Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 209 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 209.

Sortieren

  1. Sémantická analýza verb dicendi
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Veda, Bratislava

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.555.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Slowakisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8022401714
    RVK Klassifikation: ET 480 ; KU 1625
    Auflage/Ausgabe: Vyd. 1.
    Schriftenreihe: Jazykovedné štúdie ; [23]
    Schlagworte: Deutsch; Verbum dicendi; Semantik; Slowakisch; Semantische Analyse
    Umfang: 133 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 122 - 125. - Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Eine semantische Analyse der verba dicendi, in engl. Sprache u.d.T.: Semantic analysis of verba dicendi, in russ. Sprache u.d.T.: Semantičeskij analiz verb dicendi

  2. Prowortsemantik und Pronomina
    zum semantischen Spektrum der Prowörter der deutschen Gegenwartssprache
    Autor*in: Tauch, Heike
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.729.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631484747
    RVK Klassifikation: GC 6962 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1497
    Schlagworte: Deutsch; Pronomen; Semantische Analyse
    Umfang: XI, 308 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Greifswald, 1993

  3. Partizipien und semantische Struktur
    zu passivischen Konstruktionen mit dem 3. Status
    Autor*in: Rapp, Irene
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.831.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860574442
    RVK Klassifikation: GC 7021 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 54
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Passiv; Partizip; Wortbildung; Klassifikation; Lexikalische Analyse; Semantische Analyse
    Umfang: IX, 258 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995

  4. Lexikalisch gestützte formale Textinterpretation
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.094.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere des Sonderforschungsbereichs 340 "Sprachtheoretische Grundlagen für die Computerlinguistik" ; 157
    Schlagworte: Deutsch; Textkohärenz; Lexikalische Analyse; Semantische Analyse; Wissensrepräsentation; Formale Semantik; Satzsemantik; Textanalyse; Textkonstitution; Grammatiktheorie; Thematische Relation; Skopus; Deixis; Computerlinguistik
    Umfang: 428 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2000

  5. Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.348.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pohl, Inge (Hrsg.); Busse, Dietrich (Mitarb.); Warnke, Ingo H. (Mitarb.); Kleinbub, Iris Diana (Mitarb.); Siehr, Karl-Heinz (Mitarb.); Seidel, Ute (Mitarb.); Žuljević, Snježana (Mitarb.); Drewnowska-Vargáné, Ewa (Mitarb.); Ebert, Helmut (Mitarb.); Greule, Albrecht (Mitarb.); Burghardt, Manuela (Mitarb.); Diekmannshenke, Hans-Joachim (Mitarb.); Sommerfeldt, Karl-Ernst (Mitarb.); Meyerer, Ingo (Mitarb.); Stein, Stephan (Mitarb.); Hoffmann, Michael (Mitarb.); Lüger, Heinz-Helmut (Mitarb.); Sucharowski, Wolfgang (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631393326
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 155
    Schriftenreihe: Sprache ; 44
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Öffentlichkeit; Semantische Analyse; Massenmedien; Kommunikation; Sprache; Werbung; Ideologie; Kommunikationsforschung; Semantik
    Umfang: 489 S., 21 cm
  6. Die semantische Interaktion zwischen dem präfigierenden Verbzusatz und dem Simplex bei deutschen Partikel- und Präfixverben
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 07657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 16.05 / Mungan
    keine Fernleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 16.15 / Mungan
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 197/m96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde3--MUN32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    36/2472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em A/Mu 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em A/Mu 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820490892
    RVK Klassifikation: GC 7012 ; GC 9352 ; GC 1740
    Schriftenreihe: Array ; 886
    Schlagworte: Deutsch; Präfixverb; Semantische Analyse; ; Deutsch; Partikelverb; Semantische Analyse; ; Deutsch; Partikelverb; ; Deutsch; Präfixverb; ; Deutsch; Verb; Präfix; ; Deutsch; Partikelverb; Semantik; ; Deutsch; Präfixverb; Semantik; ; Verb; Präfix; Deutsch; Semantik;
    Umfang: 329 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Bochum, Univ., Diss., 1985

