sein archäologischer Kontext / von Tanja Potthoff und Laura Peters

    S. Elisabethae hochzeitlicher brautrock. Zur Bedeutung von Seiden- und Gewandschenkungen von Herrscherinnen in sakraler Nutzung / von Stefanie Seeberg

    Der textile Schatz des Klosters Königsfelden gemäss der Schenkungsurkunde der Königin Agnes von Ungarn von 1357 / von Susan Marti.

  4. Oriental silks in medieval Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Abegg-Stiftung, Riggisberg

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    746 O695
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2190:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    Stoffe/Fir
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 169515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 79/134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    PG 55.05.10.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2016/245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 25559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 6232
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 30650
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    L 13 : 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/178455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 D 327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:RL:0110::21:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    Zt. K 530
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2528-356 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K9-6-4-1-21
    keine Fernleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Bc 5 Oriental
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fq 377.20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fircks, Juliane von (HerausgeberIn); Schorta, Regula (HerausgeberIn); Alram, Michael (VerfasserIn); Borkopp-Restle, Birgitt (VerfasserIn); Böse, Kristin (VerfasserIn); Bücheler, Anna (VerfasserIn); Cartier, Nicole (VerfasserIn); Denney, Joyce (VerfasserIn); Dode, Zvezdana (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783905014624
    RVK Klassifikation: LH 78960
    Körperschaften/Kongresse: Oriental Silks in Medieval Europe / Luxusgewebe des Orients im westlichen Mittelalter (2011, Riggisberg)
    Schriftenreihe: Riggisberger Berichte ; 21
    Schlagworte: Textile fabrics, Medieval; Textile fabrics, Medieval; Textile fabrics; Textile fabrics; Silk; Silk industry; East and West; Clothing and dress, Medieval
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 345-374

  5. L'art de la soie Prelle, 1752 - 2002
    des ateliers lyonnais aux palais parisiens, 20 novembre 2002 - 23 février 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Paris Musées [u.a.], Paris

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2004/0741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 D 677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Lq 200/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LM 92550 A784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2879007135; 2867701589
    Weitere Identifier:
    9782879007137
    Schriftenreihe: Histoire de Paris
    Schlagworte: Silk; Textile design
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 223 S, überwiegend Ill, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 221-223)

  6. Samt und Seide
    französische Luxus-Stoffe um 1900 ; [anlässlich der Ausstellung "Samt und Seide - Französische Luxus-Stoffe aus der Epoche Pierre-Auguste Renoir" gemeinsam mit der Ausstellung "Pierre-Auguste Renoir - Wie Seide gemalt" in den Kunstsammlungen Chemnitz vom 18. September 2011 bis 8. Januar 2012] = Velours et soie
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz ; Hirmer, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:6160:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 149010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Chemnitz 2011/12
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    U 423 Sam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2012/0303
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    T 987
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LM 92557 M694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    K/1621/L/61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2012/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 21626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kh 797-4.3 Moderne Textilien
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Kgw 5012,25
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 11 B 7152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 B 671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WC:4200:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X-VII/71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Hu 383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Jk CHE 054/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 205.8 3na CX 0895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-12-0112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ZVP 2522-689 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Tex 8-810-410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Kh Tex 2011/1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 B 3341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Jg 600 Sam
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Y Chemnitz 2011/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    KO 30 a / 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226992 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-252 819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/19156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mössinger, Ingrid (Hrsg.); Metz, Katharina
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777445915; 9783777446615
    Weitere Identifier:
    9783777445915
    RVK Klassifikation: LH 78967 ; LB 94185 ; LH 41820 ; LM 92557 ; LH 31820 ; LM 10267 ; LM 10427
    Schlagworte: Textile fabrics; Velvet; Silk
    Umfang: 87 S., zahlr. Ill., 300 mm x 240 mm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und franz

  7. Soies tissées, soies brodées chez l'impératrice Joséphine
    Musée National des Châteaux de Malmaison et Bois-Préau 23 octobre 2002 - 17 février 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Réunion des Musées Nationaux, Paris

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Fa.e.2.14
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 26101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 C 3879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    174114 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grandazzi, Josette; Foulon, Béatrice (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2711844986
    Weitere Identifier:
    9782711844982
    Schlagworte: Textile fabrics; Silk
    Weitere Schlagworte: Josephine, Empress, consort of Napoleon I, Emperor of the French
    Umfang: 77 S, überw. Ill
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 77