Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. The Codex
    an Atlas of Relations
    Autor*in:
    Erschienen: 2019

    In diesem Beitrag wird The Codex vorgestellt, ein Projekt, in dem basierend auf Standoff Properties Texte multidimensional annotiert und die Annotationen in eine Graphdatenbank eingebettet werden können. Darüberhinaus sind Basistext und Annotationen... mehr

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

     

    In diesem Beitrag wird The Codex vorgestellt, ein Projekt, in dem basierend auf Standoff Properties Texte multidimensional annotiert und die Annotationen in eine Graphdatenbank eingebettet werden können. Darüberhinaus sind Basistext und Annotationen im Unterschied zu vielen anderen Standoff-Markup-Systemen editierbar. Auch Annotationen selbst können wieder annotiert werden, was den Forschungsdiskurs leichter nachvollziehbar machen könnte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neill, Iian (VerfasserIn); Kuczera, Andreas (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Modellierung des Zweifels; Wolfenbüttel : Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel, 2019; Bd. 4.2019, Artikel 8; Online-Ressource (HTML, XML, PDF)

    Schlagworte: Digital Humanities; Graphdatenbank; Semantisches Datenmodell; Wissensrepräsentation; Textanalyse; ; Elektronische Publikation;
    Umfang: Online-Ressource (HTML, XML, PDF)