  7. The semantic representation of natural language
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Levison, Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472576569; 9781441162533
    Auflage/Ausgabe: Paperback ed.
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in theoretical linguistics
    Schlagworte: Natürliche Sprache; Semantische Analyse; Wissensrepräsentation; Computerlinguistik;
    Umfang: XV, 249 S., graph. Darst.
  8. The processing of ambiguous degree constructions in German
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Based on a thorough semantic analysis of German degree quantifiers within the degree approach (cf. e.g. von Stechow, 1984; Heim, 2001), we derived hypotheses on the processing of sentences of the form “A kennt(VERB.3SG) einen besseren(ADJ.COMP) B als... mehr

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Based on a thorough semantic analysis of German degree quantifiers within the degree approach (cf. e.g. von Stechow, 1984; Heim, 2001), we derived hypotheses on the processing of sentences of the form “A kennt(VERB.3SG) einen besseren(ADJ.COMP) B als C” (‘A knows a better B than C’). These sentences are ambiguous between the DP-internal reading, INT (A knows a B who is a better B than C) and the DP-external reading, EXT (A knows a B who is a better B than a B that C knows). We show that INT is less complex than EXT in several respects. From this we hypothesize that the difference in complexity affects processing such that (i) INT is preferred over EXT in reading the ambiguous sentence (Study 1), that the sentence, if disambiguated by context towards INT rather than EXT, (ii) is judged more acceptable (Study 2) and (iii) that INT takes less long to read than EXT (Study 3). The first hypothesis was confirmed, but not the second and the third one.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hörnig, Robin (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/91240
    Schlagworte: Komplexität; Semantische Analyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (25 Seiten), Diagramme
  9. Deagentive Strukturen im Polnischen und Deutschen
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Uniwersytet Śla̜ski, Katowice

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Johannes Bechert
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI 126 Mec
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jpc 876
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 126/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KN:1845:Mec::1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.073997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    96030220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8322604254
    Schriftenreihe: Prace naukowe Uniwersytetu Śla̜skiego w Katowicach ; 1262
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Semantische Analyse; Grammatische Relation; Vergleichende Sprachwissenschaft; Kontrastive Syntax;
    Weitere Schlagworte: Array; Semantics, Comparative; Array; Array
    Umfang: 121 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zsfassung engl., poln

    Literaturverz. S. 115-[117]

  10. Sensibilité et imagination
    l'esthétique de Hugo von Hofmannsthal
    Autor*in: Ducros, Paul
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Hermann éditeurs, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 3775 D843
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705693572; 2705693572
    Weitere Identifier:
    9782705693572
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Collection "Le bel aujourd'hui"
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Semantische Analyse; Sprachskepsis; Ästhetik; ; Hofmannsthal, Hugo von; Ästhetik;
    Umfang: 237 Seiten
  11. Semantiktheorien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]-
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ET 430 S779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 14 SEMA/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 784,406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 430 S779-
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    LIN sem 3.2:135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O b/ Sema 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--SEM27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GK 600.325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Staffeldt, Sven (HerausgeberIn); Hagemann, Jörg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958094185
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; ET 400 ; ET 430
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Einführungen
    Schlagworte: Semasiologie; ; Lexem; Semantische Analyse;
  12. Analysen von Wort- und Satzbedeutungen im Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Sprachliche Einheiten mit Bedeutung können unterschiedlicher Größenordnung sein: Nicht nur Wörter und Sätze, auch Wortbestandteile mit grammatischer Funktion und Phrasen, die größer als ein Wort, aber kein ganzer Satz sind, weisen Bedeutungen auf.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 087 f/453-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    bestellt 08/2021
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ET 430 S779 -2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3579-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 14 SEMA/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 400 S779-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 9352 100 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 9352 100 (2) a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 9352 100 (2) b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 12/1054
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/220/788-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 784,406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 06 sta 11
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 430 S779-2
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1110:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O b/ Sema 23: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--SEM27(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 279-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GK 600.325-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sprachliche Einheiten mit Bedeutung können unterschiedlicher Größenordnung sein: Nicht nur Wörter und Sätze, auch Wortbestandteile mit grammatischer Funktion und Phrasen, die größer als ein Wort, aber kein ganzer Satz sind, weisen Bedeutungen auf. Zudem unterliegen Bedeutungen einem historischen Wandel, werden aber auch in aktuellen Kommunikationssituationen (modifizierend oder präzisierend) ausgehandelt. Im Hinblick auf das Spektrum bedeutungstragender sprachlicher Einheiten und die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Darstellungsmittel ist man gut informiert, wenn man unterschiedliche Semantiktheorien kennt, besser noch, wenn man in Erfahrung bringen kann, mit welchem Analysewerkzeug die unterschiedlichen Semantiktheorien ausgerüstet sind, am allerbesten aber, wenn man die Analysewerkzeuge in ihrer Anwendung vorgeführt bekommt, und zwar bezogen auf gleiche sprachliche Einheiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hagemann, Jörg (HerausgeberIn); Staffeldt, Sven (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958094185; 395809418X
    Weitere Identifier:
    9783958094185
    RVK Klassifikation: ET 430
    Schriftenreihe: Semantiktheorien / Jörg Hagemann / Sven Staffeldt (Hrsg.) ; 2
    Stauffenburg Einführungen ; Band 36
    Schlagworte: Lexem; Semantische Analyse; Semasiologie
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Semantische Analyse ausgewählter strategischer Begriffe der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Forschungsstelle für Polit. Wiss., Zürich

