Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Religion und Sexualmoral in Indien
    eine Studie zum gesellschaftlichen Umgang mit hinduistischen Traditionen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3828875882; 9783828875883
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Religion (200); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Religionen aktuell ; Band 29
    Schlagworte: Hinduismus; Sexualethik; Textgeschichte; Religiöse Überzeugung; Sexualverhalten; Religiöses Leben; Empirische Sozialforschung; Religionssoziologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 240 Seiten), Illustrationen
  2. SexualEthik
    ein Versuch aus christlicher Sicht
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506726110
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BK 6400 ; BK 6500
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Medizin und Gesundheit (610)
    Schlagworte: Moraltheologie; Sexualethik; Christliche Ethik; Sexualität
    Umfang: XI, 273 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Bjørnstjerne Bjørnson’s "En Hanske" als Beispiel für die Diskussion der Sexualmoral im Modernen Durchbruch Skandinaviens
    Autor*in: Imhof, Sabine
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346356499
    Weitere Identifier:
    9783346356499
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Drama; Sexualethik; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: Bjørnson, Bjørnstjerne (1832-1910); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004250: LITERARY CRITICISM / European / Scandinavian; bjørnstjerne;bjørnson’s;hanske;beispiel;diskussion;sexualmoral;modernen;durchbruch;skandinaviens; (VLB-WN)9562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 18 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Das Private und das Öffentliche. Liebe, Sexualität und Moral in "Liebelei" und "Reigen" von Arthur Schnitzler
    Autor*in: Fricke, Jenny
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668214163
    Weitere Identifier:
    9783668214163
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Erotik <Motiv>; Moral <Motiv>; Sexualethik; Fin de siècle; Gesellschaft; Bürgertum; Moral
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Liebelei; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Reigen; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Reigen; Schnitzler, Arthur (1862-1931); Wagner, Nike (1945-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; private;öffentliche;liebe;sexualität;moral;liebelei;reigen;arthur;schnitzler; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Staatsexamensarbeit, Universität Rostock, 2013

  5. Unkeuschheit und Werk der Liebe
    Diskurse über Sexualität am Beginn der Neuzeit in Deutschland
    Erschienen: 1998
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin ;New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110160854; 9783110160857; 9783110810165
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 48
    Schlagworte: Geschichte; Sex; Sex customs; Sex in literature; Medizinische Ethik; Erotik <Motiv>; Literatur; Deutsch; Christliche Ethik; Sexualethik; Sexualverhalten
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 597 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [536]-585) and indexes

  6. Bjørnstjerne Bjørnson’s "En Hanske" als Beispiel für die Diskussion der Sexualmoral im Modernen Durchbruch Skandinaviens
    Autor*in: Imhof, Sabine
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346356505
    Weitere Identifier:
    9783346356505
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Drama; Sexualethik
    Weitere Schlagworte: Bjørnson, Bjørnstjerne (1832-1910); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004250: LITERARY CRITICISM / European / Scandinavian; bjørnstjerne;bjørnson’s;hanske;beispiel;diskussion;sexualmoral;modernen;durchbruch;skandinaviens; (VLB-WN)2562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Unkeuschheit und Werk der Liebe
    Diskurse über Sexualität am Beginn der Neuzeit in Deutschland
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110810165; 3110810166
    Weitere Identifier:
    9783110810165
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 48
    Schlagworte: Sexualethik; Christliche Ethik; Sexualverhalten; Medizinische Ethik; Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; Christliche Ethik; Sexualethik; Deutschland; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Sexualität als Experiment : Identität, Lust und Reproduktion zwischen Science und Fiction
  9. Unkeuschheit und Werk der Liebe
    Diskurse über Sexualität am Beginn der Neuzeit in Deutschland
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110810165
    RVK Klassifikation: BO 5070 ; DG 5000 ; GG 3871 ; GG 4401
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; v.48
    Schlagworte: Sexualethik; Christliche Ethik; Sexualverhalten; Medizinische Ethik; Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (605 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Unkeuschheit und Werk der Liebe
    Diskurse über Sexualität am Beginn der Neuzeit in Deutschland
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110160854; 9783110160857
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 5070 ; DG 5000 ; GG 3871 ; GG 4373 ; GG 4401 ; XC 2800
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica
    Schlagworte: Sexualethik; Christliche Ethik; Sexualverhalten; Medizinische Ethik; Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource (viii, 597 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [536]-585) and indexes

