Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Septimius Severus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Als 1. Kaiser, der aus Nordafrika stammte, konnte sich Septimius Severus nach 2 blutigen Bürgerkriegen im Jahre 193 etablieren. Bereits in der Antike hat sein vielschichtiger Charakter eine zwiespältige Beurteilung erfahren. Nachdem er sich mit... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als 1. Kaiser, der aus Nordafrika stammte, konnte sich Septimius Severus nach 2 blutigen Bürgerkriegen im Jahre 193 etablieren. Bereits in der Antike hat sein vielschichtiger Charakter eine zwiespältige Beurteilung erfahren. Nachdem er sich mit skrupellosen Methoden durchgesetzt hatte, gelang es ihm, das schlingernde Imperium wieder in ruhigere Bahnen zu führen, die äußeren Grenzen zu sichern und nach Innen vermittelnd zu wirken. Mit der Nachfolge seines Sohnes Caracalla begründete er die Dynastie der Severer. Spielvogel, Dozent für Alte Geschichte in Bremen, legt die 1. deutschsprachige Biografie seit 80 Jahren vor. Unterstützt durch einige Schwarz-Weiß-Abbildungen (Münzen, Büsten etc.) zeichnet er die Konsolidierung des Reiches in innen- und außenpolitischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht nach. Mit Rezeptionsgeschichte, Register und Bibliografie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534154266; 9783534154265
    Weitere Identifier:
    9783534154265
    RVK Klassifikation: G:rr S:pg Z:15 ; NH 7625
    Schriftenreihe: Gestalten der Antike
    Schlagworte: Septimius Severus;
    Weitere Schlagworte: Severus, Lucius Septimius Emperor of Rome (146-211)
    Umfang: 240 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [225] - 233

  2. Der Endkampf zwischen Heiden- und Christentum im römischen Reich
    Trendelenburg den 7. Oktober 1931
    Erschienen: 1931
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 10135
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Römisches Reich; Heidentum; Christentum; ; Septimius Severus; Pergamonaltar; Opferritus; Münze; Münzbildnis;
    Umfang: 8 S.
  3. Septimius Severus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Als 1. Kaiser, der aus Nordafrika stammte, konnte sich Septimius Severus nach 2 blutigen Bürgerkriegen im Jahre 193 etablieren. Bereits in der Antike hat sein vielschichtiger Charakter eine zwiespältige Beurteilung erfahren. Nachdem er sich mit... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NH 7625 S4 S755
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 629967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 4620
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xoq 1000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 525 sep/278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    643310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Alte Gesch/Spielv.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/7682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: M 3622 a (1.Ex.) Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: M 3622 a (2.Ex.) Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: B 1 - Bf - 346
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NH 7625 S755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 5210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F V 6995
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV S 487.25
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    W/1436
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fi 177 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 525 SEV:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 8402
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/1379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 179 Sep/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 8810/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XIII 9173 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    R 458,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JU:960:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 6415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gsd 404:s479/s64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.09656:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 7625 S755
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 525 sev CY 3212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-5258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LDJ 5043-339 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NH 7625 SPI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 7625 S755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-9454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    III ED 8-6.1-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    M 4349
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E g 1/ Sept 500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 3889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ce 8005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/10972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 1699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    E 1225 cm 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als 1. Kaiser, der aus Nordafrika stammte, konnte sich Septimius Severus nach 2 blutigen Bürgerkriegen im Jahre 193 etablieren. Bereits in der Antike hat sein vielschichtiger Charakter eine zwiespältige Beurteilung erfahren. Nachdem er sich mit skrupellosen Methoden durchgesetzt hatte, gelang es ihm, das schlingernde Imperium wieder in ruhigere Bahnen zu führen, die äußeren Grenzen zu sichern und nach Innen vermittelnd zu wirken. Mit der Nachfolge seines Sohnes Caracalla begründete er die Dynastie der Severer. Spielvogel, Dozent für Alte Geschichte in Bremen, legt die 1. deutschsprachige Biografie seit 80 Jahren vor. Unterstützt durch einige Schwarz-Weiß-Abbildungen (Münzen, Büsten etc.) zeichnet er die Konsolidierung des Reiches in innen- und außenpolitischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht nach. Mit Rezeptionsgeschichte, Register und Bibliografie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534154266; 9783534154265
    Weitere Identifier:
    9783534154265
    RVK Klassifikation: G:rr S:pg Z:15
    Schriftenreihe: Gestalten der Antike
    Schlagworte: Septimius Severus;
    Weitere Schlagworte: Severus, Lucius Septimius Emperor of Rome (146-211)
    Umfang: 240 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [225] - 233