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wc 3570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 87/600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/7310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 538.10:k/l21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-7717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MB 3500
    Schriftenreihe: Kleine Studien zur politischen Wissenschaft ; Nr. 231
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Strategie; Terminologie; Semantische Analyse; Deutschland <DDR>; ; Deutschland <DDR>; Politische Sprache; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Politische Sprache;
    Umfang: 89 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Liz.-Arbeit, 1985/86

  14. The cognitive neuroscience of semantic processing
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Psychology Press, Hove

    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 5214-26,7/10.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hinzen, Wolfram (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781848727502
    Weitere Identifier:
    9781848727502
    RVK Klassifikation: ER 885
    Schriftenreihe: Array ; vol. 26, no. 9
    Schlagworte: Neurolinguistik; Semantische Analyse;
    Umfang: S. 1298 - 1456, Ill., graph. Darst.
  15. "Textus" im Mittelalter
    Erträge, Nachträge, Hypothesen
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleine, Uta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 'Textus' im Mittelalter; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006; (2006), Seite 416-453; 453 S.

    Schlagworte: Schriftlichkeit; Sprache; Semantische Analyse; Textsemiotik; Forschungsgegenstand; Forschungsergebnis; Mediävistik
  16. Apotropäische Personennamen in slawischen Ortsnamen der Lausitz
    Erschienen: 2014

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wenzel, Walter, 1929 - ; Namen und Geschichte; Hamburg : Baar, 2014; , 2014, Seite 49-61; 442 S.

    RVK Klassifikation: KD 2605 ; KQ 1362 ; NZ 15930 ; GD 9656
    Schlagworte: Sachsen; Oberlausitz; Ortsname; Slawische Sprachen; ; Personenname; Ortsname; Abwehrzauber; Semantische Analyse;
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Aus: Acta onomastica IL, 2008, S. 361-373

  17. Sorbische Zunamen aus apotropäischen Rufnamen
    Erschienen: 2014

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wenzel, Walter, 1929 - ; Namen und Geschichte; Hamburg : Baar, 2014; , 2014, Seite 63-78; 442 S.

    RVK Klassifikation: NZ 15930 ; KQ 1336 ; GD 9534
    Schlagworte: Sorben; Sorbisch; Rufname; Abwehrzauber; Familienname; Semantische Analyse;
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Aus: Zunamen: Zeitschrift für Namenforschung, Jg.3, 2008, S. 59-74

  18. Beziehungen zwischen slawischen Ortsnamentypen, Bodenwerten und Besiedlung
    dargestellt an der Oberlausitz
    Erschienen: 2014

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wenzel, Walter, 1929 - ; Namen und Geschichte; Hamburg : Baar, 2014; , 2014, Seite 105-121; 442 S.

    RVK Klassifikation: KQ 1362 ; NZ 15930 ; GD 9656
    Schlagworte: Oberlausitz; Ortsname; Boden; Bodengüte; Siedlung; Semantische Analyse;
    Umfang: Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zsfassung. in engl. - Aus: Namenkundliche Informationen, Jg. 93/94, 2008, S. 221-237

  19. Slawische Zunamen aus Bezeichnungen für den Schmied im Deutschen
    unter besonderer Berücksichtigung des Sorbischen; Prof Dr. Karlheinz Hengst zum 75. Geburtstag
    Erschienen: 2014

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wenzel, Walter, 1929 - ; Namen und Geschichte; Hamburg : Baar, 2014; , 2014, Seite 122-138; 442 S.

    RVK Klassifikation: KQ 1336 ; GD 9534
    Schlagworte: Sorbisch; Deutsch; Familienname; Schmied; Semantische Analyse;
    Umfang: Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zsfassung. in engl. - Aus: Zunamen: Zeitschrift für Namenforschung, Jg. 4, 2009, S. 58-74

  20. Slawische Zunamen aus Bezeichnungen für den Gastwirt im Deutschen
    unter besonderer Berücksichtigung des Sorbischen
    Erschienen: 2014

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wenzel, Walter, 1929 - ; Namen und Geschichte; Hamburg : Baar, 2014; , 2014, Seite 204-224; 442 S.

    RVK Klassifikation: KQ 1336 ; GD 9534
    Schlagworte: Sorbisch; Deutsch; Familienname; Gastwirt; Semantische Analyse;
    Umfang: Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Aus: Zunamen: Zeitschrift für Namenforschung, Jg. 5, 2010, S. 192-212

  21. "Textus" im Mittelalter
    Erträge, Nachträge, Hypothesen
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleine, Uta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 'Textus' im Mittelalter; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006; (2006), Seite 416-453; 453 S.

    Schlagworte: Schriftlichkeit; Sprache; Semantische Analyse; Textsemiotik; Forschungsgegenstand; Forschungsergebnis; Mediävistik
  22. Die semantische Klassifikation des Adjektivs im Hinblick auf seine Morphologie und Syntax
    eine Untersuchung am Beispiel der deutschen Gegenwartssprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tang, Wenping
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631368631
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften
    Schlagworte: Deutsch; Gegenwartssprache; Adjektiv; Klassifikation; Semantische Analyse
    Umfang: 227 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000

  23. Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Inge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631393326
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 44
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Öffentliche Meinung; Kommunikation; Jugendsprache; Semantische Analyse; Öffentlichkeit; Massenmedien; Sprache
    Umfang: 489 Seiten, Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Lexikalisch gestützte formale Textinterpretation
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Stuttgart [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.094.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere des Sonderforschungsbereichs 340 "Sprachtheoretische Grundlagen für die Computerlinguistik" ; 157
    Schlagworte: Deutsch; Textkohärenz; Lexikalische Analyse; Semantische Analyse; Wissensrepräsentation; Formale Semantik; Satzsemantik; Textanalyse; Textkonstitution; Grammatiktheorie; Thematische Relation; Skopus; Deixis; Computerlinguistik
    Umfang: 428 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2000

  25. Lexikalisch gestützte formale Textinterpretation
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Sonderforschungsbereich 340, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 487919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RR 1599(157)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ET 760
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere des Sonderforschungsbereichs 340 Sprachtheoretische Grundlagen für die Computerlinguistik ; Bericht Nr. 157
    Schlagworte: Deutsch; Textkohärenz; Lexikalische Analyse; Semantische Analyse; Wissensrepräsentation;
    Umfang: 428 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Stuttgart, Univ., Habil., 2000