  11. Unkeuschheit und Werk der Liebe
    Diskurse über Sexualität am Beginn der Neuzeit in Deutschland
    Erschienen: 1998
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin ;New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110160854; 9783110160857; 9783110810165
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 48
    Schlagworte: Geschichte; Sex; Sex customs; Sex in literature; Medizinische Ethik; Erotik <Motiv>; Literatur; Deutsch; Christliche Ethik; Sexualethik; Sexualverhalten
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 597 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [536]-585) and indexes

  12. Religion und Sexualmoral in Indien
    eine Studie zum gesellschaftlichen Umgang mit hinduistischen Traditionen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Zugang:
    Verlag (Volltext)
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828875883
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Religionen aktuell ; Band 29
    Schlagworte: Hinduismus; Sexualethik; Religiöse Überzeugung; Textgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 240 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hannover, 2019

  13. "Ich war ja nicht krank - ich war nur krank, aber ganz anders" : Ingeborg Bachmanns (Patho?-)Texte
    Erschienen: 2025

    Mit Ina Hartwigs "Wer war Ingeborg Bachmann? Eine Biographie in Bruchstücken" erschien 2017 der bis dato jüngste Neuzugang im Regal der Ingeborg-Bachmann-Biografien. Titel und Coverfoto - Bachmann als junge Frau, die hinter einer Mauer hervorblickt,... mehr

     

    Mit Ina Hartwigs "Wer war Ingeborg Bachmann? Eine Biographie in Bruchstücken" erschien 2017 der bis dato jüngste Neuzugang im Regal der Ingeborg-Bachmann-Biografien. Titel und Coverfoto - Bachmann als junge Frau, die hinter einer Mauer hervorblickt, den Kopf dem Fotografen zugewandt, den Körper versteckt - lassen am paradigmatischen Erkenntnisinteresse dieser Biografie keinen Zweifel: Es geht weniger darum, Bachmanns Leben zu beschreiben, als dessen 'Geheimnisse' zu lüften. Ihr Tod, der den Auftakt bildet - Bachmann erlitt durch einen Unfall mit einer Zigarette schwere Verbrennungen und starb nach mehreren Tagen - wird im wahrsten Sinne des Wortes theatral inszeniert [.] Die Fixierung auf Bachmanns Psychosomatik bestimmt den Diskurs um ihre Person von dem Moment an, in dem sie öffentlich in Erscheinung tritt. Sie reicht vom voyeuristischen Blick der Spiegel-Story (1954), die Bachmann förmlich aus dem Bett reißt, über sarkastisch-diffamierende Bemerkungen zu Habitus, Outfits und Accessoires in zeitgenössischen Rezensionen10 bis zu persönlichen Geschmacksurteilen im Gestus universeller Wahrheit. Sogar der Bachmann attestierte Vaterkomplex schreibt sich fort: In der 2018 erschienenen Studie "Poetiken des Traumas" erklärt Annette Vieth das Inzestmotiv der in Malina geschilderten Träume damit, dass die Autorin in ihrer Kindheit von ihrem biologischen Vater missbraucht worden sein müsse. Autorin und Werk werden damit, auf Basis von Spekulationen, aus dem Verantwortungsbereich der Literaturwissenschaften entlassen und Jurisprudenz, Psychologie und Medizin übergeben. Angesichts dessen dürfte es nicht verwundern, dass auf der 46. Literaturtagung des Instituts für Österreichkunde in Klagenfurt (2006) ein Professor für Frauenheilkunde und Geburtshilfe geladen war, um Malina "aus der Sicht eines Frauenarztes" zu interpretieren. Bedarf es also eines Arztes, um Bachmann lesen zu können? Ist hier jemand krank? Die Texte? Die Autorin? Und ist diese Trennung noch relevant? Diese Fragen legen mitunter wunde Punkte der ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bachmann; Ingeborg; Biografieforschung; Psychosomatik; Sexualethik
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess